Rostock 2035: Über 230.000 Einwohnerinnen und Einwohner / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | 03:38 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | 03:38 Uhr

Rostock 2035: Über 230.000 Einwohnerinnen und Einwohner

Rostock (HRPS) • Die Bevölkerungszahl wird sich in den nächsten Jahren weiter erhöhen und von 206.033 Personen am 31.12.2015 auf 219.323 Personen im Jahre 2025 und bis 2035 auf 230.945 Personen ansteigen. Das sind die Ergebnisse der jüngsten Bevölkerungsprognose für Rostock, die durch die Kommunale Statistikstelle der Hansestadt erarbeitet wurde.

"Diese Zahlen legen das Schrittmaß vor, mit dem sich Rostock in den nächsten Jahren entwickeln muss", unterstreicht Oberbürgermeister Roland Methling. "Sie sind Grundlage für die Planungen der Stadtverwaltung in den Bereichen Bauen, Verkehr, Bildung und Freizeitgestaltung. Daran wird sich letztlich messen lassen, wie gut sich unsere Hansestadt auf ihre Zukunft einstellt."

Besonders erhöhen wird sich der Anteil der Personen im Alter von 80 Jahren und älter. Hier erfolgt eine Steigerung um 5.729 Personen bzw. um 43,9 %. Um mehr als 30 % werden sich auch die Altersgruppen der 15 - bis unter 18-Jährigen (+ 36,6 %) und der 10 - bis unter 15-Jährigen (+ 32,6 %) erhöhen. Alle hier aufgezeigten Altersgruppen, außer die 45 - bis unter 65-Jährigen, steigen in den nächsten 20 Jahren kontinuierlich.

Bei der Berechnung der Prognosen wurde auf Daten des Melderegisters und auf die Bevölkerungsstatistik des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern zurückgegriffen. Rahmendaten für die Prognose sind ein Anstieg der Geburtenziffer, eine steigende Lebenserwartung, ein Rückgang bei den Zu- und Wegzügen innerhalb Deutschlands sowie steigende Zu- und Wegzüge aus dem bzw. ins Ausland. Auch die Zahl der Zuzüge von Geflüchteten wurde berücksichtigt.

Auf die bisher höchste Einwohnerzahl konnte Rostock mit 253.990 Einwohnerinnen und Einwohnern im Jahr 1988 verweisen. Zwischenzeitlich war die Zahl zurückgegangen und erreichte 2002 mit 198.259 Einwohnerinnen und Einwohnern einen Minimalwert. Seither steigt die Zahl wieder kontinuierlich.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Sa., 17.01.1970 - 21:31 Uhr | Seitenaufrufe: 134
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025