Einbruchsserie aufgeklärt - zwei Tatverdächtige in Haft / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Neuer Tauschladen: Gut erhaltenes Spielzeug tauschen statt wegwerfen - Bild: Nordkurier
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:56 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Vereinsgeschichte geschrieben: Wie der SV Warnemünde im DVV-Pokal für Furore sorgt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Volleyball-Sensation: Der SV Warnemünde erreicht das DVV-Pokal-Viertelfinale. Der nächste Gegner, die BR Volleys, verspricht ein packendes Duell. Kann der Pokalerfolg Selbstbewusstsein für die Bundesliga geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:56 Uhr

Einbruchsserie aufgeklärt - zwei Tatverdächtige in Haft

Rostock (PIHR) • In den vergangenen Monaten wurden vor allem im Rostocker Nordwesten etliche Keller und Ferienwohnungen aufgebrochen. Dabei gelangten die Täter in vielen Fällen mit zuvor gestohlenen Originalschlüsseln in die Gebäude. Diese Serie, der mehr als 100 Einbrüche zugeordnet werden, konnte jetzt von der Rostocker Kriminalpolizei aufgeklärt werden. Zwei der fünf ermittelten Tatverdächtigen sind bereits in Haft. Gegen das Quintett, dem neben den vier Männern im Alter von 17 bis 29 Jahren auch eine Frau (19) angehört, wird wegen schweren bandenmäßigen Einbruchsdiebestahl ermittelt.


Bei einem ersten größeren Diebeszug hatte die Bande Mitte September zunächst mehrere Fahrgastschiffe in Warnemünde aufgebrochen. Aus einem Hausmeisterbüro im Ostseebad wurden damals 200 Originalschlüssel für Ferienwohnungen gestohlen. Trotz umgehend eingeleiteter Sicherungsmaßnahmen durch die betroffenen Eigentümer wurden 13 Ferienwohnungen geöffnet, durchsucht und teilweise auch erhelblich verwüstet.


Originalschlüssel wurden auch aus Büros verschiedener Wohnungsgesellschaften entwendet, die von den fünf Tatverdächtigen für ihre Diebestour durch die Stadtteile Lichtenhagen, Groß Klein und Warnemünde genutzt wurden. So verschafften sie sich mit den Schlüsseln Zutritt zu den Wohnhäusern und Kellerbereichen, wo dann nur noch die einzelnen Keller aufgebrochen werden mussten. Gestohlen wurde alles, was sich irgendwie weiterverkaufen ließ - vor allem Fahrräder und Werkzeug.


Im Rahmen der sehr aufwendigen kriminalpolizeilichen Maßnahmen konnten jetzt genug Beweismittel und Ermittlungsergebnisse zusammengetragen werden, so dass die Staatsanwaltschaft Rostock zwei Haftbefehle und vier Durchsuchungsbeschlüsse beim Amtsgericht erwirken konnte. Bei den Durchsuchungen wurden der Haupttäter (26) und auch der zweite per Haftbefehl gesuchte Tatverdächtige (29) angetroffen und festgenommen. Beide wurde umgehend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.


Bei den Wohnungsdurchsuchungen wurden etliche Beweismittel, Einbruchswerkzeug und auch jede Menge Diebesgut aufgefunden und sichergestellt, u.a. 1000 Originalschlüssel verschiedener Wohnungsgesellschaften, 20 hochwertige Fahrräder und E-Bikes, Uhren, Schmuck, Handys und Laptops und jede Menge Werkzeug. Zusätzlich wurden in der Wohnung des vermeintlichen Haupttäters 1,4 kg Amphetamin, ein Schlagring und eine geladene Schreckschusswaffe aufgefunden. Nach ersten Schätzungen haben die sichergestellten Gegenstände einen Gesamtwert von ca. 30.000 Euro. Das Rauschgift hat einen Straßenverkaufswert von ca. 15.000 Euro.


Die Ermittlungen der Polizei sich aber noch lange nicht abgeschlossen. Viel Arbeit wartet jetzt noch Ermittler, wenn u.a. das sichergestellte Diebesgut jetzt dem Ermittlungsverfahren und damit den rechtmäßigen Eigentümern zugeordnet wird.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 19:43 Uhr | Seitenaufrufe: 112
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025