elros-Pedelecs der RSAG gehen in den Winterschlaf / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Neuer Tauschladen: Gut erhaltenes Spielzeug tauschen statt wegwerfen - Bild: Nordkurier
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:56 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Vereinsgeschichte geschrieben: Wie der SV Warnemünde im DVV-Pokal für Furore sorgt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Volleyball-Sensation: Der SV Warnemünde erreicht das DVV-Pokal-Viertelfinale. Der nächste Gegner, die BR Volleys, verspricht ein packendes Duell. Kann der Pokalerfolg Selbstbewusstsein für die Bundesliga geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:56 Uhr

elros-Pedelecs der RSAG gehen in den Winterschlaf

Rostock (RSAG) • Die Rostocker Straßenbahn AG zieht positive Bilanz aus der zweiten Pedelec-Saison. Unter dem Namen „elros – Elektromobilität in Rostock“ ermöglicht das Pilotprojekt die vollautomatische Pedelec-Anmietung an fünf Stationen: Reutershagen, Lütten Klein, Warnemünde, Bad Doberan und Ostseebad Nienhagen. Rund 400 Personen haben sich seit dem Start im Juni 2014 für die Nutzung der Miet-Pedelecs registriert. An den öffentlichen Pedelecs erfreuten sich Menschen im Alter von 18 bis 75 Jahren.

Mehr als drei Viertel der Nutzer stammen aus Rostock und dem Umland,  rund 20  Prozent aus dem gesamten Bundesgebiet. Für Touristen und Besucher gibt es seit diesem Jahr eine Tageskarte, die eine Nutzung der elros-Pedelecs ohne vorherige Registrierung ermöglicht. Bei drei Vertriebspartnern sowie im RSAG-Kundenzentrum in Lütten Klein wurde die Tageskarte insgesamt 60 mal nachgefragt.

Mit den elros-Pedelecs will die RSAG Pendlern aus dem Umland einen flexiblen Anschluss an Bus und Straßenbahn in Rostock ermöglichen. Darüber hinaus bieten die Elektrofahrräder im Alltag oder in der Freizeit eine umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Alternative zur Fahrt im PKW. An der Schnittstelle zwischen öffentlichem und individuellen Verkehr tragen die Miet-Pedelecs zur weiteren Elektrifizierung des Nahverkehrs bei.

Weil die Batterieleistung bei kalten Temperaturen stark nachlässt, gehen die elektrischen Fahrräder nun in den Winterschlaf. Je nach Wetterlage startet die kommende Saison Mitte März bis Anfang April 2016. Für Pendler gibt es ein attraktives Angebot: die „5 + 2 Zusatzkarte elros-Pedelec“ zur VVW-Monatskarte. Von April bis Oktober kann ein Pendler täglich ein elros-Pedelec nutzen, zahlt aber nur fünf lang Monate lang. Der Preisvorteil beträgt 38,00 €.

Das Pilotprojekt „elros“ wurde von der EU im Rahmen des grenzübergreifenden Kooperationsprojekts „ELMOS - Elektromobilität als integraler Bestandteil städtischer Verkehrskonzepte in kleinen und mittleren Städten im südlichen Ostseeraum“ gefördert. Kooperationspartner sind das städtische Tief- und Hafenbauamt, die Stadtwerke Rostock, die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, die Stadt Bad Doberan und die Gemeinde Ostseebad Nienhagen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 19:27 Uhr | Seitenaufrufe: 102
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025