Richard-Siegmann-Medaille 2015 für die „Evangelische Stiftung Michaelshof“ / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Neuer Tauschladen: Gut erhaltenes Spielzeug tauschen statt wegwerfen - Bild: Nordkurier
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:56 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Vereinsgeschichte geschrieben: Wie der SV Warnemünde im DVV-Pokal für Furore sorgt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Volleyball-Sensation: Der SV Warnemünde erreicht das DVV-Pokal-Viertelfinale. Der nächste Gegner, die BR Volleys, verspricht ein packendes Duell. Kann der Pokalerfolg Selbstbewusstsein für die Bundesliga geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:56 Uhr

Richard-Siegmann-Medaille 2015 für die „Evangelische Stiftung Michaelshof“

Rostock-Gehlsdorf (RSAG) • Zum elften Mal verleiht die Richard-Siegmann-Stiftung am 26. November 2015 die Richard-Siegmann-Medaille an engagierte Bürger und Netzwerke der Stadt Rostock. 2015 wurden Organisationen und Initiativen gesucht, die dazu beitragen, Getrenntes wieder zu vereinen oder die uns bewusst machen, wie vorteilhaft unsere Individualität ist.  So lautete in diesem Jahr das Thema „Inklusion – Anderssein ist normal!“

Die Richard-Siegmann-Medaille 2015 erhält die „Evangelische Stiftung Michaelshof“. Gewürdigt wird hier insbesondere der langjährige Einsatz für das gleichberechtigte Sein eines jeden Menschen. Seit 1992 betreibt die Stiftung eine Förderschule für geistig behinderte Kinder. Hinzugekommen sind eine Grundschule, ein Hort und zuletzt im August 2015 ein integrativer Kindergarten. In allen Einrichtungen können die Kinder ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten entfalten und sich respektvoll begegnen.

„Gelebte Inklusion im Alltag kann funktionieren: Mit all seinen Einrichtungen ist der Michaelshof ein positives Beispiel und Vorbild für das gelungene Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Die intensive Weiterbildung der eingesetzten Pädagogen, der Austausch mit den Eltern und die Suche nach immer neuen Lernansätzen: Der inklusive Gedanke wird hier bewusst gelebt und mit viel Erfolg praktiziert. Dieses Engagement verdient höchste Anerkennung“, betonte Dr. Viola von Oeynhausen, Vorsitzende des Kuratoriums der Richard-Siegmann-Stiftung, bei der Medaillenvergabe.

Neben der mit 3000 Euro dotierten Richard-Siegmann-Medaille vergab die Stiftung zwei Förderpreise. Der erste Förderpreis geht an das Projekt „Inklusives Landestheaterfestival“ der Fantasia AG. Diese gemeinsamen künstlerischen Aktivitäten finden an wechselnden Austragungsorten statt. Die so initiierten positiven Begegnungen richten sich nicht nur an Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung, sondern auch an alle Akteure des Schulsystems.
Den zweiten Förderpreis erhält das Einzelhandelsunternehmen GLOBUS, bei dem Inklusion kein Projekt, sondern seit mehreren Jahren gelebte Praxis ist. So werden z.B. eigene Mitarbeiter und auch Auszubildende, die eine Förderung benötigen, individuell unterstützt. Kunden des Unternehmens und insbesondere Menschen mit Handicap können sich über das barrierefreie Zurechtfinden im Warenhaus freuen.

Die Preisverleihung fand traditionell in der Straßenbahnmittelhalle der Rostocker Straßenbahn AG statt. Die Festrede hielt der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Herr Mathias Brodkorb.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 19:22 Uhr | Seitenaufrufe: 146
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025