450 Anmeldungen für den Schulkongress 2015 / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Mit einer Jagd auf zwei Tierschützerinnen startet die Folge aus Rostock. Ein möglicher Täter ist schnell ausgemacht - und gesteht nach nicht mal einer Stunde. Krimi-Kenner wissen: Das ist verdächtig.
Quelle: DIGITALFERNSEHEN.de | So., 07:52 Uhr
Rostock-Groß Klein (MAGS) - In Rostock Groß Klein wurde am Sonnabend eines der ersten Kinder- und Familienzentren (KiFaZ) in Mecklenburg-Vorpommern im Beisein von Sozial-Staatssekretärin Sylvia Grimm offiziell eröffnet. Das KiFaZ ist direkt der Kita Naturwerkstatt angeschlossen und setzt damit das Konzept „Alles unter einem Dach“ in...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Hansa Rostock: Was wird aus Stürmer Sigurd Haugen? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ende Juni endet seine Leihe vom Aarhus GF aus Dänemark. Der FC Hansa Rostock muss sich entscheiden, ob er Mittelstürmer Sigurd Haugen halten will – und ob seine Trefferquote die geforderte Ablösesumme wert ist.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 07:29 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Einen Kurs „Ölmalerei nach Bob Ross“ bietet die Volkshochschule Rostock jetzt an. Zum Thema „Die Hütte in der Gebirgslandschaft" lernen die Teilnehmenden - ob Anfängerin und Anfänger oder bereits erfahren - die Techniken kennen und erfahren, wie sie mit einfachen Pinselstrichen beeindruckende Landschaften...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:43 Uhr
Wegen der regennassen Fahrbahn überschlug sich der Fahrer mehrmals. Er wurde leicht verletzt.
Quelle: NDR.de | Mo., 08:32 Uhr
Neuzugang für XXL-Umbruch - Aue schnappt sich Ex-Hansa-Star - Bild: Bild.de
BILD enthüllt, welcher Routinier bei Erzgebirge Aue anheuern soll.
Quelle: Bild.de | Mo., 12:09 Uhr
Bei den allermeisten Fahrzeugen kommen noch Treibhausgase aus dem Auspuff. Nicht so bei über 50 Bussen, die durch den Landkreis Rostock fahren und mit Wasserstoff betankt werden.
Quelle: stern.de | Mo., 12:56 Uhr

450 Anmeldungen für den Schulkongress 2015

Lernerfahrungen von Schülerinnen und Schülern stehen im Mittelpunkt

Rostock (MBWK) • Der diesjährige Schulkongress am Wochenende in Rostock beschäftigt sich mit der Frage, wie Kinder und Jugendliche lernen und in der Schule Erfolg haben können. Rund 450 Lehrerinnen und Lehrer, Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Vertreterinnen und Vertreter von Gewerkschaften und Verbänden kommen am Sonnabend, dem 17. Oktober 2015, im Audimax der Universität Rostock zusammen. Der Schulkongress ruft somit ein ähnlich hohes Interesse wie die beiden Veranstaltungen in den Vorjahren hervor.

"Lehrerinnen und Lehrer können Schülerinnen und Schüler nur bestmöglich unterstützen, wenn sie sich in die Lage der Kinder und Jugendlichen versetzen und wissen, was während des Lernprozesses in ihnen vorgeht", betonte Bildungsminister Mathias Brodkorb. "Wir wollen diesmal die Perspektive wechseln und die Schülerinnen und Schüler selbst in den Mittelpunkt der Veranstaltung rücken. Der Schulkongress 2015 knüpft thematisch an die beiden vorherigen Veranstaltungen an", sagte Brodkorb.

Der Schulkongress im Jahr 2013 hat sich mit der Gestaltung des Unter­richts befasst. Im vergangenen Jahr stan­den die Ergebnisse der "Hattie-Studie" des neuseeländischen Bildungsforschers John Hattie im Fokus. Gastredner im Jahr 2015 ist Prof. Michael Schratz von der Universität Innsbruck. Er wird in seinem Vortrag die individuellen Lernerfahrungen von Schülerinnen und Schülern erläutern, Lernwege aufzeigen und darstellen, welche Hürden Schülerinnen und Schüler nehmen müssen.

Auf einer Messe zeigen Schulen des Landes, wie es ihnen gelingt, Schülerinnen und Schüler beim Lernprozess zu begleiten. Die Schulkongress wird durch das Institut für Qualitätsentwicklung (IQ M-V) des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur organisiert. Die Veranstaltung ist als Lehrerfortbildung anerkannt. Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich eingeladen.Weitere Informationen: www.bildung-mv.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 18:21 Uhr | Seitenaufrufe: 114
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025