Erstmals Ehrung: Durchstarten in MV sagt Danke / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Krasse Aussage bei „Hartz und herzlich“ aus Rostock: Damian wünscht sich, „dass man meinen Kopf abschneidet“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Wohnung mit der „Schwester“, einen Job in Aussicht: Eigentlich läufts für den Transmann nach seiner Scheidung wieder besser. Doch in der neuen Folge auf RTL zwei packt er bei einem Warnemünde-Besuch aus über seinen harten Weg zum Mann und seinen Kinderwunsch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 08:05 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Die ab morgen, Mittwoch, 21. Mai 2025, geplante Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen im Verlauf der Hinrichshäger Straße (L 22) entfällt zunächst. Darüber informiert das Tiefbauamt. Grund sind kurzfristige Änderungen im Bauablauf. Der neue Termin für den Baubeginn und die damit einhergehende...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:05 Uhr
Blumenwiese Schwanenteich | Foto: Katrin Wimmer, Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die ausbleibenden Niederschläge im April und Mai haben es den Rostocker Grünflächen nicht leichtgemacht. Auch wenn die Temperaturen noch gemäßigt sind, so zeigen sich durch fehlenden Regen sowie stetigen Wind bereits erste Anzeichen von Trockenheit auf den öffentlichen Rasen- und Wiesenflächen. Auch trotz der...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:43 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Zu einem Diebstahl einer größeren Summe Bargeld kam es am gestrigen Montag gegen 19:00 Uhr in der Albrecht-Tischbein-Straße im Rostocker Stadtteil Groß Klein. Nach bisherigen Erkenntnissen näherte sich ein bislang unbekannter, männlicher Täter der Geschädigten in Höhe der Hausnummer 45. Der Mann entwendete...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:48 Uhr
Rostock-Schmarl (PIHR) - Am gestrigen Montag (19.05.2025) kam es gegen 13:20 Uhr zu einem Raubdelikt im Rostocker Stadtteil Schmarl. Der Vorfall ereignete sich in eiem Innenhof des Stephan-Jantzen-Rings nahe der Hundsburgallee. Ein 23-jähriger Geschädigter wurde dort zunächst von zwei unbekannten männlichen Personen angesprochen. Einer...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:37 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Bundespolizisten kontrollierten am Nachmittag des 19. Mai 2025 im Seehafen Rostock den Fahrer eines Kleintransporters nach seiner Ankunft mit einem Fährschiff aus Dänemark. Die Beamten ermittelten, dass gegen den 52- jährigen griechischen Staatsangehörigen ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin vorlag. Des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:45 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 23:15 Uhr erhielt die Polizei am späten Mittwochabend des 21.05.2025 die Information über den Brand eines Sperrmüllhaufens im Rostocker Schiffbauerring. Kameraden der Berufsfeuerwehr Rostock löschten das Feuer. In Folge des Brandes wurden zusätzlich ein Baum, ein Verkehrszeichen, zwei Müllcontainer und...
Quelle: HRO-News.de | Do., 02:09 Uhr

Erstmals Ehrung: Durchstarten in MV sagt Danke

Glawe: Fachkräftekampagne ehrt engagierte "Werber" für Perspektiven in MV – Goldstaub lässt man nicht vom Winde verwehen

Rostock (MWBT) • Im Rahmen der Fachkräftekampagne "Durchstarten in MV" (www.durchstarten-in-mv.de) sind am Mittwoch erstmals Personen geehrt worden, die sich für einen erfolgreichen Start junger Menschen ins Berufsleben in Mecklenburg-Vorpommern einsetzen. "Durchstarten in MV sagt Danke: Wir ehren Persönlichkeiten, die Hürden und Hindernisse auf dem Weg in die Zukunft erfolgreich ausräumen. Im Mittelpunkt stehen dabei Menschen aus unserem Land, die Anderen Perspektiven für einen beruflichen Karriereweg in der Heimat aufzeigen. Dafür stehen die drei Geehrten exemplarisch", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe in Rostock. Wirtschaftsminister Glawe hat gemeinsam mit dem Präsidenten der Industrie- und Handelskammer zu Rostock Claus Ruhe Madsen die Ehrungen für "Durchstarten in MV sagt Danke" vorgenommen.

"Mit ´Durchstarten in MV sagt Danke´ ehren wir erstmals jene, die sich durch ganz großes Engagement in der beruflichen Bildung ausgezeichnet haben. Eine Urkunde und ein Durchstarten in MV Pokal sollen diesen Einsatz sichtbarer in die Öffentlichkeit rücken", so Claus Ruhe Madsen, Präsident der IHK zu Rostock. "Was diese Menschen leisten, verdient eine stärkere gesellschaftliche Anerkennung und Wahrnehmung. Sie sind Botschafter und Macher für die duale Aus- und Fortbildung."

Drei Preisträger in Rostocker Kirche geehrt

Geehrt wurde Detlef Galda von der "Schule am See" Satow. Er ist Kontaktlehrer für Berufsorientierung. Hervorzuheben ist insbesondere sein ehrenamtliches Engagement über den Lehrerberuf hinaus. Er pflegt und nutzt die Kontakte zur heimischen Wirtschaft und bindet diese praxisnah in seine zahlreichen Schulveranstaltungen und Projekte ein. Darüber hinaus macht er sich für die Vermittlung seiner Schüler an potentielle Ausbildungsunternehmen stark. "Das ist ein Spitzenengagement für berufliche Orientierung in Mecklenburg-Vorpommern. Ein Lehrer, der die Bestnote sehr gut mit Auszeichnung mehr als verdient hätte", sagte Glawe.

Rosemarie Balfanzist Referentin für Berufsbildung der Rostocker Straßenbahn AG Rostock. Seit vielen Jahren arbeitet sie mit großem Engagement in der Ausbildung und Berufsorientierung, engagiert sich z. B. bei Veranstaltungen wie "nordjob" oder "jobfactory". Sie ist Mitglied im Berufsbildungsausschuss sowie Prüferin der IHK. Die Rostocker Straßenbahn AG wurde mehrfach als "TOP Ausbildungsbetrieb" ausgezeichnet. "Eine erfolgreiche Ausbildung braucht engagierte Ausbilder, die diese aktiv umsetzen "- oft auch über das normale Maß hinaus. Hier leistet die Straßenbahn AG mit Rosemarie Balfanz eine beispielhafte Arbeit", so Glawe.

Die Unternehmerin Michaela Stollist Ausbilderinbei derbb gesellschaft für beruf und bildung mbH mecklenburg-vorpommern (bb) in Rostock. Sie ist Prüferin der IHK und organisiert Leistungsvergleiche im Ausbildungsberuf Florist/in und engagiert sich besonders aktiv in der Berufsvorbereitung und Berufsorientierung. "Hier wird die berufliche Leidenschaft insbesondere für den Ausbildungsberuf Florist/in weitergegeben. Ein Einsatz, der weit über das normale Maß hinausgeht. Das kommt bei den jungen Menschen besonders gut an", betonte Glawe.

Neues Element der Fachkräftekampagne

"Durchstarten in MV sagt Danke" ist ein völlig neues Element im Rahmen der Fachkräftekampagne (www.durchstarten-in-mv.de). Die Vorschläge für die zu Ehrenden kommen aus allen Kammerbezirken der Industrie- und Handelskammern des Landes. "Das können Berufsberater, Lehrer oder Unternehmer sein. Es gibt dabei keine Grenzen. Was zählt, ist beispielsweise die Leidenschaft, andere für eine Ausbildung in Mecklenburg-Vorpommern zu begeistern", sagte Glawe. In jedem Kammerbezirk werden drei besonders engagierte Menschen mit einem Pokal und einer Urkunde im Oktober und November auf Veranstaltungen geehrt.

Bestenehrung in Rostock "- engagiert um Fachkräfte kümmern

Die Auszeichnung "Durchstarten in MV sagt Danke" war eingebunden in die diesjährige Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer zu Rostock, bei der ehemalige Auszubildende und Umschüler ausgezeichnet wurden. Sie haben ihre Abschlussprüfungen im Winter 2014/2015 oder im Sommer 2015 im kaufmännischen, gewerblich-technischen und gastronomischen Bereich die besten Prüfungsergebnisse im Kammerbezirk der IHK zu Rostock erreicht. Davon sind nach Angaben der Rostocker Wirtschaftskammer 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen, 39 aus der Hansestadt Rostock sowie sechs aus dem Landkreis Rostock. Zu den ausgezeichneten Berufen zählen unter anderem Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Fahrradmonteure, Kaufleute für Bürokommunikation, Verkäufer und Werkstoffprüfer sowie Restaurantfachfrauen und -männer und Tourismuskauffrauen und -männer. "Die Absolventen haben den Grundstein für ihren weiteren Berufsweg gelegt. Sie sind auch ein Garant dafür, um Unternehmen für die Zukunft besser aufzustellen. Es geht darum, mit attraktiven Angeboten ausgebildete Fachkräfte im Land zu halten. Goldstaub lässt man nicht vom Winde verwehen", betonte Glawe. Claus Ruhe Madsen, Präsident der IHK zu Rostock sagte im Rahmen der Bestenehrung: "Mit den von Euch erreichten Ergebnissen stehen Euch alle Wege und Türen offen, sei es als junge dynamische Fachkräfte in unseren Unternehmen, für ein Studium oder eine berufliche Weiterbildung. Ihr seid die besten und wir brauchen Euch hier im Land. Es bieten sich hier im Land immer bessere Perspektiven."

Der Wirtschaftsminister dankte abschließend den Betrieben, die Lehrlinge ausbilden und allen Prüfern. Abschließend appellierte er an Unternehmer, sich engagiert um den eigenen Fachkräftenachwuchs zu kümmern. "Kreative Lösungen sind gefragt und hierzu möchte ich die Unternehmen ausdrücklich ermuntern. Ein modernes Ausbildungsmarketing und ein gutes Firmenimage sind die beste Ausgangsposition, um junge Menschen für das eigene Unternehmen zu begeistern. Es geht darum, bei guten Ausbildungsbedingungen und einer ansprechenden Vergütung weitere Anreize zu schaffen, wie beispielsweise Zusatzqualifikationen während der Ausbildung, durch das Aufzeigen von Karrieremöglichkeiten sowie durch eine frühzeitige Übernahme und Weiterbildung nach der Ausbildung. Nicht alle Maßnahmen lassen sich immer und überall auf alle Arbeitgeber übertragen, aber der Mix macht den attraktiven Arbeitgeber aus", betonte Wirtschaftsminister Glawe.

IHK-Präsident Madsen ergänzte: "Offensichtlich haben Sie vieles richtig gemacht. Sie haben Ihre Auszubildenden gefordert und gefördert. Talente, Fähigkeiten und Fertigkeiten entdeckt und entwickelt. Sie haben die ehemaligen Azubis in ihrer Entscheidung für eine duale Ausbildung bestärkt, Spaß und Ehrgeiz am gewählten Beruf und an der Arbeit geweckt. Kurzum, Sie haben mitgeholfen, richtig gute Fachkräfte heranzubilden. Dafür unser Dank und unsere Anerkennung!"

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 18:10 Uhr | Seitenaufrufe: 99
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025