Arbeitsreiches Wochenende für die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock. / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Dampfende Züge, mystische Nachtelfen und begnadete Bäcker treffen aufeinander - Bild: Nordkurier
Drei Tage voller Spiele, Backkunst und Cosplay: Die SpielIdee in Rostock begeisterte Groß und Klein mit Kreativität, Action und süßen Highlights.
Quelle: Nordkurier | So., 16:41 Uhr
Neuer Tauschladen: Gut erhaltenes Spielzeug tauschen statt wegwerfen - Bild: Nordkurier
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:56 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Vernebelt! FCN-Partie in Bentwisch abgebrochen - Bild: Nordkurier
Das Verbandsligaspiel zwischen dem FSV Bentwisch und dem 1. FC Neubrandenburg 04 wurde nach 72 Minuten abgebrochen. Ein Termin für das Wiederholungsspiel steht bereits fest.
Quelle: Nordkurier | So., 16:20 Uhr

Arbeitsreiches Wochenende für die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock.

Rostock (PIHR) • Ein arbeitsreiches Wochenende liegt hinter den Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock. Bei sonnigem Herbstwetter nutzten nochmals viele Wassersportler die Zeit für eine Ausfahrt. Bei den durchgeführten Kontrollen wurden leider erneut diverse Verstöße gegen unterschiedlichste Rechtsnormen festgestellt. Insbesondere das verbotswidrige Angeln im Bereich des Fahrwassers wurde insgesamt 19 mal festgestellt und mit Verwarngeld geahndet.


Alkoholisierter Bootsführer einer Segelyacht festgestellt


Am 27.09.2015 Uhr gegen 00:48 Uhr teilte der Schiffsführer eines Schleppers eine Segelyacht mit, die in geringem Abstand den Kurs des Schleppers im Hafengebiet Rostock kreuzte. Die Segelyacht Heimathafen: Rostock wurde im Rahmen der Nahbereichsabsuche gegen 01:17 Uhr fahrend kurz vor ihrem Liegeplatz in Gehlsdorf festgestellt. Im Rahmen der Befragung des verantwortlichen 22 jährigen Schiffsführers der Yacht am Liegeplatz um 01:27 Uhr gab dieser an, kurz nach dem Anlegen Alkohol konsumiert zu haben. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,92 Promille. Durch die enge zeitliche Abfolge vom Anlegen bis zur Alkoholkontrolle konnte der relativ hohe Alkoholwert nicht plausibel durch den Nachtrunk erklärt werden. Daraufhin wurde eine zweite freiwillige Messung durchgeführt, Ergebnis 0,99 Promille. Gegen den verantwortlichen Schiffsführer wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Führen eines Fahrzeugs mit über 0,5 Promille eingeleitet.


Verstöße Pflichtversicherungsgesetz für ausländische PKW


Bei Einreisekontrollen der Ostseefähren im Seehafen Rostock wurden am 26.09.2015 zwei ausländische PKW ohne erforderlichen Versicherungsschutz festgestellt. Die Weiterfahrt wurde vor Ort untersagt. Zur Absicherung der eingeleiteten Strafverfahren wurden jeweils Sicherheitsleistungen in Höhe von 150,00 Euro erhoben.


Fahren ohne gültigen Führerschein, Verdacht Urkundenfälschung


Ein in der Einreise aus Schweden kontrollierter ausländischer Fahrzeugführer legte am 27.09.2015 einen zweifelhaften internationalen Führerschein vor. Der Führerschein stellte sich als Totalfälschung heraus und wurde vor Ort beschlagnahmt. Ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Führerschein wurde eingeleitet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 17:56 Uhr | Seitenaufrufe: 117
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025