Bundesweite Kampagne für eine gerechte Krankenhaus-Reform / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Berlinerin liebt Aida aus Rostock: Für Kreuzfahrten gab sie 200.000 Euro aus - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Fast vier Jahre ihres Lebens hat Angelika Jäger bereits an Bord von „Aida“-Schiffen verbracht. Aber nicht beruflich, sondern als Urlauberin. Die Rentnerin aus Berlin ist einer der größten Fans der Rostocker Reederei und lässt sich das einiges kosten.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:11 Uhr
Dampfende Züge, mystische Nachtelfen und begnadete Bäcker treffen aufeinander - Bild: Nordkurier
Drei Tage voller Spiele, Backkunst und Cosplay: Die SpielIdee in Rostock begeisterte Groß und Klein mit Kreativität, Action und süßen Highlights.
Quelle: Nordkurier | So., 16:41 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Vernebelt! FCN-Partie in Bentwisch abgebrochen - Bild: Nordkurier
Das Verbandsligaspiel zwischen dem FSV Bentwisch und dem 1. FC Neubrandenburg 04 wurde nach 72 Minuten abgebrochen. Ein Termin für das Wiederholungsspiel steht bereits fest.
Quelle: Nordkurier | So., 16:20 Uhr
Rostocker HC ist gegen 1. FSV Mainz 05 chancenlos: Nicole Rotfuß schwer verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Handballerinnen des Rostocker HC sind im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 chancenlos. Noch schwerer als die Niederlage wiegt der Ausfall von Nicole Rotfuß. Das ist passiert.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 13:42 Uhr

Bundesweite Kampagne für eine gerechte Krankenhaus-Reform

(HRPS) • Das Klinikum Südstadt Rostock beteiligt sich morgen, am 23. September 2015, an der bundesweiten Kampagne der Krankenhäuser für einen neuen Entwurf einer Krankenhausreform. In einer so genannten aktiven Mittagspause werden sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums an einer von der Deutschen Krankenhausgesellschaft initiierten Luftballonaktion beteiligen. Um 12 Uhr werden Luftballons, verbunden mit einer an den Bundestag adressierten roten Karte, auf den Weg gebracht.
Auf der Karte wird gefordert, eine bessere Krankenhausreform zu beschließen und die jetzigen Pläne zu verwerfen, da sie die Krankenhäuser in Deutschland gefährden.

Das in der Öffentlichkeit als Qualitätsoffensive dargestellte Krankenhaus-Strukturgesetz hat tiefgreifende negative Auswirkungen auf die strukturelle und finanzielle Situation der Krankenhäuser. Auch in Mecklenburg-Vorpommern, auch bei uns. Der bisherige Gesetzentwurf ist in keiner Weise geeignet, die zentralen Probleme der stationären Versorgung zu lösen. Die unzureichende Finanzierung der Personalausstattung, insbesondere der Tarifentwicklung  und der Pflege, der Investitionen sowie die weitere erhebliche Unterfinanzierung der Notfallversorgung in Krankenhäusern werden nicht  behoben sondern ausgeweitet.

Einige Kernpunkte der Reformvorschläge der Bundesregierung zeigen, dass es keinesfalls zu einer Verbesserung der Situation der Krankenhäuser kommen wird. Der Wegfall des von den Krankenkassen bisher an alle Krankenhäuser bezahlten sogenannten Versorgungszuschlages ab 2017 bedeutet z.B. für das Klinikum Südstadt, dass Einnahmen des Klinikums in Höhe von 600.000 Euro gefährdet sein könnten. Dafür vorgesehene Ausgleichsangebote sind nicht genau definiert und werden nach jetziger Sicht die Unterfinanzierung bei der Pflege nicht auffangen. Die Preise, die für unsere hochqualifizierten Krankenhausleistungen zu zahlen sind, sollen weiterhin gedrückt werden, da sowohl eine Erhöhung der Patientenzahlen als auch die Steigerungen der Leistungen pro Patient über einen Zeitraum von fünf Jahren bestraft werden sollen.

Krankenhäuser sind in Deutschland unverzichtbar in die Notbehandlung der Bevölkerung einbezogen. Dafür hält jedes Krankenhaus qualifiziertes Personal und eine moderne Ausstattung vor. Die medizinischen Leistungen in den Notaufnahmen werden seit Jahren ungenügend vergütet. Die Reform sieht zwar eine Steigerung der Vergütung vor, aber eine kostendeckende Bezahlung wird weiterhin nicht erreicht. Das mit den Krankenkassen zu verhandelnde Budget der Krankenhausleistungen des Klinikums Südstadt Rostock soll künftig ohne Berücksichtigung der Tarifentwicklung bei Ärzten und Krankenschwestern vereinbart werden, so dass die tarifbedingten Personalkosten nicht gedeckt sein könnten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 17:48 Uhr | Seitenaufrufe: 97
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025