25 Jahre Verband des Kfz-Gewerbes Mecklenburg-Vorpommern e. V. / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Krasse Aussage bei „Hartz und herzlich“ aus Rostock: Damian wünscht sich, „dass man meinen Kopf abschneidet“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Wohnung mit der „Schwester“, einen Job in Aussicht: Eigentlich läufts für den Transmann nach seiner Scheidung wieder besser. Doch in der neuen Folge auf RTL zwei packt er bei einem Warnemünde-Besuch aus über seinen harten Weg zum Mann und seinen Kinderwunsch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 08:05 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - Am Abend des 18.05.2025 meldete sich gegen 22:15 Uhr ein 40-jähriger Deutscher im Polizeirevier Dierkow und meldete seinen Transporter der Marke Peugeot als gestohlen. Er habe kurz zuvor die Mitteilung seines 38-jährigen ukrainischen Mitarbeiters bekommen, dass der GPS-Tracker des Fahezuges anzeige, dass sich...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:36 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Die ab morgen, Mittwoch, 21. Mai 2025, geplante Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen im Verlauf der Hinrichshäger Straße (L 22) entfällt zunächst. Darüber informiert das Tiefbauamt. Grund sind kurzfristige Änderungen im Bauablauf. Der neue Termin für den Baubeginn und die damit einhergehende...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:05 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am heutigen Nachmittag kam es in der Rostocker Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zwölfjähriger Junge schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall gegen 16:20 Uhr in der Langen Straße, auf Höhe der Breite Straße. Eine Straßenbahn fuhr zu diesem Zeitpunkt aus...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 19:19 Uhr
Rostock-Warnemünde (BPHR) - Bundespolizisten nahmen am Freitag, den 16. Mai 2025 einen 41-jährigen Mann am Bahnhof Warnemünde fest. Nach einem Bürgerhinweis trafen die Polizeibeamten den Mann alkoholisiert auf dem Bahnsteig liegend an. Im Ergebnis einer Inaugenscheinnahme des Mannes durch die Besatzung eines verständigten Rettungswagens...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:09 Uhr
Blumenwiese Schwanenteich | Foto: Katrin Wimmer, Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die ausbleibenden Niederschläge im April und Mai haben es den Rostocker Grünflächen nicht leichtgemacht. Auch wenn die Temperaturen noch gemäßigt sind, so zeigen sich durch fehlenden Regen sowie stetigen Wind bereits erste Anzeichen von Trockenheit auf den öffentlichen Rasen- und Wiesenflächen. Auch trotz der...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:43 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Zu einem Diebstahl einer größeren Summe Bargeld kam es am gestrigen Montag gegen 19:00 Uhr in der Albrecht-Tischbein-Straße im Rostocker Stadtteil Groß Klein. Nach bisherigen Erkenntnissen näherte sich ein bislang unbekannter, männlicher Täter der Geschädigten in Höhe der Hausnummer 45. Der Mann entwendete...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:48 Uhr

25 Jahre Verband des Kfz-Gewerbes Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Glawe: Neue Technologien, neue Mobilitätskonzepte und veränderte gesellschaftliche Präferenzen bedingen Wandel im Kfz-Gewerbe – Verband ist starker Partner

Rostock-Warnemünde (MWBT) • In Rostock-Warnemünde fand anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Verbandes des Kfz-Gewerbes Mecklenburg-Vorpommern e.V. eine Festveranstaltung statt. "Der Verband aus Mecklenburg-Vorpommern ist von Anfang an Vorreiter - bereits im März 1990 wurde der erste ostdeutsche Landesinnungsverband von 21 Obermeistern gegründet. Der Kfz-Verband hat in den vergangen Jahren entscheidend dazu beigetragen, dass Strukturen geschaffen wurden, die Mecklenburg-Vorpommern mobil machen. Tankstellen wurden gebaut. Das Straßen- und Wegenetz wurde ausgebaut. Auch die vielen markengebundenen Autohäuser und Freien Werkstätten leisten einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg insgesamt. Heute ist der Verband mit seinen Mitgliedern ein starker Interessenvertreter etwa für die Herausforderungen des Klimaschutzes oder der technologischen Veränderungen. Die Branche unterliegt insgesamt einem stetigen Wandel, die heimische Wirtschaft hält Schritt dabei", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe vor Ort.

Neue Technologien und Mobilitätskonzepte

Der Verband vertritt nach eigenen Angaben zehn Kfz-Innungen im Land mit rund 650 Mitgliedsbetrieben, die rund 8.000 Mitarbeiter beschäftigen, davon etwa 1.000 Auszubildende. Insgesamt werden in Mecklenburg-Vorpommern derzeit 1.082 junge Menschen im Kfz-Handwerk und 1.203 junge Menschen im Kfz-Gewerbe ausgebildet. "Die Anforderungen an die Kfz-Branche sind größer geworden, weil neue Technologien auf neue Mobilitätskonzepte und veränderte gesellschaftliche Präferenzen treffen. Heute sind die Unternehmer und Beschäftigten nicht mehr nur die klassischen Autoschrauber, sondern Dienstleister, Kfz-Fachleute und Verkäufer. In der Branche sind moderne Arbeitsplätze und Ausbildungsberufe entstanden, Arbeitsbedingungen sind verbessert worden, Tariflöhne werden gezahlt", betonte Glawe.

Dynamische Entwicklung der Zulieferindustrie

In Mecklenburg-Vorpommern hat sich zudem eine dynamische Automobilzulieferindustrie entwickelt. Mittlerweile arbeiten über 5.000 Menschen in diesem Industriezweig und erwirtschaften in rund 100 Betrieben einen jährlichen Umsatz von circa 1,5 Milliarden Euro. So werden in Mecklenburg-Vorpommern hochwertige Fahrzeugklimatisierungs- und Heizsysteme, Komponenten für einen zuverlässigen Insassenschutz und moderne Fahrzeuginformationssysteme hergestellt. Außerdem fertigen Unternehmen im Land hydraulische Präzisionskomponenten, statten Nutzfahrzeuge mit Allradantrieben aus und sind im Bereich der Leichtmetallumformung tätig. "Die Automobilzulieferbranche ist im Nordosten volkswirtschaftlich außerordentlich wichtig, da sie stabiles Wachstum, technologische Innovationen und hochwertige Beschäftigung schafft", sagte Glawe.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 17:12 Uhr | Seitenaufrufe: 142
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025