Kirchenplatz als Herzstück Warnemündes in neuem Glanz / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Die Festnahmen in MV erfolgten am Morgen im Landkreis Rostock und in Wismar. Die Gruppe soll unter anderem Anschläge auf Geflüchtete geplant haben.
Quelle: NDR.de | Mi., 09:58 Uhr
Krasse Aussage bei „Hartz und herzlich“ aus Rostock: Damian wünscht sich, „dass man meinen Kopf abschneidet“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Wohnung mit der „Schwester“, einen Job in Aussicht: Eigentlich läufts für den Transmann nach seiner Scheidung wieder besser. Doch in der neuen Folge auf RTL zwei packt er bei einem Warnemünde-Besuch aus über seinen harten Weg zum Mann und seinen Kinderwunsch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 08:05 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - Am Abend des 18.05.2025 meldete sich gegen 22:15 Uhr ein 40-jähriger Deutscher im Polizeirevier Dierkow und meldete seinen Transporter der Marke Peugeot als gestohlen. Er habe kurz zuvor die Mitteilung seines 38-jährigen ukrainischen Mitarbeiters bekommen, dass der GPS-Tracker des Fahezuges anzeige, dass sich...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:36 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Die ab morgen, Mittwoch, 21. Mai 2025, geplante Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen im Verlauf der Hinrichshäger Straße (L 22) entfällt zunächst. Darüber informiert das Tiefbauamt. Grund sind kurzfristige Änderungen im Bauablauf. Der neue Termin für den Baubeginn und die damit einhergehende...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:05 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am heutigen Nachmittag kam es in der Rostocker Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zwölfjähriger Junge schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall gegen 16:20 Uhr in der Langen Straße, auf Höhe der Breite Straße. Eine Straßenbahn fuhr zu diesem Zeitpunkt aus...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 19:19 Uhr
Rostock-Warnemünde (BPHR) - Bundespolizisten nahmen am Freitag, den 16. Mai 2025 einen 41-jährigen Mann am Bahnhof Warnemünde fest. Nach einem Bürgerhinweis trafen die Polizeibeamten den Mann alkoholisiert auf dem Bahnsteig liegend an. Im Ergebnis einer Inaugenscheinnahme des Mannes durch die Besatzung eines verständigten Rettungswagens...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:09 Uhr
Blumenwiese Schwanenteich | Foto: Katrin Wimmer, Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die ausbleibenden Niederschläge im April und Mai haben es den Rostocker Grünflächen nicht leichtgemacht. Auch wenn die Temperaturen noch gemäßigt sind, so zeigen sich durch fehlenden Regen sowie stetigen Wind bereits erste Anzeichen von Trockenheit auf den öffentlichen Rasen- und Wiesenflächen. Auch trotz der...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:43 Uhr

Kirchenplatz als Herzstück Warnemündes in neuem Glanz

Rostock-Warnemünde (HRPS) • Seit heute, 5. August 2015, erstrahlt der Kirchenplatz im Seebad Warnemünde in neuem Glanz. Gut drei Monate vor dem vereinbarten Termin ist es den Baufirmen gelungen, pünktlich zur Hanse Sail die vorzeitige Übergabe zu ermöglichen.

Die Hansestadt Rostock hat auf Basis der vom Büro Hannes Hamann und Ingenieurbüro Jörn Meyer erstellten Gesamtplanung mit dem Hauptauftragnehmer ASA Bau aus Neubukow und im engen Zusammenwirken mit der Eurawasser Nord GmbH und dem WWAV sowie den Stadtwerken Rostock AG und der Rostocker Straßenbahn AG diese sehr vorzeigbare Umsetzung ermöglicht. Allem vorgeschaltet wurde eine öffentliche Planungsmitwirkung durch Anwohnende und den Ortsbeirat.

Für Planung, Baunebenkosten und Baukosten wurden etwa 3,1 Million Euro ausgegeben. Neben einer an der Historie angelehnten Neuordnung der oberirdischen Aufenthaltsflächen wurde unterirdisch ein komplett neues Ver- und Entsorgungssystem verlegt. Damit wird ein sehr komplexes Bauvorhaben beendet.

Um die Kirche herum wurde eine Rasenfläche mit alten und neu gepflanzten Bäumen gesichert und einladenden Bänken umsäumt. Neben der neuen Beleuchtung des gesamten Platzes wird auch die Kirche angestrahlt.
Der Platz westlich und östlich vor der Kirche wurde mit Natursteinpflaster belegt. Die nun enger gefassten Fahrbahnen bestehen aus Asphalt. Hervorzuheben sind 33 neu gepflanzte Bäume, eine neue Behinderten gerechte Bushaltestelle, eine Auflade- und Verleihstation für Elektrofahrräder, eine Ladesäule samt reserviertem Stellplatz für Elektroautos, neuen Taxiständen, ein Bewässerungssystem für die Grünflächen sowie eine neues Unterflursystem für Wertstoffe.

Senator Holger Matthäus, der zur offiziellen Übergabe geladen hatte, hebt besonders hervor: "Unser neuer Kirchenplatz bietet den Warnemünderinnen und Warnemündern und den Gästen eine höchste Aufenthaltsqualität zum Verweilen. Nach so vielen Jahren haben wir gemeinsam den weitsichtigen Mut gehabt, aus einer eintönigen Abstellfläche für Autos ein neues einladendes Herz für den Ort zu entwickeln! Ein großes Dankeschön an alle für diese starke Gemeinschaftsleistung!"

Durch die Landesregierung wurde der Hansestadt Rostock im Jahr 2010 durch ein bisher einmaliges Förderinstrument ermöglicht, innerhalb kürzester Zeit zehn Straßen und Plätze im Seebad Warnemünde grundhaft zu sanieren. Nach der Alexandrinen-, der Anastasia-, der Kirchen- und der Dänischen Straße wird nun der Kirchplatz fertig gestellt. In der Seestraße wird derzeit in einem von drei Abschnitten gebaut. Der Georginenplatz und die Georginenstraße werden geplant und bis 2018 saniert. Auch sdie Friedrich-Franz-Straße soll abschließend saniert werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 16:39 Uhr | Seitenaufrufe: 129
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025