Polizeibeamter in seiner Freizeit in Rostock angegriffen und verletzt / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Jethro Tull tritt in Rostock auf: Sänger steht mit 78 noch auf einem Bein und spielt Querflöte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:11 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | 11:57 Uhr
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Quelle: SPORTSCHAU.de | So., 03:18 Uhr
Landkreis Rostock: Senioren-WG gibt Halt bei Fürsorge für demenzkranke Mutter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wenn Eltern an Demenz erkranken, kostet das ihre Familien oft Kraft und Zeit. Martina Schmied* aus dem Landkreis Rostock hat für ihre Mutter jetzt eine Senioren-WG gefunden und berichtet, wie schwierig es ist, Job, Familie und Pflege unter einen Hut zu bekommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 09:11 Uhr
Nostalgische Kreuzfahrt: Und so weiter und so Fjord - Bild: FAZ.NET
Unterwegs auf einem alten Postschiff: Mit der denkmalgeschützten „Nordstjernen“ von Warnemünde nach Norwegen.
Quelle: FAZ.NET | So., 08:27 Uhr
Ein alkoholisierter Mann steigt ins Auto und fährt los, das hat Folgen.
Quelle: stern.de | So., 09:55 Uhr

Polizeibeamter in seiner Freizeit in Rostock angegriffen und verletzt

Rostock-Stadtmitte (PIHR) • In den Nachtstunden des 26. Juli 2015 kam es gegen 01:53 Uhr zu einer
körperlichen Auseinandersetzung vor einer Lokalität am Rostocker
Vögenteich. Ein 35 Jahre alter Polizeibeamter wollte mit seiner
28-jährigen Lebensgefährtin, ebenfalls Polizeibeamtin und einem
befreundeten Paar privat feiern gehen. Am Einlass des Clubs erkannte
ihn ein Türsteher als Polizist und verwehrte ihm aus diesem Grund den
Eintritt. Als der 35-Jährige das nicht akzeptieren wollte, schlug ihm
einer der Männer mit der Faust ins Gesicht. Dabei erlitt der Polizist
einen Nasen- und einen Jochbeinbruch. Kurze Zeit später kam es zu
einer weiteren Auseinandersetzung in der Arnold-Bernhard-Straße, Ecke
Stampfmüllerstraße. Hierhin hatte sich der geschädigte Polizeibeamte
mit seiner Freundin und dem Paar zurückgezogen und die Polizei und
den Rettungsdienst informiert. Noch bevor diese eintrafen kamen
mehrere männliche Personen aus dem Club auf sie zu. Diese hatten sich
zum Teil vermummt, indem sie ihre Pullover oder Shirts über ihre
Gesichter und Nasen zogen. Einige dieser Männer waren zuvor als
Security-Mitarbeiter des Lokals tätig. Aus der Gruppe heraus wurde
nun gemeinschaftlich auf den 35-Jährigen und seine 28 Jahre alte
Freundin eingetreten und geschlagen. Erst der herannahende
Rettungswagen ließ die Täter flüchten. Der 35 Jahre alte Geschädigte
erlitt neben den Gesichtsverletzungen erhebliche Prellungen am Thorax
sowie eine Fraktur der linken Hand, seine Lebensgefährtin Prellungen
am Kopf und einen Kapselanriss am Finger.

Nach ersten Erkenntnissen konnten bereits mehrere Tatverdächtige
ermittelt werden. Von diesen stammen einige  aus dem Umfeld der
gewaltbereiten Rostocker Fußballszene. Die Ermittlungen der
Kriminalpolizeiinspektion Rostock dauern an.

Der Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Rostock, Thomas Laum, hat
die Ereignisse der Nacht des 26. Juli 2015 bestürzt zur Kenntnis
genommen. Immer wieder kommt es zu Gewaltakten gegen Polizeibeamte
und Rettungskräfte. "Dass nun Polizeibeamte im Privatleben solchen
massiven und brutalen Angriffen ausgesetzt  sind, ist unerträglich.
Wir werden auch zukünftig als Polizei derartige Übergriffe nicht
dulden und alles daransetzen, die Täter einem geordneten
Strafverfahren zuzuführen."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 16:26 Uhr | Seitenaufrufe: 128
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025