Rostock unterstützt die Welle für saubere Gewässer beim Big Jump 2015 / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Die Festnahmen in MV erfolgten am Morgen im Landkreis Rostock und in Wismar. Die Gruppe soll unter anderem Anschläge auf Geflüchtete geplant haben.
Quelle: NDR.de | Mi., 09:58 Uhr
Krasse Aussage bei „Hartz und herzlich“ aus Rostock: Damian wünscht sich, „dass man meinen Kopf abschneidet“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Wohnung mit der „Schwester“, einen Job in Aussicht: Eigentlich läufts für den Transmann nach seiner Scheidung wieder besser. Doch in der neuen Folge auf RTL zwei packt er bei einem Warnemünde-Besuch aus über seinen harten Weg zum Mann und seinen Kinderwunsch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 08:05 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - Am Abend des 18.05.2025 meldete sich gegen 22:15 Uhr ein 40-jähriger Deutscher im Polizeirevier Dierkow und meldete seinen Transporter der Marke Peugeot als gestohlen. Er habe kurz zuvor die Mitteilung seines 38-jährigen ukrainischen Mitarbeiters bekommen, dass der GPS-Tracker des Fahezuges anzeige, dass sich...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:36 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Die ab morgen, Mittwoch, 21. Mai 2025, geplante Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen im Verlauf der Hinrichshäger Straße (L 22) entfällt zunächst. Darüber informiert das Tiefbauamt. Grund sind kurzfristige Änderungen im Bauablauf. Der neue Termin für den Baubeginn und die damit einhergehende...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:05 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am heutigen Nachmittag kam es in der Rostocker Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zwölfjähriger Junge schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall gegen 16:20 Uhr in der Langen Straße, auf Höhe der Breite Straße. Eine Straßenbahn fuhr zu diesem Zeitpunkt aus...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 19:19 Uhr
Rostock-Warnemünde (BPHR) - Bundespolizisten nahmen am Freitag, den 16. Mai 2025 einen 41-jährigen Mann am Bahnhof Warnemünde fest. Nach einem Bürgerhinweis trafen die Polizeibeamten den Mann alkoholisiert auf dem Bahnsteig liegend an. Im Ergebnis einer Inaugenscheinnahme des Mannes durch die Besatzung eines verständigten Rettungswagens...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:09 Uhr
Blumenwiese Schwanenteich | Foto: Katrin Wimmer, Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die ausbleibenden Niederschläge im April und Mai haben es den Rostocker Grünflächen nicht leichtgemacht. Auch wenn die Temperaturen noch gemäßigt sind, so zeigen sich durch fehlenden Regen sowie stetigen Wind bereits erste Anzeichen von Trockenheit auf den öffentlichen Rasen- und Wiesenflächen. Auch trotz der...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:43 Uhr

Rostock unterstützt die Welle für saubere Gewässer beim Big Jump 2015

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Umweltverbände wollen mit einem gemeinsamen Sprung in die Warnow auf die Bedeutung sauberer Flüsse, Seen und Meere aufmerksam machen Welle machen für Flüsse und Meere – so lautet das Motto des diesjährigen "Big Jumps" am 12. Juli 2015 in Rostock. Um 15 Uhr springen europaweit Menschen in Gewässer. Mit diesem großen Sprung oder englisch Big Jump wollen sie Wellen schlagen und so ein Zeichen für saubere Flüsse, Seen und Meere setzen.

In Rostock laden die Umweltverbände BUND, EUCC - die Küstenunion Deutschland e.V., die Naturschutzjugend Rostock im NABU (NAJU Rostock) und der Verein Lederhexen ins Flussbad ein, um gemeinsam in die Warnow zu springen. Nach dem eigentlichen "Big Jump" kann munter weiter gesprungen werden, wobei dann das lustigste Kostüm und der coolste Sprung vom Drei-Meter-Turm mit Preisen honoriert werden. Für alle kleinen und großen Forscher wird es viele Mitmach-, Wissens- und Spielangebote rund um das Element Wasser geben. Wer sich bis zum 10. Juli 2015 unter der E-Mail-Adresse BigJumpRostock@gmx.de anmeldet, erhält zwischen 14 und 16 Uhr kostenlos Eintritt.

Hintergrund der Aktion ist die europäische Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), nach der bis 2015 die Flüsse, Seen und Küstengewässer Europas einen guten Zustand erreicht haben sollten. Auf Anfrage im Parlament hat die Bundesregierung bereits 2011 angegeben, dass bis 2015 nicht mal 20 % das Ziel erreichen werden.

"Die Hansestadt unterstützt diese spaßige aber sehr wichtige Aktion der Umweltverbände", unterstreicht Holger Matthäus, Senator für Bau und Umwelt. Die Hansestadt ist zum Leben und Wirtschaften auf sauberes Wasser in Ostsee, Warnow und Kleingewässern angewiesen. Das Agieren der Stadt und kommunaler Unternehmen im Gewässerschutz ist vorbildlich.
Senator Holger Matthäus ergänzt: "Das Schutzgut Wasser hat bei allen Planungen hohe Priorität."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 16:01 Uhr | Seitenaufrufe: 119
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025