Kulturpreis der Hansestadt Rostock 2015 für Franziska Pfaff / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Die Festnahmen in MV erfolgten am Morgen im Landkreis Rostock und in Wismar. Die Gruppe soll unter anderem Anschläge auf Geflüchtete geplant haben.
Quelle: NDR.de | Mi., 09:58 Uhr
Krasse Aussage bei „Hartz und herzlich“ aus Rostock: Damian wünscht sich, „dass man meinen Kopf abschneidet“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Wohnung mit der „Schwester“, einen Job in Aussicht: Eigentlich läufts für den Transmann nach seiner Scheidung wieder besser. Doch in der neuen Folge auf RTL zwei packt er bei einem Warnemünde-Besuch aus über seinen harten Weg zum Mann und seinen Kinderwunsch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 08:05 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - Am Abend des 18.05.2025 meldete sich gegen 22:15 Uhr ein 40-jähriger Deutscher im Polizeirevier Dierkow und meldete seinen Transporter der Marke Peugeot als gestohlen. Er habe kurz zuvor die Mitteilung seines 38-jährigen ukrainischen Mitarbeiters bekommen, dass der GPS-Tracker des Fahezuges anzeige, dass sich...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:36 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am heutigen Nachmittag kam es in der Rostocker Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zwölfjähriger Junge schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall gegen 16:20 Uhr in der Langen Straße, auf Höhe der Breite Straße. Eine Straßenbahn fuhr zu diesem Zeitpunkt aus...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 19:19 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Die ab morgen, Mittwoch, 21. Mai 2025, geplante Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen im Verlauf der Hinrichshäger Straße (L 22) entfällt zunächst. Darüber informiert das Tiefbauamt. Grund sind kurzfristige Änderungen im Bauablauf. Der neue Termin für den Baubeginn und die damit einhergehende...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:05 Uhr
Rostock-Warnemünde (BPHR) - Bundespolizisten nahmen am Freitag, den 16. Mai 2025 einen 41-jährigen Mann am Bahnhof Warnemünde fest. Nach einem Bürgerhinweis trafen die Polizeibeamten den Mann alkoholisiert auf dem Bahnsteig liegend an. Im Ergebnis einer Inaugenscheinnahme des Mannes durch die Besatzung eines verständigten Rettungswagens...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:09 Uhr
Blumenwiese Schwanenteich | Foto: Katrin Wimmer, Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die ausbleibenden Niederschläge im April und Mai haben es den Rostocker Grünflächen nicht leichtgemacht. Auch wenn die Temperaturen noch gemäßigt sind, so zeigen sich durch fehlenden Regen sowie stetigen Wind bereits erste Anzeichen von Trockenheit auf den öffentlichen Rasen- und Wiesenflächen. Auch trotz der...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:43 Uhr

Kulturpreis der Hansestadt Rostock 2015 für Franziska Pfaff

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Der Kulturpreis der Hansestadt Rostock wurde heute (Freitag, 10. Juli 2015) im Festsaal des Rathauses an Franziska Pfaff, Leiterin der Welt-Musik-Schule "Carl Orff", verliehen.

Oberbürgermeister Roland Methling, der die Urkunde sowie eine Kleinplastik gemeinsam mit Dr. Michaela Selling, Leiterin des Amtes für Kultur, Denkmalpflege und Museen, übergab, würdigte das Schaffen und das Engagement der Kulturpreisträgerin und unterstrich: "Eine lebendige Kultur- und Musikszene mit einem vielfältigen Angebot gehört in jedem Fall zu unserem Anspruch. Davon wollen und werden wir auch trotz aller Schwierigkeiten die die Haushaltslage mit sich bringt nicht abweichen."

Dr. Michaela Selling schilderte in ihrer Laudatio den künstlerischen Werdegang von Franziska Pfaff. "Frau Franziska Pfaff leitet die Welt-Musik-Schule "Carl Orff" seit Anbeginn. Der lange Weg begann im Jahr 1983 mit der Gründung des Musikunterrichtskabinettes nach ihrem Studium der Instrumentalpädagogik in Rostock. Ihre erste Stelle als Klavierlehrerin war dem Stadtkabinett für Kulturarbeit zugeordnet.
Unterrichtsräume gab es noch nicht wirklich, schon gar nicht ausreichend, häufig wurde auf private Wohnungen ausgewichen. Im Verlauf der 80ziger Jahre wuchsen zwar die Schülerzahlen, der Anspruch und die Visionen von Franziska Pfaff und  ihren Mitstreitern, aber nicht die Möglichkeiten im real existierenden Sozialismus. Zur politischen Wende im Jahr 1989/1990 zählte die Musikschule schon 170 Schülerinnen und Schüler. Über die Arbeit in den verschiedensten staatlichen Gremien, einem berufsbegleitenden Studium der Musikalischen Elementarerziehung sammelte Frau Pfaff Kompetenz und Erfahrung.", so Dr. Michaela Selling
Der 1958 eingeführte Kulturpreis der Hansestadt Rostock kann an Persönlichkeiten und Körperschaften/Vereinigungen aus Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, die für das Geistes- und Kulturleben der Hansestadt Rostock Hervorragendes geleistet haben, auf Vorschlag der Fraktionen und Ausschüsse der Bürgerschaft, weiterer Körperschaften, Einrichtungen und Einzelpersonen des öffentlichen Lebens verliehen werden. Er kann eine Einzelleistung oder ein Gesamtwerk, kulturelles Engagement und Leistungen, die das Geistes- und Kulturleben der Hansestadt wesentlich bereichern, würdigen. Aus den Vorschlägen erarbeitet der Kulturausschuss ein Votum. Der Oberbürgermeister entscheidet letztlich über die Vergabe des Preises.

Seit 2005 wird der Kulturpreis alle zwei Jahre im Amts- und Mitteilungsblatt "Städtischer Anzeiger" ausgeschrieben. Der Kulturpreis der Hansestadt Rostock ist mit 3.500 Euro dotiert. Über die Verleihung des Kulturpreises der Hansestadt Rostock wird eine Urkunde ausgestellt. Diese wird zusammen mit einer Kleinplastik übergeben.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 16:01 Uhr | Seitenaufrufe: 262
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025