Erneut afghanische Jugendliche im Seehafen Rostock festgestellt / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Im Internet kennengelernt: Wurde 14-Jährige von jungem Mann vergewaltigt? - Bild: Nordkurier
Ein Treffen im Rostocker Nordwesten endet für eine 14-Jährige in einem Albtraum. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Vergewaltigung.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:33 Uhr
Kind im Rostocker Ostseestadion schwer verletzt - Bild: Nordkurier
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: Nordkurier | Do., 02:33 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: stern.de | Do., 05:01 Uhr
Jedermann Radrennen: Neue Pläne für Schwerin und Rostock - Bild: Nordkurier
Schwerin und Rostock treten wieder in die Pedale. Nach dem 10. Schweriner jedermann Radrennen laufen die Planungen für neue Events. Die Details.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:48 Uhr
Nach Pyro-Unfall: DFB leitet Verfahren gegen FC Hansa ein - Bild: Nordkurier
Bei einem Pyro-Unfall nach einem Drittliga-Spiel des FC Hansa Rostock wird ein Neunjähriger schwer verletzt. Auch der DFB beschäftigt sich nun damit.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:48 Uhr
Dem Jungen musste neue Haut transplantiert werden. Auch bei der Mutter sitzt der Schock tief.
Quelle: NDR.de | Fr., 18:35 Uhr

Erneut afghanische Jugendliche im Seehafen Rostock festgestellt

Rostock-Überseehafen (BPHR) • Am gestrigen Morgen, den 08. Juli 2015 gegen 04:30 Uhr konnten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Rostock im Seehafen erneut zwei alleinreisende Jugendliche aus Afghanistan feststellen. Die beiden Jugendlichen im Alter von 15 und 16 Jahren waren Mitinsassen eines niederländischen Pkw (Toyota), welcher bei der Ausreise nach Dänemark im Rahmen einer Routinekontrolle durch die Bundespolizeibeamten kontrolliert wurde. Bei der Fahrerin (37 Jahre) sowie dem Beifahrer (29 Jahre) handelte es sich um niederländische Staatsangehörige, afghanischer Herkunft, die sich gegenüber den Beamten ordnungsgemäß ausweisen konnten. Die beiden afghanischen Jugendlichen standen in keinem verwandtschaftlichen Verhältnis zu der Fahrerin sowie dem Beifahrer und konnten keinerlei Ausweispapiere vorweisen. Ersten Ermittlungen ergaben, dass die beiden Jugendlichen aus Afghanistan nach Holland geschleust wurden, sich hier 3 - 4 Tage aufhielten und über eine Mitfahrzentrale an die beiden niederländischen Staatsangehörigen gelangt sind. Für die Fahrt von Holland nach Dänemark sollten beiden Jugendlichen jeweils 60,- Euro zahlen. Gegen die niederländischen Staatsangehörigen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts eines Schleusungsdeliktes eingeleitet sowie zur Sicherung des Strafverfahrens eine Sicherheitsleistung erhoben und wurden danach von der Dienststelle entlassen.


Die beiden afghanischen Jugendlichen wurden in die Obhut des Kinder- und Jugendnotdienstes Rostock gegeben.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 16:00 Uhr | Seitenaufrufe: 131
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025