Informationsveranstaltung zur Landesentwicklung in Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Jethro Tull tritt in Rostock auf: Sänger steht mit 78 noch auf einem Bein und spielt Querflöte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:11 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Quelle: SPORTSCHAU.de | So., 03:18 Uhr
Landkreis Rostock: Senioren-WG gibt Halt bei Fürsorge für demenzkranke Mutter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wenn Eltern an Demenz erkranken, kostet das ihre Familien oft Kraft und Zeit. Martina Schmied* aus dem Landkreis Rostock hat für ihre Mutter jetzt eine Senioren-WG gefunden und berichtet, wie schwierig es ist, Job, Familie und Pflege unter einen Hut zu bekommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 09:11 Uhr
Ein alkoholisierter Mann steigt ins Auto und fährt los, das hat Folgen.
Quelle: stern.de | So., 09:55 Uhr
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | 11:57 Uhr
Nostalgische Kreuzfahrt: Und so weiter und so Fjord - Bild: FAZ.NET
Unterwegs auf einem alten Postschiff: Mit der denkmalgeschützten „Nordstjernen“ von Warnemünde nach Norwegen.
Quelle: FAZ.NET | So., 08:27 Uhr

Informationsveranstaltung zur Landesentwicklung in Rostock

Rostock-Stadtmitte (MEIL) • Zusätzlich zur umfassenden Beteiligung zum künftigen Landesraumentwicklungsprogramm finden derzeit vier öffentliche Dialogveranstaltungen in den vier Planungsregionen des Landes statt. Die vierte Veranstaltung in der Planungsregion Rostock findet am Montag (13.07.2015) in der Industrie- und Handelskammer zu Rostock, Ernst-Barlach-Straße 1 statt.

Einlass ist ab 17 Uhr, ab dann stehen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Ministeriums für Gespräche zur Verfügung. Ab 18 Uhr wird Minister Christian Pegel den zweiten Entwurf erläutern. Weitere Vorträge halten Peter Hlawaty, 1. Bevollmächtigter und Geschäftsführer IG Metall Verwaltungsstelle Rostock-Schwerin und Christian Weiß, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock (Rostock Business). Im Anschluss an die Vorträge gibt es die Möglichkeit, mit den Referenten zu diskutieren.

Mit dem LEP sollen unterschiedliche Raumnutzungsinteressen ausgeglichen werden. Abgesichert werden traditionelle Wirtschaftsbereiche wie die Landwirtschaft oder der Tourismus. Darüber hinaus wird auch Vorsorge getroffen für Bereiche, die noch in der Entwicklung begriffen sind.

Die Aufstellung des LEP erfolgt in einem komplexen Verfahren einschließlich umfassender Beteiligung der Öffentlichkeit in zwei Stufen. Im Rahmen der Fortschreibung erfolgen Abstimmungen mit den Ministerien, den Kreisen und Gemeinden, den Wirtschafts- und Sozialpartnern und vielen weiteren Akteuren.

Die Unterlagen liegen seit 29.06.2015 für die zweite Stufe des Beteiligungsverfahrens für die Öffentlichkeit und für öffentliche Stellen zur Aufstellung des neuen LEP bis zum 30. September 2015 im Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung, in den vier Ämtern für Raumordnung und Landesplanung in Schwerin, Rostock, Greifswald und Neubrandenburg sowie in den Behörden der Landkreise und kreisfreien Städte aus. Die Auslegungszeiten entsprechen den Öffnungszeiten.

Jeder und jede hat damit die Möglichkeit, sich zum Entwurf und dem dazugehörenden Umweltbericht zu äußern. Es besteht zudem die Möglichkeit, sich online zu beteiligen. Die Unterlagen sind unter www.raumordnung-mv.de  einsehbar. Auf dieser Seite befindet sich auch ein Online-Beteiligungsmodul, mit dem Stellungnahmen elektronisch abgegeben werden können.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 16:00 Uhr | Seitenaufrufe: 127
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025