Senator Dr. Müller übergibt neues Löschfahrzeug an Freiwillige Feuerwehr Stadt-Mitte / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Jethro Tull tritt in Rostock auf: Sänger steht mit 78 noch auf einem Bein und spielt Querflöte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:11 Uhr
Heimfans flüchten aus Stadion - Hansa Rostock vermöbelt Ulm - Bild: Bild.de
Starkes Ausrufezeichen in Ulm! Hansa Rostock setzt den Aufwärtstrend weiter fort.
Quelle: Bild.de | Sa., 17:25 Uhr
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Quelle: SPORTSCHAU.de | So., 03:18 Uhr
Landkreis Rostock: Senioren-WG gibt Halt bei Fürsorge für demenzkranke Mutter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wenn Eltern an Demenz erkranken, kostet das ihre Familien oft Kraft und Zeit. Martina Schmied* aus dem Landkreis Rostock hat für ihre Mutter jetzt eine Senioren-WG gefunden und berichtet, wie schwierig es ist, Job, Familie und Pflege unter einen Hut zu bekommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 09:11 Uhr
Fünf Niederlagen in Serie hat der SSV Ulm 1846 Fußball angehäuft. Nicht nur beim 0:5 gegen Rostock fand Trainer Moritz Glasbrenner seine Mannschaft "zu lieb", um in der 3. Liga mitzuhalten.
Quelle: kicker online | Sa., 17:27 Uhr

Senator Dr. Müller übergibt neues Löschfahrzeug an Freiwillige Feuerwehr Stadt-Mitte

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Sperrfrist: Freitag, 3. Juli 2015, 9.00 Uhr
Senator Dr. Chris Müller hat heute ein neues Löschfahrzeug zur Nutzung an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stadt-Mitte übergeben. "Mit diesem Fahrzeug wird der Einsatzwert unserer Feuerwehren erhöht und gleichzeitig der Schutz der Rostockerinnen und Rostocker gestärkt", so Senator Dr. Chris Müller während der feierlichen Übergabe auf dem Neuen Markt. "Mein Dank gilt insbesondere den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, die das bisher genutzte Fahrzeug durch besondere Pflege und Wartung so viele Jahre einsatzbereit gehalten haben und nun auch das neue Fahrzeug wieder in Pflege nehmen."

Das neue Löschfahrzeug wurde auf der Basis eines Fahrgestells der Firma MAN mit Aufbauten durch die Firma Ziegler entsprechend der Anforderungen der Hansestadt Rostock gebaut und für eine Gruppenbesatzung 1/8 konzipiert. Es verfügt u. a. über vier Pressluftatmer in der Mannschaftskabine, einen Wassertank mit einem Volumen von  2.040 Litern, ein Hydrantenstandrohr mit Rückflussverhinderer, eine Umfeldbeleuchtung und Verkehrssicherungs-LED, eine Wärmebildkamera sowie Gasmessgeräte und Chemikalienschutzanzüge. Dank eines neuen Navigationssystems wird die Alarmadresse im Einsatzfall durch die Leitstelle direkt an das Navigationssystem gesendet und macht das manuelle Eingeben des Zielortes überflüssig.

"Das Fahrzeug entspricht damit dem neuesten Stand der Technik", so Senator Dr. Chris Müller. Das neue Fahrzeug ersetzt ein Löschfahrzeug LF 16/TS mit der Erstzulassung von 1994 und einem Beladungskonzept aus dem Jahr 1963. Die Bereitstellung der Anschaffungskosten für das Fahrzeug in Höhe von etwa 370.000 Euro erfolgte ausschließlich aus dem städtischen Etat und ist Bestandteil bei der Umsetzung des Fahrzeugkonzeptes für die Feuerwehren der Hansestadt Rostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 15:50 Uhr | Seitenaufrufe: 104
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025