Senator Dr. Müller übergibt neues Löschfahrzeug an Freiwillige Feuerwehr Stadt-Mitte / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Im Internet kennengelernt: Wurde 14-Jährige von jungem Mann vergewaltigt? - Bild: Nordkurier
Ein Treffen im Rostocker Nordwesten endet für eine 14-Jährige in einem Albtraum. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Vergewaltigung.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:33 Uhr
Kind im Rostocker Ostseestadion schwer verletzt - Bild: Nordkurier
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: Nordkurier | Do., 02:33 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: stern.de | Do., 05:01 Uhr
Jedermann Radrennen: Neue Pläne für Schwerin und Rostock - Bild: Nordkurier
Schwerin und Rostock treten wieder in die Pedale. Nach dem 10. Schweriner jedermann Radrennen laufen die Planungen für neue Events. Die Details.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:48 Uhr
Nach Pyro-Unfall: DFB leitet Verfahren gegen FC Hansa ein - Bild: Nordkurier
Bei einem Pyro-Unfall nach einem Drittliga-Spiel des FC Hansa Rostock wird ein Neunjähriger schwer verletzt. Auch der DFB beschäftigt sich nun damit.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:48 Uhr
Dem Jungen musste neue Haut transplantiert werden. Auch bei der Mutter sitzt der Schock tief.
Quelle: NDR.de | Fr., 18:35 Uhr

Senator Dr. Müller übergibt neues Löschfahrzeug an Freiwillige Feuerwehr Stadt-Mitte

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Sperrfrist: Freitag, 3. Juli 2015, 9.00 Uhr
Senator Dr. Chris Müller hat heute ein neues Löschfahrzeug zur Nutzung an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stadt-Mitte übergeben. "Mit diesem Fahrzeug wird der Einsatzwert unserer Feuerwehren erhöht und gleichzeitig der Schutz der Rostockerinnen und Rostocker gestärkt", so Senator Dr. Chris Müller während der feierlichen Übergabe auf dem Neuen Markt. "Mein Dank gilt insbesondere den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, die das bisher genutzte Fahrzeug durch besondere Pflege und Wartung so viele Jahre einsatzbereit gehalten haben und nun auch das neue Fahrzeug wieder in Pflege nehmen."

Das neue Löschfahrzeug wurde auf der Basis eines Fahrgestells der Firma MAN mit Aufbauten durch die Firma Ziegler entsprechend der Anforderungen der Hansestadt Rostock gebaut und für eine Gruppenbesatzung 1/8 konzipiert. Es verfügt u. a. über vier Pressluftatmer in der Mannschaftskabine, einen Wassertank mit einem Volumen von  2.040 Litern, ein Hydrantenstandrohr mit Rückflussverhinderer, eine Umfeldbeleuchtung und Verkehrssicherungs-LED, eine Wärmebildkamera sowie Gasmessgeräte und Chemikalienschutzanzüge. Dank eines neuen Navigationssystems wird die Alarmadresse im Einsatzfall durch die Leitstelle direkt an das Navigationssystem gesendet und macht das manuelle Eingeben des Zielortes überflüssig.

"Das Fahrzeug entspricht damit dem neuesten Stand der Technik", so Senator Dr. Chris Müller. Das neue Fahrzeug ersetzt ein Löschfahrzeug LF 16/TS mit der Erstzulassung von 1994 und einem Beladungskonzept aus dem Jahr 1963. Die Bereitstellung der Anschaffungskosten für das Fahrzeug in Höhe von etwa 370.000 Euro erfolgte ausschließlich aus dem städtischen Etat und ist Bestandteil bei der Umsetzung des Fahrzeugkonzeptes für die Feuerwehren der Hansestadt Rostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 15:50 Uhr | Seitenaufrufe: 104
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025