Hansestadt Rostock stärkt den Kommunalen Ordnungsdienst / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Die Festnahmen in MV erfolgten am Morgen im Landkreis Rostock und in Wismar. Die Gruppe soll unter anderem Anschläge auf Geflüchtete geplant haben.
Quelle: NDR.de | Mi., 09:58 Uhr
Krasse Aussage bei „Hartz und herzlich“ aus Rostock: Damian wünscht sich, „dass man meinen Kopf abschneidet“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Wohnung mit der „Schwester“, einen Job in Aussicht: Eigentlich läufts für den Transmann nach seiner Scheidung wieder besser. Doch in der neuen Folge auf RTL zwei packt er bei einem Warnemünde-Besuch aus über seinen harten Weg zum Mann und seinen Kinderwunsch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 08:05 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - Am Abend des 18.05.2025 meldete sich gegen 22:15 Uhr ein 40-jähriger Deutscher im Polizeirevier Dierkow und meldete seinen Transporter der Marke Peugeot als gestohlen. Er habe kurz zuvor die Mitteilung seines 38-jährigen ukrainischen Mitarbeiters bekommen, dass der GPS-Tracker des Fahezuges anzeige, dass sich...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:36 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am heutigen Nachmittag kam es in der Rostocker Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zwölfjähriger Junge schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall gegen 16:20 Uhr in der Langen Straße, auf Höhe der Breite Straße. Eine Straßenbahn fuhr zu diesem Zeitpunkt aus...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 19:19 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Die ab morgen, Mittwoch, 21. Mai 2025, geplante Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen im Verlauf der Hinrichshäger Straße (L 22) entfällt zunächst. Darüber informiert das Tiefbauamt. Grund sind kurzfristige Änderungen im Bauablauf. Der neue Termin für den Baubeginn und die damit einhergehende...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:05 Uhr
Rostock-Warnemünde (BPHR) - Bundespolizisten nahmen am Freitag, den 16. Mai 2025 einen 41-jährigen Mann am Bahnhof Warnemünde fest. Nach einem Bürgerhinweis trafen die Polizeibeamten den Mann alkoholisiert auf dem Bahnsteig liegend an. Im Ergebnis einer Inaugenscheinnahme des Mannes durch die Besatzung eines verständigten Rettungswagens...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:09 Uhr
Blumenwiese Schwanenteich | Foto: Katrin Wimmer, Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die ausbleibenden Niederschläge im April und Mai haben es den Rostocker Grünflächen nicht leichtgemacht. Auch wenn die Temperaturen noch gemäßigt sind, so zeigen sich durch fehlenden Regen sowie stetigen Wind bereits erste Anzeichen von Trockenheit auf den öffentlichen Rasen- und Wiesenflächen. Auch trotz der...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:43 Uhr

Hansestadt Rostock stärkt den Kommunalen Ordnungsdienst

Rostock (HRPS) • Die Hansestadt Rostock hat den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) personell weiter gestärkt. Fünf bisherige Mitarbeiterinnen der Verkehrsüberwachung wurden dafür ab heute dem KOD zugeordnet. Das Team wächst damit auf insgesamt zehn Kontrollkräfte und einen Mitarbeiter im Innendienst. Neu ist, dass alle zehn KOD-Mitarbeiterinnen und –Mitarbeiter  künftig sowohl Aufgaben des allgemeinen Ordnungsdienstes als auch der Verkehrsüberwachung erledigen. Sie können dabei ihre jeweiligen Fachkenntnisse und Erfahrungen untereinander austauschen. Gleichzeitig wird der KOD endgültig in die Regelstruktur der Verwaltung integriert und mit den verbleibenden Politessen in einem gemeinsamen Sachgebiet des Stadtamtes zusammengeführt. Damit einher geht, dass erstmalig die Kräfte der Verkehrsüberwachung im begrenzten Umfang auch andere Kontrollaufgaben der allgemeinen Gefahrenabwehr und des Verbraucherschutzes wahrnehmen werden, die am Rande der Kontrollen des ruhenden Verkehrs anfallen können.

Mit dieser personellen Verstärkung reagiert die Hansestadt Rostock auf die überaus positiven Ergebnisse, die durch die Einführung des KOD seit Januar 2013 erzielt werden konnten. So wurden in 2014 insgesamt 3.341 Vorgänge aufgenommen und zur weiteren Bearbeitung an die zuständigen Stellen übergeben, darunter z.B. 1.232 Fälle der Entsorgung von Schrottfahrzeugen. 274 Fälle mündeten in die Anzeige einer Ordnungswidrigkeit bei der Bußgeldstelle. Gute Arbeit leistet der KOD auch bei der Kontrolle der Schneeräum- und Streupflicht und bei der Verfolgung illegaler Entsorgung von Sperrmüll, Elektroschrott und Sondermüll. Künftig kommt noch die Kontrolle des ruhenden Straßenverkehrs hinzu. Der KOD ist täglich zu Fuß, mit Dienstfahrrädern oder mit dem Dienstfahrzeug im gesamten Stadtgebiet unterwegs.

Der zuständige Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung, Dr. Chris Müller, erläutert diese Maßnahme: "Die Bündelung vieler Kontrolltätigkeiten der Stadtverwaltung im Kommunalen Ordnungsdienst hat sich in den vergangenen zwei Jahren als Erfolgsmodell erwiesen, das bei den Rostockerinnen und Rostockern auf große Zustimmung stößt. Die wirksame Arbeit des KOD ist gut für ein gepflegtes Erscheinungsbild unserer Stadt und stärkt ergänzend zur Polizei das subjektive Sicherheitsgefühl der Menschen auf unseren Straßen. Mittelfristig werden die Verkehrsüberwachung und der KOD vollständig miteinander verschmolzen zu einem schlagkräftigen Team von dann 29 flexibel einsetzbaren Außendienst-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern." Zudem ist beabsichtigt, weitere Aufgaben zusammenzusfassen.

Hinweise und Anregungen nimmt der KOD entgegen

- per Telefon unterTel.  0381 381-7320,
- per E-Mail an kod@rostock.de oder
- per Eintragung im Bürgerportal www.klarschiff-hro.de.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Sa., 17.01.1970 - 15:49 Uhr | Seitenaufrufe: 98
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025