"Karriere, Kinder, Kybernetik" - Frauen in Wissenschaft und Forschung / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Die Festnahmen in MV erfolgten am Morgen im Landkreis Rostock und in Wismar. Die Gruppe soll unter anderem Anschläge auf Geflüchtete geplant haben.
Quelle: NDR.de | Mi., 09:58 Uhr
Krasse Aussage bei „Hartz und herzlich“ aus Rostock: Damian wünscht sich, „dass man meinen Kopf abschneidet“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Wohnung mit der „Schwester“, einen Job in Aussicht: Eigentlich läufts für den Transmann nach seiner Scheidung wieder besser. Doch in der neuen Folge auf RTL zwei packt er bei einem Warnemünde-Besuch aus über seinen harten Weg zum Mann und seinen Kinderwunsch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 08:05 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - Am Abend des 18.05.2025 meldete sich gegen 22:15 Uhr ein 40-jähriger Deutscher im Polizeirevier Dierkow und meldete seinen Transporter der Marke Peugeot als gestohlen. Er habe kurz zuvor die Mitteilung seines 38-jährigen ukrainischen Mitarbeiters bekommen, dass der GPS-Tracker des Fahezuges anzeige, dass sich...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:36 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Die ab morgen, Mittwoch, 21. Mai 2025, geplante Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen im Verlauf der Hinrichshäger Straße (L 22) entfällt zunächst. Darüber informiert das Tiefbauamt. Grund sind kurzfristige Änderungen im Bauablauf. Der neue Termin für den Baubeginn und die damit einhergehende...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:05 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am heutigen Nachmittag kam es in der Rostocker Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zwölfjähriger Junge schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall gegen 16:20 Uhr in der Langen Straße, auf Höhe der Breite Straße. Eine Straßenbahn fuhr zu diesem Zeitpunkt aus...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 19:19 Uhr
Rostock-Warnemünde (BPHR) - Bundespolizisten nahmen am Freitag, den 16. Mai 2025 einen 41-jährigen Mann am Bahnhof Warnemünde fest. Nach einem Bürgerhinweis trafen die Polizeibeamten den Mann alkoholisiert auf dem Bahnsteig liegend an. Im Ergebnis einer Inaugenscheinnahme des Mannes durch die Besatzung eines verständigten Rettungswagens...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:09 Uhr
Blumenwiese Schwanenteich | Foto: Katrin Wimmer, Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die ausbleibenden Niederschläge im April und Mai haben es den Rostocker Grünflächen nicht leichtgemacht. Auch wenn die Temperaturen noch gemäßigt sind, so zeigen sich durch fehlenden Regen sowie stetigen Wind bereits erste Anzeichen von Trockenheit auf den öffentlichen Rasen- und Wiesenflächen. Auch trotz der...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:43 Uhr

"Karriere, Kinder, Kybernetik" - Frauen in Wissenschaft und Forschung

Rostock (MBWK) • Wissenschaftsminister Mathias Brodkorb hat sich für eine stärkere Förderung von Frauen in Forschung und Lehre ausgesprochen. Bei der dritten Hochschulpolitischen Konferenz in Rostock haben sich rund 100 Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen, Gewerkschaften und Verbänden darüber ausgetauscht, wie die Repräsentanz von Frauen in der Wissenschaft erhöht werden kann. Die Konferenz in der Hochschule für Musik und Theater stand unter dem Motto: "Karriere, Kinder, Kybernetik".

"Zu einer modernen Gleichstellungspolitik gehört, dass wir Frauen und Männern gleiche Chancen einräumen. Bei der Förderung von Frauen können wir jedoch noch mehr tun", sagte Wissenschaftsminister Mathias Brodkorb. "Durch die sogenannten BAföG-Millionen ergeben sich an den Hochschulen Spielräume für eine stärkere Förderung von Frauen. Exzellente Forschung werden wir künftig mit einem eigenen Programm fördern. Ich könnte mir dabei vorstellen, dass hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen künftig von der Förderung unmittelbar profitieren. Vorschläge des Landeszentrums für Gleichstellung und Vereinbarkeit in Mecklenburg-Vorpommern für eine entsprechende Förderkonzeption liegen vor", sagte Brodkorb.

"Von den Leitungsebenen der Hochschulen wünsche ich mir, dass die Frauenförderung über alle Ebenen einer Hochschule hinweg gelebt wird. Nur so werden wir langfristig einen Bewusstseinswandel erreichen", sagte der Minister. Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf habe sich allerdings an den Hochschulen schon viel bewegt.

An den Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern waren im vergangenen Jahr fast genauso viele Studentinnen eingeschrieben wie Studenten. Von den 38.369 Studierenden waren 49 Prozent Frauen. Unter den 499 Promovierenden in Mecklenburg-Vorpommern gab es im Jahr 2013 insgesamt 48 Prozent Frauen. Nach Angaben der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz waren im Jahr 2012 in Mecklenburg-Vorpommern 16,1 Prozent der Professuren von Frauen besetzt. Der Bundesdurchschnitt lag bei 20,4 Prozent. Je höher die Professur dotiert ist, desto weniger sind Frauen vertreten. Auch dieser Trend ist in Mecklenburg-Vorpommern zu beobachten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 15:32 Uhr | Seitenaufrufe: 112
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025