Europäische Union hat Interreg-Programm "Südliche Ostsee" gestartet / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Kind im Rostocker Ostseestadion schwer verletzt - Bild: Nordkurier
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: Nordkurier | Do., 02:33 Uhr
Im Internet kennengelernt: Wurde 14-Jährige von jungem Mann vergewaltigt? - Bild: Nordkurier
Ein Treffen im Rostocker Nordwesten endet für eine 14-Jährige in einem Albtraum. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Vergewaltigung.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:33 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: stern.de | Do., 05:01 Uhr
Jedermann Radrennen: Neue Pläne für Schwerin und Rostock - Bild: Nordkurier
Schwerin und Rostock treten wieder in die Pedale. Nach dem 10. Schweriner jedermann Radrennen laufen die Planungen für neue Events. Die Details.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:48 Uhr
Am 6. Spieltag empfängt Hansa Rostock 1860 München. NDR 1 Radio MV überträgt das Spiel in einer Audio-Vollreportage.
Quelle: SPORTSCHAU.de | Mi., 20:18 Uhr
Nach Pyro-Unfall: DFB leitet Verfahren gegen FC Hansa ein - Bild: Nordkurier
Bei einem Pyro-Unfall nach einem Drittliga-Spiel des FC Hansa Rostock wird ein Neunjähriger schwer verletzt. Auch der DFB beschäftigt sich nun damit.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:48 Uhr

Europäische Union hat Interreg-Programm "Südliche Ostsee" gestartet

Rostock (HRPS) • Insgesamt 80 Mio. Euro stehen in den kommenden sieben Jahren im Rahmen des von der Europäischen Union finanzierten Interreg-Programms "Südliche Ostsee" zur Verfügung. Darüber informiert das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft. Das Budget steht insbesondere für grenzüberschreitende Netzwerkprojekte zur Verfügung.
Dabei werden künftig nicht nur technologische Innovationen gefördert, sondern auch innovative soziale Projekte und Kooperationsvorhaben, die sich mit dem kulturellen Erbe befassen.

Ziel des Programms "Südliche Ostsee ist die Aktivierung von Wachstumspotentialen durch die Zusammenarbeit von lokalen und regionalen Akteuren. Der Schwerpunkt liegt auf dem gemeinsamen Entwickeln, Testen und Transferieren von innovativen Lösungen.
Gefördert werden insbesondere Projekte in Verantwortung von öffentlichen Verwaltungen und Agenturen, kommunalen Unternehmen, Handelskammern, Cluster- und Wirtschaftsförderungsorganisationen, Bildungs-, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Verbänden und Vereinen. In einem Projekt sollten Projektpartner aus mindestens zwei Programmpartnerländern beteiligt sein. Die Fördersätze liegen bei max. 75 Prozent für Projektpartner aus Schweden und Dänemark sowie max.
85 Prozent für Projektpartner aus Deutschland, Polen und Litauen.

Förderfähig sind Projekte aus den Landkreisen Nordwestmecklenburg, Rostock, Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald und aus der Hansestadt Rostock, aus den polnischen Wojewodschaften Westpommern, Pommern und Ermland-Masuren (nur Powiat Elblaski), aus den schwedischen Provinzen Kalmar, Blekinge, Skane und Kronobergs, aus Bornholm und der dänischen Region Sjaelland sowie aus den litauischen Bezirken Klaipeda, Taurage und Telsiai. Eine Einbeziehung von Projektpartnern außerhalb des Fördergebiets, aber innerhalb der EU ist unter bestimmten Umständen möglich.

In der Hansestadt Rostock hat sich bereits eine leistungsfähige Gruppe von Programm- und Projektexperten etabliert und stehen als Dienstleister für potentielle Projektantragsteller beratend zur Verfügung.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 15:26 Uhr | Seitenaufrufe: 131
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025