News
Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Starkes Ausrufezeichen in Ulm! Hansa Rostock setzt den Aufwärtstrend weiter fort.
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Pestizidfreie Lebensmittel dank Kaltplasma, Tierversuche ohne Tiere und schnellere Wasseranalysen: Innovative Ideen aus MV überzeugen beim Inno Award 2025.
Der Fußball-Drittligist aus Mecklenburg zeigte in Ulm vor allem in der ersten Hälfte eine ganz starke Leistung und fuhr einen verdienten 5:0-Sieg ein.
Quelle: NDR.de | Sa., 16:03 Uhr
Aktionsnachmittag am Klinikum Südstadt Rostock
Rostock-
Südstadt (HRPS) • Erstmalig bieten das Klinikum Südstadt Rostock mit dem Rostocker Verein Lunte e.V. und mit Unterstützung des Berufsinformationszentrums Rostock für interessierte Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassenstufe am Donnerstag, 11. Juni 2015, von 14 Uhr bis 17 Uhr einen Aktionsnachmittag zur Berufsorientierung an. Das Klinikum Südstadt kann als Ausbildungsbetrieb direkt kennengelernt werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren alles über die Berufsbilder und die Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Hebamme/Entbindungspfleger sowie Operationstechnische/r Assistent/in aus "erster Hand".
Praxisanleiter, die aus der unmittelbaren Berufspraxis und Ausbildung am Klinikum berichten, und Auszubildende des Klinikums vermitteln den Teilnehmern des Aktionstages nach dem Motto "Von der Jugend für die Jugend!" ihre Erfahrungen aus ihrer eigenen Berufsausbildung. Und es werden konkrete Bewerbungstipps für die Gesundheitsfachberufe gegeben. Auch mitgebrachte Bewerbungsmappen können angeschaut und die eine oder andere Empfehlung kann mit auf den Weg gegeben werden. Der Aktionstag bietet viele Demonstrationen und Aktionen im Stationsbetrieb und so die Möglichkeit der Selbsterfahrung z.B. bei der Lagerung von bettlägerigen Patienten, beim Blutdruck- und Pulsmessen und bei Simulation einer Geburt am anatomischen Modell. Auf der Abschlussveranstaltung erhalten alle ein Zertifikat für die Bewerbungsmappe.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 15:19 Uhr | Seitenaufrufe: 127« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.