Weitere Umleitung Buslinien 38 und F1 / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Kind im Rostocker Ostseestadion schwer verletzt - Bild: Nordkurier
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: Nordkurier | Do., 02:33 Uhr
Im Internet kennengelernt: Wurde 14-Jährige von jungem Mann vergewaltigt? - Bild: Nordkurier
Ein Treffen im Rostocker Nordwesten endet für eine 14-Jährige in einem Albtraum. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Vergewaltigung.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:33 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: stern.de | Do., 05:01 Uhr
Jedermann Radrennen: Neue Pläne für Schwerin und Rostock - Bild: Nordkurier
Schwerin und Rostock treten wieder in die Pedale. Nach dem 10. Schweriner jedermann Radrennen laufen die Planungen für neue Events. Die Details.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:48 Uhr
Am 6. Spieltag empfängt Hansa Rostock 1860 München. NDR 1 Radio MV überträgt das Spiel in einer Audio-Vollreportage.
Quelle: SPORTSCHAU.de | Mi., 20:18 Uhr
Nach Pyro-Unfall: DFB leitet Verfahren gegen FC Hansa ein - Bild: Nordkurier
Bei einem Pyro-Unfall nach einem Drittliga-Spiel des FC Hansa Rostock wird ein Neunjähriger schwer verletzt. Auch der DFB beschäftigt sich nun damit.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:48 Uhr

Weitere Umleitung Buslinien 38 und F1

Rostock-Schmarl (RSAG) • Die Sanierung des Schmarler Dammes geht in die nächste Bauphase: Ab 10. Juni 2015 bleibt der Schmarler Damm weiterhin halbseitig gesperrt zwischen Handelsstraße und Industriestraße. Zusätzlich wird auf dem Stephan-Jantzen-Ring die Fahrbahn erneuert und ist nur halbseitig befahrbar. In den kommenden Wochen sind deshalb weitere Umleitungen der Buslinien 38 und F1 erforderlich.

Linien 38 und F1: Umleitung ab 09. Juni 2015 (ab ca. 12 Uhr), für ca. 12 Wochen
In Richtung Thomas-Morus-Straße/ Riekdahl fahren die Busse umgeleitet ab „Schmarl Zentrum“ über den Schmarler Damm auf die Hundsburgallee. Die regulären Haltestellen „Roald-Amundsen-Straße“ und  „Stephan-Jantzen-Ring“ entfallen. Fahrgäste können an einer Ersatzhaltestelle auf der Hundsburgallee vor der Einmündung Stephan-Jantzen-Ring ein- und aussteigen. In der Gegenrichtung werden beide Haltestellen regulär bedient. Diese Umleitung dauert etwa 12 Wochen.

Linien 38 und F1: Umleitung ab 10. Juni 2015 (ab ca. 8 Uhr), für ca. 6 Wochen
In beiden Richtungen entfallen die regulären Haltestellen „Siemens“, „Stadtwerke“ und „Hundsburgallee“. Hierfür werden Ersatzhaltestellen eingerichtet.
In Richtung Thomas-Morus-Straße/ Riekdahl gilt die oben beschriebene Umleitung ab 9. Juni. Zudem fahren die Busse umgeleitet über die Handwerkstraße und Hundsburgallee. In der Industriestraße befindet sich die Ersatzhaltestelle „Siemens“. Auf der Umleitungsstrecke hält der Bus an der Haltestelle „Handwerkstraße“ und an der Ersatzhaltestelle „Hundsburgallee“, Höhe Handelsstraße.
In Richtung Haltepunkt Lütten Klein/ Warnemünde Strand fahren die Busse umgeleitet über die Hundsburgallee und Handelsstraße. In der Handelsstraße befinden sich die Ersatzhaltestellen „Hundsburgallee“ und „Stadtwerke“, in der Industriestraße befindet sich die Ersatzhaltestelle „Siemens“.
Diese Umleitung dauert ca. sechs Wochen.

Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Ausschilderung vor Ort zu achten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 15:16 Uhr | Seitenaufrufe: 130
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025