Größtes Regionales Berufliches Bildungszentrum in Mecklenburg-Vorpommern wird eingeweiht / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Kind im Rostocker Ostseestadion schwer verletzt - Bild: Nordkurier
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: Nordkurier | Do., 02:33 Uhr
Im Internet kennengelernt: Wurde 14-Jährige von jungem Mann vergewaltigt? - Bild: Nordkurier
Ein Treffen im Rostocker Nordwesten endet für eine 14-Jährige in einem Albtraum. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Vergewaltigung.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:33 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: stern.de | Do., 05:01 Uhr
Jedermann Radrennen: Neue Pläne für Schwerin und Rostock - Bild: Nordkurier
Schwerin und Rostock treten wieder in die Pedale. Nach dem 10. Schweriner jedermann Radrennen laufen die Planungen für neue Events. Die Details.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:48 Uhr
Am 6. Spieltag empfängt Hansa Rostock 1860 München. NDR 1 Radio MV überträgt das Spiel in einer Audio-Vollreportage.
Quelle: SPORTSCHAU.de | Mi., 20:18 Uhr
Nach Pyro-Unfall: DFB leitet Verfahren gegen FC Hansa ein - Bild: Nordkurier
Bei einem Pyro-Unfall nach einem Drittliga-Spiel des FC Hansa Rostock wird ein Neunjähriger schwer verletzt. Auch der DFB beschäftigt sich nun damit.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:48 Uhr

Größtes Regionales Berufliches Bildungszentrum in Mecklenburg-Vorpommern wird eingeweiht

Rostock-Marinehe (HRPS) • Am Freitag, 5. Juni 2015, wird das Regionale Berufliche Bildungszentrum zusammen mit Ministerpräsident Erwin Sellering und Oberbürgermeister Roland Methling feierlich eingeweiht. Der Neubau des zweiten Bauabschnittes des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums schließt nahtlos an den bereits realisierten ersten Bauabschnitt am Schulstandort an. In enger Abstimmung mit dem Amt für Schule und Sport wurden bestmögliche Ausbildungsbedingungen an dem Standort geschaffen, welche einzigartig in Mecklenburg-Vorpommern sind. So sind unter anderem moderne Fertigungslabore zum Schweißen, für den Schiffbau und die Konstruktionstechnik sowie Lernwerkstätten mit CNC-Simulationssystemen und Anlagen für die Hydraulik- und Pneumatik-Ausbildung geschaffen worden. Diese werden den bis zu 2.300 Auszubildenden der Berufsbereiche Bautechnik, Fahrzeugtechnik, Informationstechnik, Seefahrt, Metalltechnik, Holztechnik und Elektrotechnik als Ausbildungsstätte bereit stehen.

Nachdem der Hansestadt  im April 2013 die Förderung  des Bauvorhabens in Höhe von 9,444 Mio. Euro aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" in Verbindung mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung überreicht worden ist, konnte im Herbst des gleichen Jahres der Baustart erfolgen.
In gerade einmal eineinhalb Jahren Bauzeit hat der Eigenbetrieb "Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock" das Bauvorhaben vollendet.  Insgesamt wurden etwa 12,7 Millionen Euro in den Neubau investiert.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 15:08 Uhr | Seitenaufrufe: 244
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025