Ortsbegehung durch sanierte Straßenräume im Seebad / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Neue Rostock-Folge „Hartz und herzlich“: Sandra will Asche von Jasmins gestorbenem Baby aufheben - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In der neuen Folge der RTL-zwei-Serie bereitet die sechsfache Mutter den Umzug ins gerade gekaufte Haus vor. Für Bürgergeld-Empfängerin Jasmin gibt es schlechte Nachrichten. Damian hat indes eine Idee, wie er trotz negativem Schufa-Eintrag eine Wohnung bekommen kann.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm überbrachte auf der Jubiläumsfeier am Wochenende in Rostock die Glückwünsche der Landesregierung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - Am Abend des 18.05.2025 meldete sich gegen 22:15 Uhr ein 40-jähriger Deutscher im Polizeirevier Dierkow und meldete seinen Transporter der Marke Peugeot als gestohlen. Er habe kurz zuvor die Mitteilung seines 38-jährigen ukrainischen Mitarbeiters bekommen, dass der GPS-Tracker des Fahezuges anzeige, dass sich...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:36 Uhr
Die Festnahmen in MV erfolgten am Morgen im Landkreis Rostock und in Wismar. Die Gruppe soll unter anderem Anschläge auf Geflüchtete geplant haben.
Quelle: NDR.de | Mi., 09:58 Uhr
Krasse Aussage bei „Hartz und herzlich“ aus Rostock: Damian wünscht sich, „dass man meinen Kopf abschneidet“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Wohnung mit der „Schwester“, einen Job in Aussicht: Eigentlich läufts für den Transmann nach seiner Scheidung wieder besser. Doch in der neuen Folge auf RTL zwei packt er bei einem Warnemünde-Besuch aus über seinen harten Weg zum Mann und seinen Kinderwunsch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 08:05 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am heutigen Nachmittag kam es in der Rostocker Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zwölfjähriger Junge schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall gegen 16:20 Uhr in der Langen Straße, auf Höhe der Breite Straße. Eine Straßenbahn fuhr zu diesem Zeitpunkt aus...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 19:19 Uhr
Rostock-Warnemünde (BPHR) - Bundespolizisten nahmen am Freitag, den 16. Mai 2025 einen 41-jährigen Mann am Bahnhof Warnemünde fest. Nach einem Bürgerhinweis trafen die Polizeibeamten den Mann alkoholisiert auf dem Bahnsteig liegend an. Im Ergebnis einer Inaugenscheinnahme des Mannes durch die Besatzung eines verständigten Rettungswagens...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:09 Uhr

Ortsbegehung durch sanierte Straßenräume im Seebad

Rostock-Warnemünde (HRPS) • Wirtschafts-, Bau- und Tourismusminister Harry Glawe ließ sich heute von Senator Holger Matthäus die bereits sanierten oder kurz vor Anschluss stehenden Straßen und Plätze im Seebad Warnemünde zeigen und erläutern.

Mit der Entscheidung des Bauministeriums 2009 die Hansestadt Rostock bei den Straßensanierungen im Seebad Warnemünde mit über drei Millionen Euro zu fördern, findet seitdem ein einmaliges Sanierungsprogramm statt.
Eine speziell für Warnemünde entwickelte Fördergebietsausweisung machte die dringend notwendige Grundsanierung der Straßenräume möglich. Seitdem sind die Anastasiastraße, die Kirchenstraße und die Dänische Straße saniert. Auf einem ersten Abschnitt der Seestraße wird nach Pfingsten mit der Sanierung begonnen. Die gesamte Seestraße, der Georginenplatz und die Georginenstraße bilden bis 2017 den Abschluss.

Durch die großzügige und unbürokratische Förderung des Ministeriums wird das Rostocker Seebad damit in kürzester Zeit wie die anderen Seebäder an unserer Küste für den Tourismus und die Naherholung bestens vorbereitet. Senator Holger Matthäus betont: "Gerade in der schwierigen städtischen Haushaltslage unserer Stadt hätten wir die finanziellen Mittel nicht selbst aufbringen können." Senator Holger Matthäus weiter: "Besonderer Dank gilt den Planern und Baufirmen, der Eurawasser GmbH als verlässlichem Partner für die sehr gute Arbeit und den Warnemünderinnen, Warnemündern und den Gästen, die die beschwerlichen Einschränkungen während der Bauzeiten ertragen haben oder noch ertragen müssen."

Mit der bevorstehenden Fertigstellung des Kirchenplatzes Anfang August 2015 wird das Herz Warnemündes um die alte Kirche herum in völlig neuem Glanz entstehen. Besonders attraktive Freiflächen mit vielen Bäumen erlauben eine öffentliche Nutzung für Märkte und Gaststättenplätze.
Komplettiert wird der Platz mit einer Auflade- und Ausleihstation für moderne Pedelecs, zahlreichen Fahrradbügeln sowie eine Tanksäule für Elektrofahrzeuge.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 14:48 Uhr | Seitenaufrufe: 126
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025