Einladung zur dritten Hochschulpolitischen Konferenz in Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Kind im Rostocker Ostseestadion schwer verletzt - Bild: Nordkurier
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: Nordkurier | Do., 02:33 Uhr
Im Internet kennengelernt: Wurde 14-Jährige von jungem Mann vergewaltigt? - Bild: Nordkurier
Ein Treffen im Rostocker Nordwesten endet für eine 14-Jährige in einem Albtraum. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Vergewaltigung.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:33 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: stern.de | Do., 05:01 Uhr
Jedermann Radrennen: Neue Pläne für Schwerin und Rostock - Bild: Nordkurier
Schwerin und Rostock treten wieder in die Pedale. Nach dem 10. Schweriner jedermann Radrennen laufen die Planungen für neue Events. Die Details.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:48 Uhr
Mit Radlader in Tankstelle an der Ostsee gerauscht: Einbrecher klauen Geldautomaten - Bild: Nordkurier
Alarmanlage lahmgelegt und  Kameras zerstört: Einen spektakulären Tankstelleneinbruch musste die Polizei bei Rostock aufnehmen. Der Schaden ist hoch.
Quelle: Nordkurier | Mi., 12:47 Uhr
Am 6. Spieltag empfängt Hansa Rostock 1860 München. NDR 1 Radio MV überträgt das Spiel in einer Audio-Vollreportage.
Quelle: SPORTSCHAU.de | Mi., 20:18 Uhr

Einladung zur dritten Hochschulpolitischen Konferenz in Rostock

"Karriere, Kinder, Kybernetik – Frauen in Wissenschaft und Forschung"

Rostock-Stadtmitte (MBWK) • Die Förderung von Frauen in Wissenschaft und Forschung steht im Mittelpunkt der dritten Hochschulpolitischen Konferenz im Juni 2015 in Rostock. Unter dem Motto "Karriere, Kinder, Kybernetik" laden das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Hochschulverbände und Gewerkschaften am Freitag, dem 19. Juni 2015, zu Vorträgen und Diskussionsrunden in die Hochschule für Musik und Theater Rostock ein (Beginn: 10 Uhr).

"Fast die Hälfte aller Studienanfänger und Hochschulabsolventen sind Frauen. Auch unter den Promovierenden sind 44 Prozent Frauen. Dagegen sind nur 21 Prozent der Professuren von Frauen besetzt", sagte Wissenschaftsminister Mathias Brodkorb. "Je höher die Professur dotiert ist, umso weniger sind sie vertreten. Höchste Zeit also, darüber nachzudenken, wie eine höhere Repräsentanz von Frauen in Führungspositionen in der Wissenschaft erreicht werden kann", so Brodkorb.

Bei der Hochschulpolitischen Konferenz wird Dr. Eva Reichwein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zum Thema "Gleichstellung als Qualitätsmerkmal" sprechen. Dr. Andrea Löther vom Center of Excellence Women and Science (CEWS) referiert zum Thema "Frauenförderung in der Wissenschaft". Wissenschaftsminister Mathias Brodkorb diskutiert u. a.  mit den beiden Rektorinnen der Hochschule für Musik und Theater, Dr. Susanne Winnacker, und Prof. Dr. Johanna Eleonore Weber  von der Universität Greifswald über die Frauenförderung an den Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern.

"Unter den Ressortchefs für Wissenschaft in den 16 Ländern sind elf Frauen und fünf Männer", sagte Wissenschaftsminister Mathias Brodkorb. "Die Politik geht also mit bestem Beispiel voran. Und was macht die Wissenschaft? Bei der Hochschulpolitischen Konferenz in Rostock wollen wir gemeinsam mit hochschulpolitischen Verbän­den und Gewerkschaften über die Frauenförderung in einen öffentlichen Dialog treten", so Brodkorb.

Das beiliegende Faltblatt enthält das genaue Programm der Hochschulpolitischen Konferenz. Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 14:38 Uhr | Seitenaufrufe: 133
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025