Sellering: Mehr als 13.000 Arbeitsplätze durch erneuerbare Energien / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Am Dienstag (22. Juli 2025) gibt es im Ostseestadion die nächste große Blutspende- und Typisierungsaktion, die wir gemeinsam mit dem DRK und der DSD (Deutsche Stammzellspenderdatei) organisiert haben. Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr spenden und damit helfen, Leben zu retten. Ins Ostseestadion kommt ihr über den...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:08 Uhr
Online-Labor Volkshochschule Rostock | Foto: Volkshochschule Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Zum nächsten Digital-Stammtisch sind Seniorinnen und Senioren am Montag, 21. Juli 2025, um 10.30 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Kenntnisse der digitalen Welt auffrischen und sich gemeinsam informieren, so...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:16 Uhr
Rostock (PIHR) - Bereits am 12. Juli 2025 kam es gegen 01:15 Uhr in der Rostocker Bahnhofsstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 44-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen fuhr der 44-jährige Deutsche mit seinem E-Scooter die Bahnhofsstraße in Richtung Ernst-Barlach-Straße. Aus bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:02 Uhr
Ortsamt Reutershagen | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Am Donnerstag, 18. Juli 2025, ist es soweit: Unter dem Motto „Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden“ laden die Mitglieder des Ortsbeirats alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein, ab 16 Uhr auf dem Reutershäger Markt vorbeizukommen, ins Gespräch zu kommen und mitzureden. Ob Sorgen, Ideen oder einfach...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:49 Uhr
Leichtathletik: Rostockerin Paula Springstein wird Meisterin über 200 Meter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Paula Springstein, Tochter der früheren Weltklasse-Athletin Grit Breuer-Springstein, hat bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften den Titel über 200 Meter geholt. Pauline Richter (1. LAV) knackte über 400 Meter die 54-Sekunden-Marke, holte Silber und löste das Ticket für die U-20-EM.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:48 Uhr
Trinkwasserbrunnen am Neuen Markt. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - Der dritte öffentliche Trinkbrunnen der Hansestadt beginnt am 16. Juli 2025 anlässlich des Familienfestes „Aktiv & gesund im Bürgerpark“ in Toitenwinkel zu sprudeln. Der Standort im Nordosten war im Jahr 2023 innerhalb einer Machbarkeitsstudie des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz untersucht, bewertet und...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:02 Uhr

Sellering: Mehr als 13.000 Arbeitsplätze durch erneuerbare Energien

Rostock (SKMV) • Ministerpräsident Erwin Sellering hat sich heute auf der Zukunftskonferenz Wind&Maritim in Rostock zum Ausbau der Windkraft auf See und an Land bekannt. "Das ist und bleibt ein wichtiges Ziel für die Landesregierung. Wir brauchen den Ausbau der Windkraft auf See und an Land, damit Deutschland den Ausstieg aus der Atomenergie schafft. Und wir wollen ihn, weil die erneuerbaren Energien unserem Land große wirtschaftliche Chancen eröffnen", erklärte Sellering. 

Mecklenburg-Vorpommern gehöre schon heute zu den Profiteuren der Energiewende. "In den letzten Jahren sind mehr als 13.000 Arbeitsplätze durch die erneuerbaren Energien entstanden und gesichert worden. Daran hat die Windkraft den größten Anteil", hob Sellering hervor. "Die erneuerbaren Energien sind eine der wichtigsten Zukunftsbranchen für unser Land." 

Besonders große Chancen biete die Offshore-Windkraft. "Vor der Küste kann an fast allen Tagen im Jahr Strom produziert werden. Die Offshore-Windkraft ist nahezu grundlastfähig", erläuterte Sellering. Mit Baltic II werde der zweite Windpark vor der Küste des Landes demnächst fertiggestellt. Drei weitere Projekte, die Windparks "Wikinger", "Arcadis Ost I und "Arkona Becken Südost" sollen in den nächsten Jahren realisiert werden. 

Auch langfristig müsse der Ausbau der Windkraft auf See fortgesetzt werden. Dazu werde die Landesregierung im neuen Landesraumentwicklungsplan weitere Flächen ausweisen. "Ich verstehe, dass sich die Branche noch weitergehende Ausweisungen gewünscht hätte", sagte Sellering mit Blick auf die Debatte um den kürzlich vorgestellten Entwurf. "Aber die Landesregierung steht vor der Aufgabe, auch die Belange der Bewohner der Küstenorte und der Tourismuswirtschaft, den Naturschutz und die Schiffssicherheit zu berücksichtigen. Ich denke, wir haben einen fairen Kompromiss gefunden, der es ermöglicht, die Windkraft auf See auch langfristig weiter auszubauen. Es ist wichtig, dass wir die geplanten Projekte nun gemeinsam zum Erfolg führen."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 14:28 Uhr | Seitenaufrufe: 141
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025