Schülerfirmenmesse in Rostock eröffnet / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Kind im Rostocker Ostseestadion schwer verletzt - Bild: Nordkurier
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: Nordkurier | Do., 02:33 Uhr
Im Internet kennengelernt: Wurde 14-Jährige von jungem Mann vergewaltigt? - Bild: Nordkurier
Ein Treffen im Rostocker Nordwesten endet für eine 14-Jährige in einem Albtraum. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Vergewaltigung.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:33 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: stern.de | Do., 05:01 Uhr
Jedermann Radrennen: Neue Pläne für Schwerin und Rostock - Bild: Nordkurier
Schwerin und Rostock treten wieder in die Pedale. Nach dem 10. Schweriner jedermann Radrennen laufen die Planungen für neue Events. Die Details.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:48 Uhr
Mit Radlader in Tankstelle an der Ostsee gerauscht: Einbrecher klauen Geldautomaten - Bild: Nordkurier
Alarmanlage lahmgelegt und  Kameras zerstört: Einen spektakulären Tankstelleneinbruch musste die Polizei bei Rostock aufnehmen. Der Schaden ist hoch.
Quelle: Nordkurier | Mi., 12:47 Uhr
Am 6. Spieltag empfängt Hansa Rostock 1860 München. NDR 1 Radio MV überträgt das Spiel in einer Audio-Vollreportage.
Quelle: SPORTSCHAU.de | Mi., 20:18 Uhr

Schülerfirmenmesse in Rostock eröffnet

Glawe: Leistungsschau der Schülerfirmen im Land – an fast jeder vierten Schule sind Schülerfirmen tätig – Preisverleihung am Nachmittag

Rostock-Südstadt (MWBT) • In Rostock ist die neunte Schülerfirmenmesse am Mittwochvormittag eröffnet worden. "Die Messe hat sich zu einer Leistungsschau aller Schülerfirmen bei uns im Land entwickelt. Es ist bemerkenswert, was an den Schulen unseres Landes unternehmerisch beigebracht und auf die Beine gestellt wird. Natürlich steht der Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Vordergrund. Besonders ist dennoch, dass die Kinder und Jugendlichen in der Schülerfirma frühzeitig vieles lernen können, was einem das spätere Berufsleben an vielfältigen Kompetenzen abverlangt. Eine der wichtigsten Eigenschaften dabei ist es, auf andere Menschen zuzugehen, um seine Ziele zu erreichen, und auch einmal Rückschläge zu verkraften. Schülerfirmen sind ein wesentlicher Beitrag zur Berufsorientierung bei uns im Land", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe am Mittwoch in Rostock zur Eröffnung. Die Messe wurde von Wirtschaftsminister Harry Glawe gemeinsam mit Bildungsminister Mathias Brodkorb eröffnet.

Schülerfirmen an fast jeder vierten Schule im Land

Im Schülerunternehmen werden Eigenschaften wie Kreativität, Teamgeist, Durchhaltevermögen und Erfolgsorientierung auf ganz praktische Art erfahrbar gemacht. "Diese Eigenschaften sind in vielen Lebenssituationen wichtig. Mehr als 1.150 Schülerinnen und Schüler sind in unserem Land unternehmerisch tätig. Damit arbeiten an fast jeder vierten Schule des Landes junge Unternehmerinnen und Unternehmer", so Glawe weiter. Gegenwärtig gibt es etwa 130 Schülerfirmen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Palette der Geschäftsideen ist sehr vielfältig. Sie reicht von der klassischen Pausenversorgung und dem Catering bis hin zur Produktion und Vermarktung von Naturprodukten.

Dank an Lehrerinnen und Lehrer für Engagement

Wirtschaftsminister Glawe dankte ebenso ganz besonders den Lehrerinnen und Lehrern für ihren Einsatz als Betreuer der Schülerfirmen. Sie helfen den Schülerinnen und Schülern bei der realitätsnahen Arbeit in der Schülerfirma Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln. "Im Unterricht wäre diese intensive Form zeitlich kaum möglich. Schülerfirmen werden aus eigenem Antrieb und eigener Initiative außerhalb der Unterrichtszeit betrieben", so Glawe abschließend.

Preisträger am Nachmittag gekürt

Wirtschaftsminister Glawe wird am frühen Nachmittag (14:30 Uhr) die diesjährigen Preise übergeben. Neben der Verleihung des Preises für die "Schülerfirmenfreundlichste Schule" 2015, der einen Wert von 1.000 Euro hat, werden weitere Preise im Gesamtwert von 3.000 Euro in den Kategorien "Handwerk", "Produktion" und "Dienstleistung" vergeben. Die Jury besteht aus Vertretern verschiedener Institutionen und Ministerien.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 14:28 Uhr | Seitenaufrufe: 200
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025