Erste Lehrerfortbildungen "Inklusion" erfolgreich abgeschlossen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Am Dienstag (22. Juli 2025) gibt es im Ostseestadion die nächste große Blutspende- und Typisierungsaktion, die wir gemeinsam mit dem DRK und der DSD (Deutsche Stammzellspenderdatei) organisiert haben. Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr spenden und damit helfen, Leben zu retten. Ins Ostseestadion kommt ihr über den...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:08 Uhr
Online-Labor Volkshochschule Rostock | Foto: Volkshochschule Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Zum nächsten Digital-Stammtisch sind Seniorinnen und Senioren am Montag, 21. Juli 2025, um 10.30 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Kenntnisse der digitalen Welt auffrischen und sich gemeinsam informieren, so...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:16 Uhr
Rostock (PIHR) - Bereits am 12. Juli 2025 kam es gegen 01:15 Uhr in der Rostocker Bahnhofsstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 44-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen fuhr der 44-jährige Deutsche mit seinem E-Scooter die Bahnhofsstraße in Richtung Ernst-Barlach-Straße. Aus bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:02 Uhr
Ortsamt Reutershagen | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Am Donnerstag, 18. Juli 2025, ist es soweit: Unter dem Motto „Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden“ laden die Mitglieder des Ortsbeirats alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein, ab 16 Uhr auf dem Reutershäger Markt vorbeizukommen, ins Gespräch zu kommen und mitzureden. Ob Sorgen, Ideen oder einfach...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:49 Uhr
Jubelnde Hansa-Fans | Foto: Hansestadt Rostock/Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen Aston Villa am Sonnabend, 19. Juli 2025, ab 16 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße betroffen....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:54 Uhr
Leichtathletik: Rostockerin Paula Springstein wird Meisterin über 200 Meter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Paula Springstein, Tochter der früheren Weltklasse-Athletin Grit Breuer-Springstein, hat bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften den Titel über 200 Meter geholt. Pauline Richter (1. LAV) knackte über 400 Meter die 54-Sekunden-Marke, holte Silber und löste das Ticket für die U-20-EM.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:48 Uhr

Erste Lehrerfortbildungen "Inklusion" erfolgreich abgeschlossen

Minister Brodkorb: Fortbildung von Lehrkräften erfolgt schrittweise

Rostock-Reutershagen (MBWK) • In Mecklenburg-Vorpommern haben die ersten 100 Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer aus den vier Schulamtsbereichen in Greifswald, Neubrandenburg, Rostock und Schwerin die Fortbildungen "Auf dem Weg zur inklusiven Grundschule" erfolgreich beendet. In der Türmchenschule in Rostock haben sie heute ihre Zertifikate erhalten. Die Fortbildungsveranstaltungen des Instituts für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQ M-V) erstreckten sich über einen Zeitraum von zwei Jahren.

"Bei der Umsetzung der Inklusion benötigen Lehrerinnen und Lehrer unsere volle Unterstützung", betonte Bildungsminister Mathias Brodkorb. "Die Fortbildung der Lehrkräfte erfolgt schrittweise, weil wir unmöglich alle Lehrerinnen und Lehrer gleichzeitig fortbilden können. Mit den Fortbildungsveranstaltungen ‚Inklusion’ haben wir eine Forderung der Expertenkommission aufgegriffen. Wir werden diese Reihe fortführen, weitere Lehrerinnen und Lehrer qualifizieren und dem Wunsch der Lehrkräfte nach Vertiefung nachkommen", so Brodkorb.

Die Fortbildungen "Auf dem Weg zur inklusiven Grundschule" hatten einen Umfang von 120 Stunden. Für den Besuch der Veranstaltungen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Anrechnungsstunde erhalten. Den inhaltlichen Schwerpunkt bildete die Frage, wie guter Unterricht in heterogenen Lerngruppen funktionieren kann. Außerdem waren die Bereiche Teamarbeit im Unterricht, Diagnostik, Förderung und die Arbeit mit Sozialtrainingsprogrammen Bestandteil des Curriculums.

Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat das Fortbildungsangebot mit insgesamt 614.000 Euro finanziert. Die Kosten sind deshalb so hoch, weil Lehrerinnen und Lehrer auch von ihrer Arbeit freigestellt wurden.  Parallel zu den Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen fanden Fortbildungen für Schulleiterinnen und Schulleiter statt. Sie dauern noch an. Darüber hinaus erhalten die Lehrerinnen und Lehrer an weiterführenden Schulen auf Rügen Inklusionsfortbildungen.

Seit dem Schuljahr 2010/2011 nehmen Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Lernen in den Jahrgangsstufen 1 und 2 an den 268 öffentlichen Grundschulen am Gemeinsamen Unterricht der Regelklasse bzw. in Diagnoseförderklassen teil.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 14:27 Uhr | Seitenaufrufe: 153
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025