Jährlich rund 120.000 Patienten – Hesse würdigt Rolle der Reha-Einrichtungen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Kind im Rostocker Ostseestadion schwer verletzt - Bild: Nordkurier
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: Nordkurier | Do., 02:33 Uhr
Im Internet kennengelernt: Wurde 14-Jährige von jungem Mann vergewaltigt? - Bild: Nordkurier
Ein Treffen im Rostocker Nordwesten endet für eine 14-Jährige in einem Albtraum. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Vergewaltigung.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:33 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: stern.de | Do., 05:01 Uhr
Jedermann Radrennen: Neue Pläne für Schwerin und Rostock - Bild: Nordkurier
Schwerin und Rostock treten wieder in die Pedale. Nach dem 10. Schweriner jedermann Radrennen laufen die Planungen für neue Events. Die Details.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:48 Uhr
Mit Radlader in Tankstelle an der Ostsee gerauscht: Einbrecher klauen Geldautomaten - Bild: Nordkurier
Alarmanlage lahmgelegt und  Kameras zerstört: Einen spektakulären Tankstelleneinbruch musste die Polizei bei Rostock aufnehmen. Der Schaden ist hoch.
Quelle: Nordkurier | Mi., 12:47 Uhr
Einbrecher fahren mit Radlader in Tankstelle und klauen Geldautomat - Bild: Nordkurier
Einen Tankstelleneinbruch musste die Polizei westlich von Rostock aufnehmen. Die Täter holten einen Radlader zu Hilfe und flohen. Der Schaden ist hoch.
Quelle: Nordkurier | Mi., 09:32 Uhr

Jährlich rund 120.000 Patienten – Hesse würdigt Rolle der Reha-Einrichtungen

Rostock (MAGS) • Sozialministerin Birgit Hesse hat am Donnerstag die Bedeutung der medizinischen Rehabilitation für Mecklenburg-Vorpommern gewürdigt. Auf dem Reha-Tag der Krankenhausgesellschaft in Rostock sagte die Ministerin: "In den 61 Vorsorge- und Reha-Kliniken im Land arbeiten 5.200 Beschäftigte. Sie versorgen pro Jahr rund 120.000 Patienten. Das ist echter Dienst am Menschen."                          

Die Ministerin stellte klar, welche Bedeutung medizinische Rehabilitation für die Betroffenen hat. "Für einen Genesungsprozess ist in vielen Fällen die Rehabilitation dringend erforderlich. Dabei geht es oftmals nicht nur um die körperlichen Ursachen einer Erkrankung. Psychische und soziale Krankheitsursachen stehen immer häufiger im Mittelpunkt des Rehabilitationsprozesses."

Künftig wird nach Aussage von Hesse der medizinischen Rehabilitation eine noch größere Bedeutung zukommen. "Die Menschen werden älter, sie arbeiten länger und die Zahl chronischer Erkrankungen steigt. Damit wird auch der Bedarf an Leistungen der Reha-Einrichtungen wachsen. Sie sind eine der tragenden Säulen im Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern."

Der Reha-Tag steht unter dem Motto "Die ambulante Akutversorgung auch durch Reha-Ärzte "- Realität oder Fiktion?". Ministerin Hesse machte deutlich, dass Reha-Kliniken durchaus in die allgemeine medizinische Versorgung miteinbezogen werden könnten. "Viele Reha-Kliniken befinden sich in ländlichen Regionen, wo es mancherorts schwierig geworden ist, die medizinische Versorgung durch niedergelassene Ärzte sicherzustellen. Und das nächste Krankenhaus kann weiter entfernt sein als die nächste Reha-Klinik", so Hesse. Die Ministerin hat solche Modelle bereits gegenüber den zuständigen Planungsgremien angeregt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 13:59 Uhr | Seitenaufrufe: 164
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025