Egon Tschirch - Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Kind im Rostocker Ostseestadion schwer verletzt - Bild: Nordkurier
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: Nordkurier | Do., 02:33 Uhr
Im Internet kennengelernt: Wurde 14-Jährige von jungem Mann vergewaltigt? - Bild: Nordkurier
Ein Treffen im Rostocker Nordwesten endet für eine 14-Jährige in einem Albtraum. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Vergewaltigung.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:33 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: stern.de | Do., 05:01 Uhr
Jedermann Radrennen: Neue Pläne für Schwerin und Rostock - Bild: Nordkurier
Schwerin und Rostock treten wieder in die Pedale. Nach dem 10. Schweriner jedermann Radrennen laufen die Planungen für neue Events. Die Details.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:48 Uhr
Mit Radlader in Tankstelle an der Ostsee gerauscht: Einbrecher klauen Geldautomaten - Bild: Nordkurier
Alarmanlage lahmgelegt und  Kameras zerstört: Einen spektakulären Tankstelleneinbruch musste die Polizei bei Rostock aufnehmen. Der Schaden ist hoch.
Quelle: Nordkurier | Mi., 12:47 Uhr
Einbrecher fahren mit Radlader in Tankstelle und klauen Geldautomat - Bild: Nordkurier
Einen Tankstelleneinbruch musste die Polizei westlich von Rostock aufnehmen. Die Täter holten einen Radlader zu Hilfe und flohen. Der Schaden ist hoch.
Quelle: Nordkurier | Mi., 09:32 Uhr

Egon Tschirch - Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum Rostock

17. April bis 26. Juli

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Von der akademischen Historienmalerei im Kaiserreich bis zur avantgardistischen Grafik in den wilden 20er Jahren reicht das stilistische Spektrum des Rostocker Künstlers Egon Tschirch. Noch auf der Suche nach einem eigenen Stil, spielt sein Schaffen zwischen Kunst und Kommerz – die ungeliebte "Brotkunst" – eine tragende Rolle.
Von Karikaturen bis zu Buchillustrationen, von Produkt-Signets bis zu Plakaten öffnet sich ein Panorama der Rostocker Kultur im beginnenden 20. Jahrhundert. Die Tradition der Hansestadt und die Sehnsucht nach der weiten Welt spiegeln sich in dem facettenreichen Kunstschaffen. Das Kulturhistorische Museum Rostock besitzt heute, dank der großzügigen Schenkung des Neffen des Künstlers, Wolfgang Adler, die mit 325 Objekten umfangreichste Sammlung von Kunstwerken Egon Tschirchs. Eine Auswahl dieser Objekte zeugt sowohl von dem bildnerischen als auch dem schriftstellerischen Schaffen: Zeichnungen, Buchillustrationen und Plakate genauso wie Zeitungsartikel und Gedichte. Ein besonderer Schatz ist ein Album mit persönlichen Fotos. Aus Anlass dieser Schenkung zeigt das Kulturhistorische Museum Rostock vom 17. April bis 26. Juli 2015 in der Sonderausstellung "Egon Tschirch. Illustrator vom Kaiserreich bis in die wilden Zwanziger" eine Auswahl aus den Beständen.

Die Ausstellung wird von einem Begleitprogramm unterstützt. So findet eine Sonntagsführung am 19. April 2015 um 11.00 Uhr mit Dr. Susanne Fiedler statt.
Donnerstagsführungen  gibt es jeweils um 14 Uhr am 30. April, 28. Mai, 25.Juni und 23. Juli 2015. Zu einem "Abendspazierung. Führung nach der Arbeit" sind Interessenten am 28. Mai 2015 um 18 Uhr eingeladen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 13:51 Uhr | Seitenaufrufe: 161
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025