Professur für Ur- und Frühgeschichte in Rostock ausgeschrieben / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Kind im Rostocker Ostseestadion schwer verletzt - Bild: Nordkurier
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: Nordkurier | Do., 02:33 Uhr
Im Internet kennengelernt: Wurde 14-Jährige von jungem Mann vergewaltigt? - Bild: Nordkurier
Ein Treffen im Rostocker Nordwesten endet für eine 14-Jährige in einem Albtraum. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Vergewaltigung.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:33 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: stern.de | Do., 05:01 Uhr
Jedermann Radrennen: Neue Pläne für Schwerin und Rostock - Bild: Nordkurier
Schwerin und Rostock treten wieder in die Pedale. Nach dem 10. Schweriner jedermann Radrennen laufen die Planungen für neue Events. Die Details.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:48 Uhr
Mit Radlader in Tankstelle an der Ostsee gerauscht: Einbrecher klauen Geldautomaten - Bild: Nordkurier
Alarmanlage lahmgelegt und  Kameras zerstört: Einen spektakulären Tankstelleneinbruch musste die Polizei bei Rostock aufnehmen. Der Schaden ist hoch.
Quelle: Nordkurier | Mi., 12:47 Uhr
Einbrecher fahren mit Radlader in Tankstelle und klauen Geldautomat - Bild: Nordkurier
Einen Tankstelleneinbruch musste die Polizei westlich von Rostock aufnehmen. Die Täter holten einen Radlader zu Hilfe und flohen. Der Schaden ist hoch.
Quelle: Nordkurier | Mi., 09:32 Uhr

Professur für Ur- und Frühgeschichte in Rostock ausgeschrieben

Minister Brodkorb: Weiterer wichtiger Schritt für Wiedereinrichtung des Lehrstuhls und Aufbau eines künftigen Archäologischen Landesmuseums

Rostock (MBWK) • Die Universität Rostock richtet einen Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte ein. Die  W3-Professur, die am Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften angesiedelt wird, ist ausgeschrieben. Die Stellenausschreibung ist im Internet veröffentlicht. Bewerbungsschluss ist Dienstag, der 31. März 2015. Der künftige Lehrstuhlinhaber hat das Fach in seiner gesamten thematischen Breite in Lehre und Forschung zu vertreten. Es ist vorgesehen, dass die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber die wissenschaftliche Leitung eines aufzubauenden Archäologischen Landesmuseums übernimmt.

"Der Start des Besetzungsverfahrens ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Wiedereinrichtung eines Lehrstuhls zur Ur- und Frühgeschichte und für den Aufbau eines künftigen Archäologischen Landesmuseums", sagte der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mathias Brodkorb. "Die Wiedereinrichtung des Lehrstuhls ist ein wissenschaftspolitischer und kulturpolitischer Meilenstein", bekräftigte Brodkorb. Mecklenburg-Vorpommern gehöre zu den Ländern, die besonders viele archäologische Funde aufwiesen. Dies belegten die Funde im Tollensetal und im Innenhof des Schweriner Schlosses.

Das Land finanziert die Einrichtung des Lehrstuhls mit einmalig 1,5 Mio. Euro. Ein Schwerpunkt in der Forschung wird das archäologische Kulturerbe des Landes sein. Als eine seiner ersten Aufgaben soll der Lehrstuhlinhaber ein Konzept für ein künftiges Archäologisches Landesmuseum erstellen. Von Bewerberinnen und Bewerbern werden Kompetenzen in den Bereichen Kulturerbe-Management und Ausstellungswesen sowie tiefgreifende Kenntnisse der ur- und frühgeschichtlichen Archäologie Norddeutschlands erwartet. Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Unterwasserarchäologie, Schlachtfeldarchäologie oder slawische Archäologie wären von Vorteil.

Weitere Informationen: www.uni-rostock.de/stellen

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 13:00 Uhr | Seitenaufrufe: 215
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025