Professur für Ur- und Frühgeschichte in Rostock ausgeschrieben / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Zoff in Mecklenburg-Vorpommern - Verzögert sich Pipelinebau wegen Karls Erdbeerhof? - Bild: Bild.de
Karls Erdbeerhof will auf seine Anbaufelder nicht sofort verzichten.
Quelle: Bild.de | Fr., 14:25 Uhr
FC Hansa Rostock: Diese Themen stehen bei der Mitgliederversammlung auf dem Plan - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Treffen am 23. November soll in der Rostocker Stadthalle ein neuer Aufsichtsrat für den FC Hansa gewählt werden. Per Satzungsänderung könnten die Rechte und Pflichten der Mitglieder angepasst werden. Auch Ideen, mit denen der Verein Geld sparen kann, sollen besprochen und beschlossen werden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 05:11 Uhr
Kostenlose Busse und hohe Lebensqualität – ein Ort begeistert alle - Bild: Nordkurier
Wie lebt es sich in Bad Doberan? Wir haben nachgefragt beim großen Heimatcheck – und das sind die Antworten: wo es richtig gut läuft und wo es noch hapert.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:11 Uhr
Rostock Seawolves sind bei einem Champions-League-Team gefordert - Bild: Nordkurier
Die Basketballer der Rostock Seawolves sind aktuell in der Ferne gefordert. Nach einem Sieg im Europe-Cup in Estland tritt das Team in der BBL am Sonntag in Würzbzurg an.
Quelle: Nordkurier | Sa., 09:11 Uhr
In dieser Stadt an der Ostsee gibt es die besten Drinks Deutschlands - Bild: Nordkurier
Rostock wird im November zum Hotspot der Bartender: Wettkämpfe, Workshops und kreative Bier-Drinks locken Profis und Talente in die Hansestadt.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:41 Uhr

Professur für Ur- und Frühgeschichte in Rostock ausgeschrieben

Minister Brodkorb: Weiterer wichtiger Schritt für Wiedereinrichtung des Lehrstuhls und Aufbau eines künftigen Archäologischen Landesmuseums

Rostock (MBWK) • Die Universität Rostock richtet einen Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte ein. Die  W3-Professur, die am Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften angesiedelt wird, ist ausgeschrieben. Die Stellenausschreibung ist im Internet veröffentlicht. Bewerbungsschluss ist Dienstag, der 31. März 2015. Der künftige Lehrstuhlinhaber hat das Fach in seiner gesamten thematischen Breite in Lehre und Forschung zu vertreten. Es ist vorgesehen, dass die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber die wissenschaftliche Leitung eines aufzubauenden Archäologischen Landesmuseums übernimmt.

"Der Start des Besetzungsverfahrens ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Wiedereinrichtung eines Lehrstuhls zur Ur- und Frühgeschichte und für den Aufbau eines künftigen Archäologischen Landesmuseums", sagte der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mathias Brodkorb. "Die Wiedereinrichtung des Lehrstuhls ist ein wissenschaftspolitischer und kulturpolitischer Meilenstein", bekräftigte Brodkorb. Mecklenburg-Vorpommern gehöre zu den Ländern, die besonders viele archäologische Funde aufwiesen. Dies belegten die Funde im Tollensetal und im Innenhof des Schweriner Schlosses.

Das Land finanziert die Einrichtung des Lehrstuhls mit einmalig 1,5 Mio. Euro. Ein Schwerpunkt in der Forschung wird das archäologische Kulturerbe des Landes sein. Als eine seiner ersten Aufgaben soll der Lehrstuhlinhaber ein Konzept für ein künftiges Archäologisches Landesmuseum erstellen. Von Bewerberinnen und Bewerbern werden Kompetenzen in den Bereichen Kulturerbe-Management und Ausstellungswesen sowie tiefgreifende Kenntnisse der ur- und frühgeschichtlichen Archäologie Norddeutschlands erwartet. Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Unterwasserarchäologie, Schlachtfeldarchäologie oder slawische Archäologie wären von Vorteil.

Weitere Informationen: www.uni-rostock.de/stellen

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 13:00 Uhr | Seitenaufrufe: 215
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025