RSAG testet reinen Elektrobus auf der Buslinie 37 / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Zoff in Mecklenburg-Vorpommern - Verzögert sich Pipelinebau wegen Karls Erdbeerhof? - Bild: Bild.de
Karls Erdbeerhof will auf seine Anbaufelder nicht sofort verzichten.
Quelle: Bild.de | Fr., 14:25 Uhr
FC Hansa Rostock: Diese Themen stehen bei der Mitgliederversammlung auf dem Plan - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Treffen am 23. November soll in der Rostocker Stadthalle ein neuer Aufsichtsrat für den FC Hansa gewählt werden. Per Satzungsänderung könnten die Rechte und Pflichten der Mitglieder angepasst werden. Auch Ideen, mit denen der Verein Geld sparen kann, sollen besprochen und beschlossen werden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 05:11 Uhr
Kostenlose Busse und hohe Lebensqualität – ein Ort begeistert alle - Bild: Nordkurier
Wie lebt es sich in Bad Doberan? Wir haben nachgefragt beim großen Heimatcheck – und das sind die Antworten: wo es richtig gut läuft und wo es noch hapert.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:11 Uhr
Rostock Seawolves sind bei einem Champions-League-Team gefordert - Bild: Nordkurier
Die Basketballer der Rostock Seawolves sind aktuell in der Ferne gefordert. Nach einem Sieg im Europe-Cup in Estland tritt das Team in der BBL am Sonntag in Würzbzurg an.
Quelle: Nordkurier | Sa., 09:11 Uhr
In dieser Stadt an der Ostsee gibt es die besten Drinks Deutschlands - Bild: Nordkurier
Rostock wird im November zum Hotspot der Bartender: Wettkämpfe, Workshops und kreative Bier-Drinks locken Profis und Talente in die Hansestadt.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:41 Uhr

RSAG testet reinen Elektrobus auf der Buslinie 37

Rostock (RSAG) • Die Rostocker Straßenbahn AG testet diese Woche einen batteriebetriebenen Elektrobus der ebus-europa GmbH. Am Dienstag, 10. Februar 2015, präsentierte Technikvorstand Michael Schroeder den Elektrobus auf dem Busbetriebshof in Rostock-Schmarl. „Wir beobachten die Entwicklung auf dem E-Bus Markt sehr genau. Mit diesem Test erhoffen wir uns erste Erkenntnisse und Erfahrungen mit einem reinen Elektrobus im Linienbetrieb“, begründet Michael Schroeder diesen Schritt. „Allerdings lässt sich heute noch nicht sagen, ob oder wann die RSAG Elektrobusse beschaffen und im Linienbetrieb einsetzen wird.“
Gründe dafür sind die vergleichsweise hohen Beschaffungskosten, die begrenzte Reichweite mit einer Akkuladung und die verschiedenen Aufladevarianten.

Mitfahren erwünscht vom 11. bis 15. Februar
Wer im neuen Elektrobus mal mitfahren will: Von Mittwoch, 11. Februar, bis Sonntag, 15. Februar 2015, wird der Elektrobus auf der Buslinie 37 zwischen Warnemünde Werft und Diedrichshagen unterwegs sein. Mittwoch bis Freitag fährt der Elektrobus ab 12:57 Uhr immer stündlich ab Warnemünde Werft bis ca. 19 Uhr. In der Gegenrichtung ist der Elektrobus ab 13:19 Uhr stündlich ab Diedrichshagen bis ca. 19:30 Uhr im Einsatz. Am Samstag startet der Elektrobus zwischen 8 und 16 Uhr immer zur Minute 13 ab Warnemünde Werft und zur Minute 41 in Diedrichshagen. Letzter Einsatztag ist der Sonntag: Dann ebenfalls zwischen 8 und 16 Uhr immer zur Minute 43 ab Warnemünde Werft und zur Minute 11 in Diedrichshagen.
Durch seine auffällige Gestaltung wird dieser Bus nicht gleich als RSAG - Linienfahrzeug erkennbar sein. Die bekannte Zielanzeige wird für den Testzeitraum durch eine provisorische Beschilderung ersetzt. Die Entwertung der Fahrkarten erfolgt in diesem Zeitraum beim Fahrer. Im Fahrzeug ist kein Fahrausweisautomat vorhanden.

ebus-europa GmbH stellt Elektrobus für Testzwecke zur Verfügung
Die ebus-europa GmbH aus Memmingen verfügt über langjährige Erfahrungen im europäischen Bus-Geschäft. Zusammen mit ihren Systempartnern für Antriebstechnologie, Batterietechnik, Produktion etc. ist das Unternehmen spezialisiert auf emissionslose Niederflurbusse für die Personenbeförderung im Stadtverkehr sowie in Tourismus- und Naturschutzgebieten.
Der im Test eingesetzte 12-Meter-Elektrobus ist mit 33 Sitz- und 64 Stehplätzen ähnlich groß wie ein herkömmlicher Dieselbus. Durch den Elektroantrieb ist der Bus leise, nahezu feinstaubfrei und ohne CO2-Emissionen unterwegs. Der Elektromotor fungiert beim Bremsen als Generator, speichert die so gewonnene Energie und gibt diese an die Akkus zurück. Die Reichweite mit einer Batterieladung beträgt laut Herstellerangaben etwa 200 Kilometer. Das reicht beispielsweise noch nicht für einen ganztägigen Einsatz auf der Linie 37. Die Nachladezeit beträgt etwa 7 bis 8 Stunden.

Die RSAG testet immer wieder neue Antriebssysteme und achtet auch beim Kauf neuer Busse auf die derzeit höchste Abgasnorm (Euro-6), um die CO2-Emissionen weiter zu veringern. Aktuell betreibt die RSAG insgesamt 27 Buslinien in der Hansestadt Rostock. Die Busse der RSAG legen dabei jährlich rund 4,5 Mio. Buskilometer zurück.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 12:26 Uhr | Seitenaufrufe: 98
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025