Qualitätssiegel "Sicherheit macht Schule" jetzt beantragen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Kind im Rostocker Ostseestadion schwer verletzt - Bild: Nordkurier
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: Nordkurier | Do., 02:33 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Im Internet kennengelernt: Wurde 14-Jährige von jungem Mann vergewaltigt? - Bild: Nordkurier
Ein Treffen im Rostocker Nordwesten endet für eine 14-Jährige in einem Albtraum. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Vergewaltigung.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:33 Uhr
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: stern.de | Do., 05:01 Uhr
Jedermann Radrennen: Neue Pläne für Schwerin und Rostock - Bild: Nordkurier
Schwerin und Rostock treten wieder in die Pedale. Nach dem 10. Schweriner jedermann Radrennen laufen die Planungen für neue Events. Die Details.
Quelle: Nordkurier | Fr., 14:48 Uhr
Einbrecher fahren mit Radlader in Tankstelle und klauen Geldautomat - Bild: Nordkurier
Einen Tankstelleneinbruch musste die Polizei westlich von Rostock aufnehmen. Die Täter holten einen Radlader zu Hilfe und flohen. Der Schaden ist hoch.
Quelle: Nordkurier | Mi., 09:32 Uhr
Mit Radlader in Tankstelle an der Ostsee gerauscht: Einbrecher klauen Geldautomaten - Bild: Nordkurier
Alarmanlage lahmgelegt und  Kameras zerstört: Einen spektakulären Tankstelleneinbruch musste die Polizei bei Rostock aufnehmen. Der Schaden ist hoch.
Quelle: Nordkurier | Mi., 12:47 Uhr

Qualitätssiegel "Sicherheit macht Schule" jetzt beantragen

Rostock (HRPS) • Fünf Rostocker Schulen tragen das Qualitätssiegel "Sicherheit macht Schule": die Grundschule am Mühlenteich (seit 2013), das Förderzentrum an der Danziger Straße, die Borwinschule, die Grundschule "John Brinckman" sowie die ecolea Internationale Schule (alle seit 2012). Insgesamt 35 Schulen in ganz Mecklenburg-Vorpommern wurden damit bisher ausgezeichnet.

Das Siegel wird an Schulen verliehen, die aktiv Maßnahmen durchführen, die sowohl auf die individuelle Sicherheit  der Schüler als auch die Gewaltprävention innerhalb der Schulgemeinschaft ausgerichtet sind.  So zählen hierzu Projekte zur Gewaltprävention ebenso wie die Verkehrserziehung, Erste Hilfe, Gesundheitserziehung und Suchtprävention. Eine besondere Rolle spielt auch die Schülerstreitschlichtung. Geldzuwendungen sind mit der Verleihung des Qualitätssiegels nicht verbunden. Das Siegel gilt für einen Zeitraum von fünf Jahren und kann im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Bildungseinrichtungen verwendet werden.

Entwickelt wurde die Idee zur Vergabe des Qualitätssiegels von einer Arbeitsgruppe des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung, in der neben den Ministerien für Inneres und Sport sowie Bildung, Wissenschaft und Kultur auch die Landespolizei und die Unfallkasse, der Städte- und Gemeindetag, der Landkreistag sowie kommunale Präventionsräte mitgewirkt haben.

Ein Antrag zum Erhalt des Qualitätssiegels ist durch die jeweilige Schulleitung bis zum 30. Juni 2015 beim Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung einzureichen. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury anhand eines Kriterienkataloges. Ein Leitfaden enthält die erforderlichen Qualitätskriterien und das Vergabeverfahren.


Weitere Informationen zum Qualitätssiegel sind im Internet unter der Adresse  www.kriminalpraevention-mv.de sowie in der Geschäftsstelle des Kommunalen Präventionsrates der Hansestadt Rostock unter  Tel. 0381 381-5450 erhältich.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 12:20 Uhr | Seitenaufrufe: 166
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025