News
Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Nach einer schweren Verletzung im Krieg wächst der Knochen im Bein des ukrainischen Soldaten Serhii Khomut dank einer besonderen Methode von Rostocker Ärzten nach. Doch der Kampf um die vollständige Genesung ist noch nicht beendet.
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Warum Trainer Daniel Brinkmann plötzlich auch als Moderator gefragt ist.
Karls Erdbeerhof will auf seine Anbaufelder nicht sofort verzichten.
Betrunkener Radfahrer gestoppt
Rostock-
Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) • Mit 2,03 Promille Atemalkohol wurde gestern Morgen ein Radfahrer aus dem Straßenverkehr gezogen.
Der 27-jährige Radfahrer zog das Interesse einer Polizeistreife auf sich, weil er offensichtlich sein Rad nicht unter Kontrolle hatte. Er befuhr am 01.02.2015 gegen 07:00 Uhr ohne Licht und in Schlangenlinien die Parkstraße.
Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Beamten neben starkem Alkoholgeruch in der Atemluft auch fest, dass der Rostocker sich nur mühevoll auf den Beinen halten konnte und sich an seinem Rad abstützen musste. Sein Fahrrad musste der Rostocker stehen lassen, denn die Weiterfahrt wurde ihm von den Beamten untersagt. Gegen den Radfahrer wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 12:14 Uhr | Seitenaufrufe: 148« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.