Grundstein für das neue Stadtteil- und Begegnungszentrum Dierkow gelegt / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostocker Ärzte retten Bein eines ukrainischen Soldaten: „Ich hatte Glück“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach einer schweren Verletzung im Krieg wächst der Knochen im Bein des ukrainischen Soldaten Serhii Khomut dank einer besonderen Methode von Rostocker Ärzten nach. Doch der Kampf um die vollständige Genesung ist noch nicht beendet.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr
Alles anders bei Hansa - Brinkmann hat plötzlich dieses Kader-Problem - Bild: Bild.de
Warum Trainer Daniel Brinkmann plötzlich auch als Moderator gefragt ist.
Quelle: Bild.de | Fr., 07:40 Uhr
Zoff in Mecklenburg-Vorpommern - Verzögert sich Pipelinebau wegen Karls Erdbeerhof? - Bild: Bild.de
Karls Erdbeerhof will auf seine Anbaufelder nicht sofort verzichten.
Quelle: Bild.de | Fr., 14:25 Uhr

Grundstein für das neue Stadtteil- und Begegnungszentrum Dierkow gelegt

Rostock-Dierkow (HRPS) • In Rostock-Dierkow entsteht ein neues Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ). Gemeinsam mit über 100 Gästen - vor allem Akteuren des Stadtteils und ehrenamtlichen Unterstützern des SBZ`s - versenkte Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling heute Mittag symbolisch die Zeitkapsel mit aktuellen Dokumenten, welche in das Fundament des Gebäudes eingelassen wird.

Steffen Ohm, Leiter des SBZ Dierkow, ist sich sicher, dass mit dem Baubeginn ein Ruck durch Dierkow ging. "Hier herrscht große Freude über den Baubeginn und man kann die Spannung der Dierkowerinnen und Dierkower spüren, es wachsen zu sehen." Die Planungen für den Bau eines neues SBZ hatten bereits 2008 begonnen, der Bürgerschaftsbeschluss wurde 2010 dazu gefasst und ein Architektenwettbewerb im gleichen Jahr durchgeführt, doch waren einige Hürden bis zum Baustart  zu nehmen.

Nach dem Realisierungswettbewerb, aus dem das Büro B19 Architekten aus Weimar als Sieger hervorging, wird dieser Entwurf nun baulich umgesetzt.
Auf den Flächen der ehemaligen Schulen im Kurt-Schumacher-Ring entsteht neben dem Möbelstübchen bis voraussichtlich Juli 2015 das neue SBZ. Das neue Stadtteil- und Begegnungszentrum Dierkow wird als ein eingeschossiger u-förmiger Neubau mit Flachdach errichtet. Auf einer Fläche von ca. 1.400 m² stehen dann neben Büroräumen auch Räume für Zielgruppen orientierte Arbeit sowie ein funktionaler Mehrzweckraum als Veranstaltungsraum zur Verfügung. Die Rostocker Tafel e.V. erhält einen separat zugänglichen Raum für die Essensausgabe. Und auch das Hansezimmer findet im neuen SBZ sein zu Hause. Das gesamte SBZ wird barrierefrei errichtet.

Die Außenanlagen entstehen im Anschluss an den Hochbau. Hierbei wird die gesamt vordere Erschließung neu geordnet, die erforderlichen Stellplätze geschaffen und Bänke, Papierkörbe, Fahrradständer und ein Müllstellplatz eingeordnet. Die Hofseite des SBZ wird mit Rasen, Bäumen und Büschen begrünt und erhält eine kleine Schotterrasenfläche für Veranstaltungen.

Die Errichtung des Gebäudes erfolgt im Rahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahmen "Die Soziale Stadt" und "Stadtumbau Ost". Die geplanten Gesamtkosten in Höhe von rund 3 Mio. Euro werden etwa zur Hälfte durch die Hansestadt Rostock und aus Städtebaufördermitteln finanziert.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 12:10 Uhr | Seitenaufrufe: 275
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025