News
Top 7 - Meist gelesene News
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Hansa-Trainer Daniel Brinkmann ließ in den jüngsten drei Partien der Rostocker immer die gleichen elf Spieler beginnen. Vier von ihnen waren lange außen vor – und dürften ihre Form in den nächsten Wochen steigern. Andere dagegen haben ihren Stammplatz verloren.
Fans von Hansa Rostock kritisieren Kandidat Heiko März wegen früherer Kontroversen.
Nach einer schweren Verletzung im Krieg wächst der Knochen im Bein des ukrainischen Soldaten Serhii Khomut dank einer besonderen Methode von Rostocker Ärzten nach. Doch der Kampf um die vollständige Genesung ist noch nicht beendet.
Warum Trainer Daniel Brinkmann plötzlich auch als Moderator gefragt ist.
Alkoholfahrer rast gegen Lichtzeichenanlage
Rostock-Stadtmitte (PIHR) • Der Fahrer eines Ford Mondeo verursachte gestern Abend gegen 19:50 Uhr einen Verkehrsunfall in der Rostocker Innenstadt. Dabei fuhr der Mann gegen die Lichtzeichenanlage im Einmündungsbereich "Am Strande / Slüterstraße". Der Fahrer versuchte zunächst von der Unfallstelle zu flüchten. Zeugen konnten den 64-Jährigen aber festhalten und der Polizei übergeben. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt.
Aufgrund des Atemalkoholwertes von 1,78 Promille wurde eine Blutentnahme bei dem Rostocker veranlasst und sein Führerschein sichergestellt. Gegen den Mann wird jetzt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.
Stark beschädigt wurde bei diesem Unfall der Mondeo, der durch ein Abschleppfahrzeug geborgen wurde. Die Verkehrseinschränkungen im Zusammenhang mit der Unfallaufnahme dauerten bis 21:00 Uhr an. Die bei dem Zusammenstoß stark beschädigte Lichtzeichenanlage soll heute im Laufe des Tages wieder instand gesetzt werden.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 11:35 Uhr | Seitenaufrufe: 169« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.