News
Top 7 - Meist gelesene News
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Ein Treffen im Rostocker Nordwesten endet für eine 14-Jährige in einem Albtraum. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Vergewaltigung.
Bei Hansa Rostock warten besonders laute Fans auf 1860 München. „Löwen“-Trainer Patrick Glöck ...
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Die Wohnungsmärkte in Rostock und Greifswald hätten sich nicht entspannt, sagt der zuständige Minister. Das hat Konsequenzen.
Ein Bus in den Alpen wird zum unvergesslichen Erlebnis: Denn Sämi Zumbrunn bringt seine Gäste nicht nur einfach sicher ans Ziel.
Alkoholfahrer rast gegen Lichtzeichenanlage
Rostock-Stadtmitte (PIHR) • Der Fahrer eines Ford Mondeo verursachte gestern Abend gegen 19:50 Uhr einen Verkehrsunfall in der Rostocker Innenstadt. Dabei fuhr der Mann gegen die Lichtzeichenanlage im Einmündungsbereich "Am Strande / Slüterstraße". Der Fahrer versuchte zunächst von der Unfallstelle zu flüchten. Zeugen konnten den 64-Jährigen aber festhalten und der Polizei übergeben. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt.
Aufgrund des Atemalkoholwertes von 1,78 Promille wurde eine Blutentnahme bei dem Rostocker veranlasst und sein Führerschein sichergestellt. Gegen den Mann wird jetzt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.
Stark beschädigt wurde bei diesem Unfall der Mondeo, der durch ein Abschleppfahrzeug geborgen wurde. Die Verkehrseinschränkungen im Zusammenhang mit der Unfallaufnahme dauerten bis 21:00 Uhr an. Die bei dem Zusammenstoß stark beschädigte Lichtzeichenanlage soll heute im Laufe des Tages wieder instand gesetzt werden.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 11:35 Uhr | Seitenaufrufe: 169« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.