Infrastrukturminister Pegel würdigt Arbeit des HERO-Geschäftsführers / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Kind im Rostocker Ostseestadion schwer verletzt - Bild: Nordkurier
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: Nordkurier | Do., 02:33 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Im Internet kennengelernt: Wurde 14-Jährige von jungem Mann vergewaltigt? - Bild: Nordkurier
Ein Treffen im Rostocker Nordwesten endet für eine 14-Jährige in einem Albtraum. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Vergewaltigung.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:33 Uhr
Bei Hansa Rostock warten besonders laute Fans auf 1860 München. „Löwen“-Trainer Patrick Glöck ...
Quelle: Passauer Neue Presse | Di., 17:31 Uhr
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: stern.de | Do., 05:01 Uhr
Mietpreisbremse in MV-Städten wird verlängert - Bild: Nordkurier
Die Wohnungsmärkte in Rostock und Greifswald hätten sich nicht entspannt, sagt der zuständige Minister. Das hat Konsequenzen.
Quelle: Nordkurier | Di., 19:32 Uhr
Ihre Fahrt mit diesem Busfahrer werden die Gäste wohl nicht mehr vergessen - Bild: Nordkurier
Ein Bus in den Alpen wird zum unvergesslichen Erlebnis: Denn Sämi Zumbrunn bringt seine Gäste nicht nur einfach sicher ans Ziel.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:31 Uhr

Infrastrukturminister Pegel würdigt Arbeit des HERO-Geschäftsführers

Rostock (MEIL) • Mit Ablauf des Jahres 2014 verabschiedet sich der langjährige Geschäftsführer der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH (HERO), Dr. Ulrich Bauermeister, in den Ruhestand. Dazu Mecklenburg-Vorpommerns Infrastrukturminister Christian Pegel:

"Mit Dr. Bauermeister verabschiedet sich eine Persönlichkeit in den Ruhestand, die die Entwicklung des Seehafens Rostock zum bedeutendsten Logistikstandort des Landes und zu einem hervorragenden Industriestandort maßgeblich bestimmt und vorangetrieben hat. In seiner Arbeit hat es Dr. Bauermeister verstanden, Möglichkeiten und Chancen auszuloten und wichtige Weichen, sei es infrastrukturell oder auch marketingtechnisch, für den Wirtschaftsstandort zu stellen.

Durch sein Engagement ist es gelungen, Grundlagen für die erfolgreiche Ansiedlung von Unternehmen wie Liebherr oder EEW im Hafen zu schaffen. Diese Unternehmen sorgen heute für zahlreiche gute Arbeitsplätze und Wohlstand in der Region. Darüber hinaus ist es gelungen, Warnemünde als Start- und Zielhafen für Ostseekreuzfahrten zu etablieren. Mit dem Ausbau des Passagierkais hat sich Warnemünde zu einem der beliebtesten Ostseekreuzfahrthäfen entwickelt, der über die Grenzen Deutschlands hinaus für unsere Region wirbt. Ferner ist es gelungen, die Anlagen für den Fährverkehr an die sich verändernden Marktanforderungen anzupassen. Und mit dem Ausbau des KV-Terminals, wodurch die Umschlagkapazität verdoppelt werden konnte, bekräftigt der Hafen seine herausragende Bedeutung als Logistikdrehscheibe im Ostseeraum.

Nachhaltiger Erfolg braucht weitsichtiges Handeln "- dies hat Dr. Bauermeister mit seiner Arbeit bewiesen. Ich danke Dr. Bauermeister für sein Engagement in seiner Funktion als Geschäftsführer bei der Hafenentwicklungsgesellschaft Rostock und wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute."

Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern mit 25,1 Prozent der Anteile und die Hansestadt Rostock mit 74,9 Prozent der Anteile sind die Gesellschafter der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock und damit wirtschaftliche Eigentümer der Infrastruktur des Rostocker Seehafens. Dr. Ulrich Bauermeister hat die Geschäftsführung der HERO im Jahr 2000 übernommen. Mit Jahresbeginn 2015 werden Dr. Gernot Tesch und Jens Aurel Scharner die Nachfolge von Dr. Ulrich Bauermeister als Geschäftsführer antreten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 11:25 Uhr | Seitenaufrufe: 194
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025