Infrastrukturminister Pegel würdigt Arbeit des HERO-Geschäftsführers / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Stammspielerwechsel bei Hansa Rostock: Neuzugänge haben meiste Einsatzzeit - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hansa-Trainer Daniel Brinkmann ließ in den jüngsten drei Partien der Rostocker immer die gleichen elf Spieler beginnen. Vier von ihnen waren lange außen vor – und dürften ihre Form in den nächsten Wochen steigern. Andere dagegen haben ihren Stammplatz verloren.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:11 Uhr
Er ist Kandidat für die Aufsichtsratswahl - Rostock-Fans lehnen Vereinslegende ab - Bild: Bild.de
Fans von Hansa Rostock kritisieren Kandidat Heiko März wegen früherer Kontroversen.
Quelle: Bild.de | Fr., 05:25 Uhr
Rostocker Ärzte retten Bein eines ukrainischen Soldaten: „Ich hatte Glück“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach einer schweren Verletzung im Krieg wächst der Knochen im Bein des ukrainischen Soldaten Serhii Khomut dank einer besonderen Methode von Rostocker Ärzten nach. Doch der Kampf um die vollständige Genesung ist noch nicht beendet.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
Alles anders bei Hansa - Brinkmann hat plötzlich dieses Kader-Problem - Bild: Bild.de
Warum Trainer Daniel Brinkmann plötzlich auch als Moderator gefragt ist.
Quelle: Bild.de | Fr., 07:40 Uhr

Infrastrukturminister Pegel würdigt Arbeit des HERO-Geschäftsführers

Rostock (MEIL) • Mit Ablauf des Jahres 2014 verabschiedet sich der langjährige Geschäftsführer der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH (HERO), Dr. Ulrich Bauermeister, in den Ruhestand. Dazu Mecklenburg-Vorpommerns Infrastrukturminister Christian Pegel:

"Mit Dr. Bauermeister verabschiedet sich eine Persönlichkeit in den Ruhestand, die die Entwicklung des Seehafens Rostock zum bedeutendsten Logistikstandort des Landes und zu einem hervorragenden Industriestandort maßgeblich bestimmt und vorangetrieben hat. In seiner Arbeit hat es Dr. Bauermeister verstanden, Möglichkeiten und Chancen auszuloten und wichtige Weichen, sei es infrastrukturell oder auch marketingtechnisch, für den Wirtschaftsstandort zu stellen.

Durch sein Engagement ist es gelungen, Grundlagen für die erfolgreiche Ansiedlung von Unternehmen wie Liebherr oder EEW im Hafen zu schaffen. Diese Unternehmen sorgen heute für zahlreiche gute Arbeitsplätze und Wohlstand in der Region. Darüber hinaus ist es gelungen, Warnemünde als Start- und Zielhafen für Ostseekreuzfahrten zu etablieren. Mit dem Ausbau des Passagierkais hat sich Warnemünde zu einem der beliebtesten Ostseekreuzfahrthäfen entwickelt, der über die Grenzen Deutschlands hinaus für unsere Region wirbt. Ferner ist es gelungen, die Anlagen für den Fährverkehr an die sich verändernden Marktanforderungen anzupassen. Und mit dem Ausbau des KV-Terminals, wodurch die Umschlagkapazität verdoppelt werden konnte, bekräftigt der Hafen seine herausragende Bedeutung als Logistikdrehscheibe im Ostseeraum.

Nachhaltiger Erfolg braucht weitsichtiges Handeln "- dies hat Dr. Bauermeister mit seiner Arbeit bewiesen. Ich danke Dr. Bauermeister für sein Engagement in seiner Funktion als Geschäftsführer bei der Hafenentwicklungsgesellschaft Rostock und wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute."

Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern mit 25,1 Prozent der Anteile und die Hansestadt Rostock mit 74,9 Prozent der Anteile sind die Gesellschafter der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock und damit wirtschaftliche Eigentümer der Infrastruktur des Rostocker Seehafens. Dr. Ulrich Bauermeister hat die Geschäftsführung der HERO im Jahr 2000 übernommen. Mit Jahresbeginn 2015 werden Dr. Gernot Tesch und Jens Aurel Scharner die Nachfolge von Dr. Ulrich Bauermeister als Geschäftsführer antreten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 11:25 Uhr | Seitenaufrufe: 194
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025