Kosten für Klinikbau in Rostock wurden bestätigt / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Stammspielerwechsel bei Hansa Rostock: Neuzugänge haben meiste Einsatzzeit - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hansa-Trainer Daniel Brinkmann ließ in den jüngsten drei Partien der Rostocker immer die gleichen elf Spieler beginnen. Vier von ihnen waren lange außen vor – und dürften ihre Form in den nächsten Wochen steigern. Andere dagegen haben ihren Stammplatz verloren.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:11 Uhr
Er ist Kandidat für die Aufsichtsratswahl - Rostock-Fans lehnen Vereinslegende ab - Bild: Bild.de
Fans von Hansa Rostock kritisieren Kandidat Heiko März wegen früherer Kontroversen.
Quelle: Bild.de | Fr., 05:25 Uhr
Rostocker Ärzte retten Bein eines ukrainischen Soldaten: „Ich hatte Glück“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach einer schweren Verletzung im Krieg wächst der Knochen im Bein des ukrainischen Soldaten Serhii Khomut dank einer besonderen Methode von Rostocker Ärzten nach. Doch der Kampf um die vollständige Genesung ist noch nicht beendet.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
Alles anders bei Hansa - Brinkmann hat plötzlich dieses Kader-Problem - Bild: Bild.de
Warum Trainer Daniel Brinkmann plötzlich auch als Moderator gefragt ist.
Quelle: Bild.de | Fr., 07:40 Uhr

Kosten für Klinikbau in Rostock wurden bestätigt

Rostock-Hansaviertel (FMMV) • Der Finanzausschuss des Landtages Mecklenburg-Vorpommern hat in seiner Sitzung am 4. Dezember die Vorlage für die Mehrkosten des Neubaus für Zentrale Medizinische Funktionen der Universitätsmedizin Rostock gebilligt. Für die Errichtung des Neubaus stehen nun rund 143 Mio. EUR zur Verfügung.

Die Universitätsmedizin Rostock verteilt sich derzeit noch auf 7 Standorte, künftig soll der Kernbereich auf dem Campus Schillingallee konzentriert werden. Dort wird ein modernes Universitätsklinikum entstehen, das medizinisch-funktional, organisatorisch und logistisch den hohen Ansprüchen an die Hochleistungsmedizin gerecht wird. Herzstück des Universitätsklinikums wird der Neubau Zentrale Medizinische Funktionen sein.

Die Grundkonzeption des Neubaus ist als Verbindungsbau zwischen den chirurgischen und internistischen Kliniken auf dem Campus Schillingallee vorgesehen. Mit dem Neubau wird der Aufbau einer interdisziplinären Organisation für Aufnahme, Diagnostik und Therapie geschaffen. Mit der Einrichtung interdisziplinär zu nutzender Bereiche werden Doppelvorhaltungen von Ressourcen wie Personal, Geräte und Nutzflächen vermieden. Die dadurch bewirkten Effizienzsteigerungen werden sich positiv auf die Betriebskosten auswirken.

Infolge der Anregungen des Landesrechnungshofes M-V und des notwendigerweise fortzuschreibenden Betriebsorganisationskonzeptes wurden die im Neubau unterzubringenden Funktionsbereiche durch die Universitätsmedizin Rostock in Teilen überdacht und gleichzeitig dem fortschreitenden medizinischen Innovationsprozess in der Hochleistungsmedizin angepasst. Dies führte zu Änderungen, die im Rahmen der zu erarbeitenden erforderlichen Planung berücksichtigt wurden.

Die Mehrkosten von insgesamt 48,4 Mio. EUR gegenüber der ursprünglichen Planung sind jedoch auch noch durch weitere Kostensteigerungen begründet. Gut 9,8 Mio. EUR ergeben sich allein aus Baupreis- und Honorarkostensteigerungen seit 2010. Darüber hinaus sind beispielsweise auch zusätzliche Bauteile zu den bestehenden Klinikgebäuden, aufwändigere Gründungsarbeiten aufgrund geänderter hydrologischer Verhältnisse und Ersatzbeschaffungen medizinischer Großgeräte kostenerhöhend zu berücksichtigen.

Die Fertigstellung des Neubaus ist für Ende 2019 vorgesehen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 10:49 Uhr | Seitenaufrufe: 132
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025