RSAG-Pedelecs gehen in den Winterschlaf / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Güstrow: Frau im Fall Fabian unter dringendem Mordverdacht festgenommen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 17:56 Uhr
Mordfall Fabian: Haftbefehl gegen Verdächtige! - Bild: Nordkurier
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
Quelle: Nordkurier | Do., 16:26 Uhr
Rostock: Besucher genießen Lichtwoche bei Glühwein und Pilzpfanne - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bei der Rostocker Lichtwoche werden den Besuchern nicht nur Lichtinstallationen und Shows gezeigt – an drei Orten in der Stadt wird zudem ein gastronomisches Angebot gemacht. Wie die Stimmung in den Zelten ist – und wie die Besucher sich für einen guten Zweck einsetzen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 18:11 Uhr
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr
Stammspielerwechsel bei Hansa Rostock: Neuzugänge haben meiste Einsatzzeit - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hansa-Trainer Daniel Brinkmann ließ in den jüngsten drei Partien der Rostocker immer die gleichen elf Spieler beginnen. Vier von ihnen waren lange außen vor – und dürften ihre Form in den nächsten Wochen steigern. Andere dagegen haben ihren Stammplatz verloren.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:11 Uhr
Er ist Kandidat für die Aufsichtsratswahl - Rostock-Fans lehnen Vereinslegende ab - Bild: Bild.de
Fans von Hansa Rostock kritisieren Kandidat Heiko März wegen früherer Kontroversen.
Quelle: Bild.de | Fr., 05:25 Uhr

RSAG-Pedelecs gehen in den Winterschlaf

Rostock (RSAG) • Die Rostocker Straßenbahn AG zieht positive Bilanz aus der ersten Pedelec-Saison. Unter dem Namen „elros – Elektromobilität in Rostock“ ging das Pilotprojekt am 6. Juni 2014 mit vier Vermietungsstationen an den Start: Reutershagen, Lütten Klein, Bad Doberan und Ostseebad Nienhagen. Rund 300 Personen haben sich seitdem für die Nutzung der Miet-Pedelecs registriert. Drei Viertel der Nutzer stammen aus Rostock, rund ein Fünftel aus dem Umland und fünf Prozent aus dem gesamten Bundesgebiet. An den öffentlichen Pedelecs erfreuten sich Menschen im Alter von 18 bis 69 Jahren.  

Mit den elros-Pedelecs will die RSAG Pendlern aus dem Umland einen flexiblen Anschluss an Bus und Straßenbahn in Rostock ermöglichen. Im Alltag oder in der Freizeit bieten die himmelblauen Miet-Pedelecs eine umweltfreundliche Alternative zur Vervollständigung individueller Wegeketten.

Weil die Batterieleistung bei kalten Temperaturen stark nachlässt, gehen die elektrischen Fahrräder nun in den Winterschlaf. Je nach Wetterlage startet die kommende Saison Mitte bis Ende März 2015. Mit der zweiten Pedelec-Saison wird die fünfte elros-Vermietungsstation eröffnet. Standort ist die Nordseite der Kirche im Ostseebad Warnemünde, direkt neben der neuen Fahrradabstellanlage. Vorgesehen sind vier Pedelec-Boxen und zusätzlich sechs Schließfächer für Gepäck. Zwei der Gepäck-Aufbewahrungsboxen sind mit einer Steckdose ausgestattet, die Radtouristen das kostenfreie Laden ihrer Pedelec-Akkus ermöglicht.

Das Pilotprojekt „elros“ ist Teil des von der EU geförderten Projekts „ELMOS - Elektromobilität als integraler Bestandteil städtischer Verkehrskonzepte in kleinen und mittleren Städten im südlichen Ostseeraum“. Kooperationspartner sind das städtische Tief- und Hafenbauamt, die Stadtwerke Rostock sowie die Stadt Bad Doberan und die Gemeinde Ostseebad Nienhagen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 10:36 Uhr | Seitenaufrufe: 158
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025