Förderpreis "Gutes Deutsch in Rostock" ausgelobt / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Güstrow: Frau im Fall Fabian unter dringendem Mordverdacht festgenommen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 17:56 Uhr
Mordfall Fabian: Haftbefehl gegen Verdächtige! - Bild: Nordkurier
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
Quelle: Nordkurier | Do., 16:26 Uhr
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr
Rostock: Besucher genießen Lichtwoche bei Glühwein und Pilzpfanne - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bei der Rostocker Lichtwoche werden den Besuchern nicht nur Lichtinstallationen und Shows gezeigt – an drei Orten in der Stadt wird zudem ein gastronomisches Angebot gemacht. Wie die Stimmung in den Zelten ist – und wie die Besucher sich für einen guten Zweck einsetzen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 18:11 Uhr
Stammspielerwechsel bei Hansa Rostock: Neuzugänge haben meiste Einsatzzeit - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hansa-Trainer Daniel Brinkmann ließ in den jüngsten drei Partien der Rostocker immer die gleichen elf Spieler beginnen. Vier von ihnen waren lange außen vor – und dürften ihre Form in den nächsten Wochen steigern. Andere dagegen haben ihren Stammplatz verloren.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:11 Uhr

Förderpreis "Gutes Deutsch in Rostock" ausgelobt

Vorschläge für Preisträger bis 12. Januar 2015 erbeten

Rostock (HRPS) • Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Roland Methling lobt der "Verein Deutsche Sprache" (VDS) in Kooperation mit der Hansestadt Rostock zum zweiten Mal den Förderpreis der Hansestadt Rostock "Gutes Deutsch" aus.

Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung soll an Personen oder Institutionen vergeben werden, die in ihren Sprachgebrauch als Vorbild wirken und auf unverständliche oder überflüssige Begriffe verzichten.
Der Förderpreis "Gutes Deutsch " soll so dem Erhalt und der kreativen Entwicklung der deutschen Sprache und des Niederdeutschen in der Hansestadt Rostock dienen. Er stellt sich damit in die Tradition der deutschen Aufklärung und der Gebrüder Grimm, deren Sprachkritik und Sprachforschung das Deutsche allen Bevölkerungsschichten zugänglich machen wollte.

Initiatoren dieser Gemeinschaftsaktion sind der "Verein Deutsche Sprache" für die Region Rostock und Rügen und die Hansestadt Rostock.
Die Auszeichnung soll im Februar 2015 im Rostocker Rathaus vergeben werden. Erster Preisträger war der Rostocker Aphoristiker und Arzt Dr. Klaus D. Koch, der am 25. Oktober 2013 geehrt wurde.

Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury, der neben Bürgerschaftspräsident Dr. Wolfgang Nitzsche und Mitgliedern des Vereins Deutsche Sprache e.V. auch Journalisten von in der Hansestadt vertretenen Medien angehören.

Vorschläge für mögliche Preisträger werden bis zum 12. Januar 2015 an folgende Adresse erbeten:
Hansestadt Rostock Presse- und Informationsstelle 18050 Rostock Telefax 0381 381-9130 E-Mail: presse@rostock.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 10:26 Uhr | Seitenaufrufe: 141
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025