News
Top 7 - Meist gelesene News
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Die Rostockerin Sofia Gampel (20) will das Festival-Feeling von „Pangea“ und „Indian Spirit“ in die Rostocker Clubs holen. Ihr erstes Event findet im Theater des Friedens (TdF) statt. Sie präsentiert etliche Künstler aus der Hansestadt – und die ganze Familie packt bei der Party mit an.
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
VHS-Kurs Finanzbuchführung (1) - Xpert
Rostock-
Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Ein Kurs Finanzbuchführung (1) - Xpert der Rostocker Volkshochschule vermittelt die Grundlagen einer ordnungsgemäßen Buchführung unter Berücksichtigung der handels- und steuerrechtlichen Vorschriften. Die Kapitalstruktur und die Erfolgsermittlung werden analysiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind nach Beendigung dieses Teiles in der Lage, eine Bilanz und ein Gewinn- und Verlustkonto nach Vorgaben des Handelsgesetzbuches zu erstellen. Die Buchung der Mehrwertsteuer und das Ausfüllen eines Formulars Umsatzsteuervoranmeldung werden mit praktischen Beispielen erarbeitet und trainiert. Die Bearbeitung der Belege für Import/Export und deren Besonderheiten bei der Berücksichtigung der Mehrwertsteuer werden behandelt. Teilnehmende bringen bitte einen Taschenrechner mit. Der Kurs findet jeweils dienstags und freitags von 17 bis 21 Uhr in der Volkshochschule der Hansestadt Rostock, Am Kabutzenhof 20 a, statt. Eine Anmeldung kann auch noch kurzfristig bis zum 3. November 2014 unter Tel. 0381 381-4300 erfolgen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 09:56 Uhr | Seitenaufrufe: 129« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.