News
Top 7 - Meist gelesene News
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Die Rostockerin Sofia Gampel (20) will das Festival-Feeling von „Pangea“ und „Indian Spirit“ in die Rostocker Clubs holen. Ihr erstes Event findet im Theater des Friedens (TdF) statt. Sie präsentiert etliche Künstler aus der Hansestadt – und die ganze Familie packt bei der Party mit an.
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Gräberanlagen im Lindenpark werden saniert
Rostock-
Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Demnächst beginnen komplexe Aufwertungsmaßnahmen im denkmalgeschützten Lindenpark, dem früheren Alten Friedhof. Darüber informiert das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege. Neben der Herstellung des Lückenschlusses des bituminierten Gehweges von der Kindertagesstätte zum Friedhofsweg werden weitere Rabattengeländer eingebaut. Wesentlicher Bestandteil der Baumaßnahmen ist die Sanierung und Neugestaltung der Gräberanlagen des Deutsch-Französischen Krieges 1870/1871.
Die Maßnahmen sind Bestandteile der im Jahr 2011 erarbeiteten denkmalpflegerischen Zielstellung. Durch die Jahresköste der Kaufmannschaft in Rostock e.V. wird die bereits mehrfach in der Öffentlichkeit vorgestellte Neugestaltung der Gräberanlagen und des Parkzuganges vom Saarplatz in Höhe von 30.000 Euro unterstützt.
Die Bauarbeiten werden durch die Firma Rostocker Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH und deren Nachauftragnehmer für Wegebau- und Steinmetzarbeiten ausgeführt. Baubeginn soll noch im Oktober sein. Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege bittet um Verständnis für die durch die Bauarbeiten bedingten Beeinträchtigungen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 09:23 Uhr | Seitenaufrufe: 147« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.