PIRANESI et al. Ein Kunstführer für ROM / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...

PIRANESI et al. Ein Kunstführer für ROM

Neue Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Rostock vom 10. Oktober 2014 bis 18. Januar

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Das Kulturhistorische Museum Rostock widmet seine aktuelle Sonderausstellung dem Ausnahmekünstler Giovanni Battista Piranesi (1720–1778). Als einer der vielseitigsten italienischen Künstler des 18. Jahrhunderts fasziniert Piranesi noch heute mit seinem umfassenden Werk, in dem die Vedute di Roma eine zentrale Stelle einnehmen.
Piranesi selbst öffnete als Reiseführer seinen Zeitgenossen die Augen für die Schönheit und Bedeutung des alten Roms. Als Archäologe und Architekt hatte er einen besonders geschärften Blick auf das antike und barocke Rom und hielt diesen auf den Kupferplatten fest.

Das Interesse an römischen Veduten entsprach im 18. Jahrhundert dem Geist der Zeit. Wer etwas auf sich hielt, musste nach seiner Romreise einen ‚Piranesiʻ im Gepäck haben. Die beeindruckenden Perspektiven auf die römische Architektur verbreiteten sich so in ganz Europa und prägen bis heute das Bild der ‚Ewigen Stadt‘.
Die Ausstellung folgt dem Cicerone und Kupferstecher. Sechs unterschiedliche Touren lassen den Besucher Piranesis Rom entdecken.
Erfahrbar ist die beeindruckende Stadt in 41 großformatigen Radierungen der Stichfolge Vedute di Roma und fünf Radierungen der Kupferstecher Giovanni Battista Falda, Alessandro Specchi und Luigi Rossini. Arbeiten aus der Sammlung des Kulturhistorischen Museum Rostock werden ergänzt durch Leihgaben aus der Universitätsbibliothek Rostock.

Begleitet werden die Radierungen von historischen Fotografien um 1900 aus der Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte (Rom), die zeigen, dass der ‚perfekteʻ Bildausschnitt der Kupferstiche von Piranesi auch für die ersten Fotografen im 19. Jahrhundert wegweisend war. Aktuelle Fotografien vom Mai 2014 stellen den Gegenwartsbezug her.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der Kunstführer für eine Entdeckungstour in der Ausstellung, aber auch in Rom selbst sein möchte.

Am Mittwoch, 8. Oktober 2014, findet ab 11 Uhr der Presserundgang durch die Ausstellung statt.

Die Ausstellung wird am 9. Oktober 2014 um 17.00 Uhr eröffnet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 09:17 Uhr | Seitenaufrufe: 169
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025