Sanierungsmaßnahmen "Am Wendländer Schilde" in Rostock abgeschlossen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Güstrow: Frau im Fall Fabian unter dringendem Mordverdacht festgenommen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 17:56 Uhr
Mordfall Fabian: Haftbefehl gegen Verdächtige! - Bild: Nordkurier
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
Quelle: Nordkurier | Do., 16:26 Uhr
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
Neues Disco-Event: Rostockerin bringt Festival-Feeling ins Theater des Friedens - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostockerin Sofia Gampel (20) will das Festival-Feeling von „Pangea“ und „Indian Spirit“ in die Rostocker Clubs holen. Ihr erstes Event findet im Theater des Friedens (TdF) statt. Sie präsentiert etliche Künstler aus der Hansestadt – und die ganze Familie packt bei der Party mit an.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 10:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr

Sanierungsmaßnahmen "Am Wendländer Schilde" in Rostock abgeschlossen

Glawe: Anwohner profitieren von den Baumaßnahmen

Rostock-Stadtmitte (MWBT) • In Rostocks Stadtzentrum sind die Sanierungen des Platzes „Am Wendländer Schilde“ und der angrenzenden Straßen abgeschlossen. „Der Bereich an der Rostocker Nicolaikirche ist nach Beendigung der Baumaßnahmen erheblich aufgewertet worden. Hier ist eine für die Anwohner attraktive Mischung aus dringend benötigten Parkplätzen und grünem Altstadtplatz als Treffpunkt entstanden“, sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe anlässlich der offiziellen Übergabe am Mittwoch.
Am Platz „Am Wendländer Schilde“ sind das Mischwassersystem, das zum Teil noch aus dem 19. Jahrhundert stammte, durch ein Trennsystem abgelöst sowie ein Regenwassersammler neu gebaut worden. Die Freifläche wurde im Rahmen der Baumaßnahmen völlig umgestaltet und ist nun eine grüne Parkfläche mit Bäumen, Spielgeräten und Bänken. Zusätzlich installierte der Künstler Torben Laib sein Kunstwerk „Ein Klang“ auf dem Platz. Dazu wurde eine elektrisch betriebene Schiffsglocke unter einer Messingplatte am Boden installiert, die stündlich ertönen soll. „Für die Anwohner der umliegenden Wohnquartiere ist ein attraktiver Platz entstanden, der aufgrund der Barriefreiheit und der Sitz- und Spielmöglichkeiten Jung und Alt zum Verweilen einlädt“, sagte Glawe.
In den drei historischen Altstadtstraßen `Am Wendländer Schilde`, `Mühlenstraße` und `Am Bagehl` wurden die Fahrbahn, die Gehwege, die Straßenentwässerung und die Straßenbeleuchtung erneuert. Im Zuge der denkmalgerechten Sanierung wurde das vorhandene Granitgroßpflaster in den Fahrbahnen wieder eingebaut und durch ebene Granitsteine ergänzt. „Die neue Pflasterung macht das Spazieren gehen oder Radfahren für Familien mit Kinderwagen oder bewegungseingeschränkte Menschen, die auf Hilfsmittel angewiesen sind, deutlich leichter“, sagte Glawe.
Das Wirtschaftsministerium hat das Gesamtvorhaben „Am Wendländer Schilde“ mit Finanzhilfen aus der Städtebauförderung in Höhe von knapp 790.000 Euro unterstützt. Insgesamt betrugen die Kosten rund 1,6 Millionen Euro. Mit Unterstützung der Städtebauförderung konnten in Rostock unter anderem die Baulückenschließung Gerberbruch 30a, die private Gebäudemodernisierung ehemals Friedrich-Franz-Bahnhof und die Sanierung/der Umbau der ehemaligen „Großen Stadtschule“ zum Musikschulzentrum realisiert werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Sa., 17.01.1970 - 09:15 Uhr | Seitenaufrufe: 156
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025