Sanierungsmaßnahmen "Am Wendländer Schilde" in Rostock abgeschlossen / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Nr. HRO-2604-03/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Nach einem Auffahrunfall, an dem drei Lkw beteiligt waren, musste die Bundesstra�e 105 f�r mehreren Stunden voll gesperrt werden.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Nr. HRO-2604-01/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Bei einem Raub�berfall erbeutete ein maskierter und bewaffneter Mann am 25.04.2010 Bargeld in H�he von mehreren Hundert Euro.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Nr. HRO-2604-02/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Wegen des Verdachtes der Brandstiftung ermittelt die Kriminalpolizei nach einem Brand auf dem Gel�nde eines Reifenserviceunternehmens im Stadtteil Dierkow.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Zuletzt wurde Energie Cottbus von vielen Diskussionen begleitet. Das sportliche Statement folgte mit dem Sieg in Rostock auf dem Fuß. Nun haben die Lausitzer im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt Rang 3 in der eigenen Hand.
Quelle: kicker online | Do., 15:51 Uhr

Sanierungsmaßnahmen "Am Wendländer Schilde" in Rostock abgeschlossen

Glawe: Anwohner profitieren von den Baumaßnahmen

Rostock-Stadtmitte (MWBT) • In Rostocks Stadtzentrum sind die Sanierungen des Platzes „Am Wendländer Schilde“ und der angrenzenden Straßen abgeschlossen. „Der Bereich an der Rostocker Nicolaikirche ist nach Beendigung der Baumaßnahmen erheblich aufgewertet worden. Hier ist eine für die Anwohner attraktive Mischung aus dringend benötigten Parkplätzen und grünem Altstadtplatz als Treffpunkt entstanden“, sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe anlässlich der offiziellen Übergabe am Mittwoch.
Am Platz „Am Wendländer Schilde“ sind das Mischwassersystem, das zum Teil noch aus dem 19. Jahrhundert stammte, durch ein Trennsystem abgelöst sowie ein Regenwassersammler neu gebaut worden. Die Freifläche wurde im Rahmen der Baumaßnahmen völlig umgestaltet und ist nun eine grüne Parkfläche mit Bäumen, Spielgeräten und Bänken. Zusätzlich installierte der Künstler Torben Laib sein Kunstwerk „Ein Klang“ auf dem Platz. Dazu wurde eine elektrisch betriebene Schiffsglocke unter einer Messingplatte am Boden installiert, die stündlich ertönen soll. „Für die Anwohner der umliegenden Wohnquartiere ist ein attraktiver Platz entstanden, der aufgrund der Barriefreiheit und der Sitz- und Spielmöglichkeiten Jung und Alt zum Verweilen einlädt“, sagte Glawe.
In den drei historischen Altstadtstraßen `Am Wendländer Schilde`, `Mühlenstraße` und `Am Bagehl` wurden die Fahrbahn, die Gehwege, die Straßenentwässerung und die Straßenbeleuchtung erneuert. Im Zuge der denkmalgerechten Sanierung wurde das vorhandene Granitgroßpflaster in den Fahrbahnen wieder eingebaut und durch ebene Granitsteine ergänzt. „Die neue Pflasterung macht das Spazieren gehen oder Radfahren für Familien mit Kinderwagen oder bewegungseingeschränkte Menschen, die auf Hilfsmittel angewiesen sind, deutlich leichter“, sagte Glawe.
Das Wirtschaftsministerium hat das Gesamtvorhaben „Am Wendländer Schilde“ mit Finanzhilfen aus der Städtebauförderung in Höhe von knapp 790.000 Euro unterstützt. Insgesamt betrugen die Kosten rund 1,6 Millionen Euro. Mit Unterstützung der Städtebauförderung konnten in Rostock unter anderem die Baulückenschließung Gerberbruch 30a, die private Gebäudemodernisierung ehemals Friedrich-Franz-Bahnhof und die Sanierung/der Umbau der ehemaligen „Großen Stadtschule“ zum Musikschulzentrum realisiert werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Sa., 17.01.1970 - 09:15 Uhr | Seitenaufrufe: 152
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025