Spüldurchlass und Stromgrabenbrücke werden erneuert / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...

Spüldurchlass und Stromgrabenbrücke werden erneuert

Rostock-Warnemünde (HRPS) • Die Hansestadt Rostock und die Deutsche Bahn bereiten derzeit die Erneuerung des Spüldurchlasses vom südlichen Ende des Alten Stroms zum Seekanal und den damit einhergehenden Ersatzneubau der darüber führenden Brücke vor. Darüber informiert das Tief- und Hafenbauamt. Bei Bauwerksprüfungen war festgestellt worden, dass sich die Spüldurchlässe über die Straßen Am Passagierkai und Am Bahnhof sowie die drei Gleise breite Stromgrabenbrücke in einem desolaten Zustand befinden und dringend erneuert werden müssen.

Nach Planungsbeschluss durch die Rostocker Bürgerschaft soll zwischen der Hansestadt Rostock, der Deutschen Bahn und dem für den Hochwasserschutz zuständigen Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg eine Planungsvereinbarung abgeschlossen werden. Noch im Herbst 2014 ist dann eine erste Projektvorstellung im Warnemünder Ortsbeirat vorgesehen.

Die Baumaßnahmen sind für das Winterhalbjahr 2015/2016 geplant. Für die Straße Am Passagierkai soll eine Umleitung über das Kai-Areal eingerichtet werden. Der Bahnverkehr wird über mehrere Monate bereits am Haltepunkt Warnemünde-Werft enden müssen. Die Planungs- und Baumaßnahmen werden insgesamt etwa vier Millionen Euro kosten, etwa ein Drittel davon für die Teilbauabschnitte der Hansestadt Rostock wird aus dem städtischen Haushalt finanziert.

Der Alte Strom war bis 1903 der einzige Zufluss der Warnow zur Ostsee und damit Nadelöhr für die Schifffahrt zum Rostocker Hafen. Bis zum 19. Jahrhundert bestand Warnemünde nur aus der Vörreeg (vordere Reihe, heute Am Strom) und der Achterreeg (hintere Reihe, heute Alexandrinenstraße). Beide Straßen wurden parallel zum Alten Strom errichtet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Sa., 17.01.1970 - 09:15 Uhr | Seitenaufrufe: 166
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025