Sellering begrüßt Teilnehmer des Russland-Tages / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Güstrow: Frau im Fall Fabian unter dringendem Mordverdacht festgenommen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 17:56 Uhr
Mordfall Fabian: Haftbefehl gegen Verdächtige! - Bild: Nordkurier
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
Quelle: Nordkurier | Do., 16:26 Uhr
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
Neues Disco-Event: Rostockerin bringt Festival-Feeling ins Theater des Friedens - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostockerin Sofia Gampel (20) will das Festival-Feeling von „Pangea“ und „Indian Spirit“ in die Rostocker Clubs holen. Ihr erstes Event findet im Theater des Friedens (TdF) statt. Sie präsentiert etliche Künstler aus der Hansestadt – und die ganze Familie packt bei der Party mit an.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 10:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr

Sellering begrüßt Teilnehmer des Russland-Tages

Rostock-Warnemünde (SKMV) • Ministerpräsident Erwin Sellering hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Russland-Tages in Rostock-Warnemünde begrüßt. "Ich freue mich, dass so viele gekommen sind, die miteinander ins Gespräch kommen wollen und denen ein guter Austausch zwischen Mecklenburg-Vorpommern und dem Leningrader Oblast und zwischen Deutschland und Russland insgesamt am Herzen liegt", sagte Sellering in seiner Begrüßungsrede.
Mecklenburg-Vorpommern verfüge als ostdeutsches Bundesland über ein ganz besonderes Verhältnis zu Russland. "Es gibt viele gute persönliche Kontakte, traditionelle noch aus der Zeit der DDR, gewachsene seit der Einheit", sagte Sellering. Eine besonders enge Partnerschaft auf politischer, wirtschaftlicher und kultureller Ebene verbinde das Land mit seiner Partnerregion Leningrader Gebiet, der Region rund um die Stadt St. Petersburg, die mit ihrem Gouverneur Alexander Drosdenko und einer Wirtschaftsdelegation in Rostock-Warnemünde vertreten ist.
"Russland ist ein wichtiger Handelspartner für unser Land. Und das soll auch in Zukunft so bleiben", betonte Sellering. Er hoffe, dass der morgige Russland-Tag neue Impulse für die wirtschaftliche Zusammenarbeit geben werde.
"Uns allen ist bewusst, dass dieses Wirtschaftstreffen in politisch sehr schwierigen Zeiten stattfindet", erklärte der Ministerpräsident.
"Ich denke, wir alle hier setzen darauf, dass sich der Konflikt nicht weiter verschärft, sondern dass wir über gute Gespräche und Verhandlungen zu konstruktiver Partnerschaft zurückfinden. Ein Wirtschaftstreffen auf regionaler Ebene ist dabei sicherlich ein Beitrag, miteinander im Gespräch zu bleiben. Klar ist aber auch, dass die politischen Gespräche zur Lösung der Krise auf anderer Ebene geführt werden müssen", ordnete Sellering das Treffen ein. Ein weiterer Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen werde nur möglich sein, wenn Deutschland und Russland zu der bisherigen guten Partnerschaft zurückfinden können. "Auch deshalb sollte alles getan werden, damit es zu einer friedlichen Lösung des Konfliktes kommt."
Zum Russland-Tag werden heute und morgen über 400 Gäste in Rostock-Warnemünde erwartet.
Zur Bildergalerie des Russland-Tages

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 09:14 Uhr | Seitenaufrufe: 365
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025