Gemeinschaftsstand Holz auf der "RoBau 2014" in Rostock / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Nr. HRO-2604-03/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Nach einem Auffahrunfall, an dem drei Lkw beteiligt waren, musste die Bundesstra�e 105 f�r mehreren Stunden voll gesperrt werden.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Rostock-Stadtmitte (BPHR) - Am heutigen Morgen machte eine junge Frau am Hauptbahnhof in Rostock, in besonderer Weise, auf sich aufmerksam. Die 26- jährige deutsche Staatsangehörige sprach eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock an und fragte die Beamten nach Speed und Ecstasy. Im Anschluss beleidigte die Frau die Einsatzkräfte...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:05 Uhr
Rostock (SKMV) - Das 30-jährige Jubiläum des Werftstandortes der Firma TAMSEN MARITIM wurde heute in Rostock gefeiert. „Unser Land ist eng mit der maritimen Wirtschaft verbunden“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bei einem Fest für die Belegschaft auf dem Werftgelände in Rostock. Neben Häfen und den großen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:30 Uhr
Nr. HRO-2604-01/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Bei einem Raub�berfall erbeutete ein maskierter und bewaffneter Mann am 25.04.2010 Bargeld in H�he von mehreren Hundert Euro.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr

Gemeinschaftsstand Holz auf der "RoBau 2014" in Rostock

Rostock-Schmarl (MLUV) • Vom 26. bis 28. September, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr, findet auf dem Messegelände der HanseMesse in Rostock die Landesbauausstellung „RoBau 2014“ statt. Als vielseitige Informationsplattform für alle Bereiche des Bauwesens ist die RoBau mit über 160 Ausstellern aus der Region und aus ganz Deutschland und über 15.000 Besuchern jährlich die größte Messe für das private Bauen in Mecklenburg-Vorpommern.    
Bereits zum zehnten Mal beteiligt sich der im Februar 2002 als Kommunikationsebene für das Bauen mit Holz im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz gegründete Landesbeirat Holz Mecklenburg-Vorpommern an dieser Messe. Gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern informiert der Landesbeirat Holz auf einer Fläche von ca. 180 qm darüber, welche Vorteile und Möglichkeiten der nachwachsende Rohstoff Holz für viele Bereiche des Bauens und Modernisierens, beispielsweise im Fenster- und Treppenbau, im Außenbereich und auch als Energieträger bietet. Auf dem Gemeinschaftsstand werden verschiedene Facetten der Holzverwendung innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette dargestellt, die Aussteller bieten eine gemeinschaftliche Präsentation aus der gesamten Branche. Finanziell unterstützt wird der Gemeinschaftsstand durch die Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern. „Bauen mit Holz ist ein wichtiger Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz. Durch den Einsatz von Holz beispielsweise in Treppen, Türen, Fenstern oder modernen Holzwerkstoffen wird pro Kubikmeter etwa eine Tonne klimaschädliches CO2 langfristig der Atmosphäre entzogen. Der Wunsch kostengünstig und umweltgerecht zu bauen, lässt sich mit Holz somit optimal umsetzen. Daher freue ich mich sehr, dass der Landesbeirat sich hier den Verbraucherinnen und Verbrauchern stellt und für dieses einmalige Baumaterial wirbt“, so Minister Dr. Till Backhaus.
Besonderes Highlight ist in diesem Jahr eine XXL Carrera Bahn, die der Landesbeirat mit dem Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V als Partner - in Kooperation mit der Messegesellschaft und mehreren Unternehmen aus der Holzindustrie des Landes - präsentiert. Auf dieser vierspurigen, 35 m langen Rennbahn kann man durch eigene Muskelkraft Rennwagen in Bewegung setzen und so spielerisch erfahren, was es bedeutet Strom zu produzieren.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 09:05 Uhr | Seitenaufrufe: 130
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025