Rostock bleibt "Fairtrade Stadt" / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Die diesjährige Hansa Rostock Dauerkarte stimmt auf eine Saison in der 3. Liga im Ostseestadion ein. Alle Infos zu den Hansa-Dauerkarten! Der Beitrag Hansa Rostock: Dauerkarte 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Di., 17:01 Uhr
Nach Vorfällen in Rostock: Cottbus muss 42 000 Euro zahlen - Bild: Nordkurier
Energie Cottbus wird vom DFB zur Kasse gebeten. Für das Fehlverhalten seiner Fans muss der Verein mit einer für einen Drittligisten recht happigen Geldstrafe büßen.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:03 Uhr
Von Klassik bis Rock und Pop: Musikschüler zeigen ihr Können - Bild: Nordkurier
Zu drei Sommerkonzerten lädt die Kreismusikschule des Landkreises Rostock am 5. Juli in Güstrow und Bad Doberan ein. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:05 Uhr

Rostock bleibt "Fairtrade Stadt"

Offizielle Rezertifizierung war erfolgreich – Titelübergabe am Sonnabend

Rostock (HRPS) • Am Sonnabend, 20. September 2014, bekommt Rostock offiziell von Lisa Herrmann (Fairtrade Deutschland) zum zweiten Mal den Titel "Fairtrade-Stadt" übergeben. Nachdem nachgewiesen werden konnte, dass die Kriterien auch zwei Jahre nach der Erstverleihung  noch immer mehr als erfüllt werden, darf Rostock sich nun für weitere vier Jahre "Fairtrade-Stadt" nennen. Die feierliche Auszeichnung findet auf der Bühne des Klimaaktionstags statt. Gleichzeitig wird der Universität Rostock der Titel "Fairtrade University" verliehen. Damit wird Rostocks Universität die deutschlandweit zweite mit dieser Auszeichnung.

Zur Auszeichnung werden Vertreterinnen und Vertreter der Fairtrade Stadt und der Fairtrade University auf der Bühne Fragen rund um die Kriterien dieser Titelvergabe beantworten. Für aufmerksame Zuschauerinnen und Zuschauer gibt es dabei sogar köstliche Preise zu gewinnen. "Wir freuen uns sehr, dass wir weiterhin Fairtrade-Stadt sind, und nehmen dies als Ansporn weiterhin daran zu arbeiten, diesen Titel mit Leben zu füllen", so Sara Kokemüller, Koordinatorin des Projekts "Fairtrade-Stadt Rostock". Von der Auszeichnung der Universität zur Fairtrade-University erhofft sie sich noch bessere Verzahnung und neuen Schwung dafür, die Zielgruppe der Studierenden zu erreichen.

Seit September 2012 trägt Rostock den Titel Fairtrade-Stadt. Dahinter steht ein umfassendes Engagement vieler Akteure in der Hansestadt für den Fairen Handel. Im Rathaus wird fair gehandelter Kaffee und Tee ausgeschenkt und es gibt ein Leitbild zur sozialverträglichen öffentlichen Beschaffung. Über 80 Geschäfte und über 40 gastronomische Betriebe bieten Produkte aus dem Fairen Handel an. Auch die Universität beteiligt sich aktiv – unter anderem in den Mensen.
Vereine und Bildungsträger sensibilisieren für das Thema. Auch Kirchgemeinden setzen ein Zeichen. Regelmäßig berichten die lokalen Medien über Aktionen und Projekte der Fairtrade-Stadt.

Immer mehr Einzelpersonen, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen machen sich für den Fairen Handel in der Stadt stark. Sie stellen ihre Beschaffung auf fair gehandelte Produkte um oder bewerben über ihre Aktionen das Fairtrade-Stadt Projekt.
Soviel Engagement ist auch unter den über 200 Fairtrade-Städten deutschlandweit herausragend. Im September 2013 wurde Rostock zudem der Titel "Hauptstadt des Fairen Handels" verliehen.

Das komplette Programm der Fairen Woche ist unter www.rostock.de/fairtrade zu finden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 08:57 Uhr | Seitenaufrufe: 169
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025