Integratives Berliner Theater RambaZamba gastiert in MV / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Kind im Rostocker Ostseestadion schwer verletzt - Bild: Nordkurier
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: Nordkurier | Do., 02:33 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
D II vor Start in den Punktspielbetrieb Bützow In der vergangenen Saison standen sie noch als E-Jugend des Rostocker HC auf dem Feld, jetzt sind sie in die nächsthöhere Altersgruppe aufgestiegen. „Als jüngerer Jahrgang der D-Jugend gibt es für die Mädchen doch einige Veränderungen“, weiß Trainerin Ute...
Bei Hansa Rostock warten besonders laute Fans auf 1860 München. „Löwen“-Trainer Patrick Glöck ...
Quelle: Passauer Neue Presse | Di., 17:31 Uhr
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: stern.de | Do., 05:01 Uhr
Im Internet kennengelernt: Wurde 14-Jährige von jungem Mann vergewaltigt? - Bild: Nordkurier
Ein Treffen im Rostocker Nordwesten endet für eine 14-Jährige in einem Albtraum. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Vergewaltigung.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:33 Uhr
Mietpreisbremse in MV-Städten wird verlängert - Bild: Nordkurier
Die Wohnungsmärkte in Rostock und Greifswald hätten sich nicht entspannt, sagt der zuständige Minister. Das hat Konsequenzen.
Quelle: Nordkurier | Di., 19:32 Uhr

Integratives Berliner Theater RambaZamba gastiert in MV

Auftakt zum landesweiten Theaterfestival DIALOGE in Schwerin und Rostock

Rostock/Schwerin (MBWK) • Bildungs- und Kulturminister Mathias Brodkorb hofft, dass viele Kinder und Jugendliche, deren Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern das Gastspiel des integrativen Berliner Theaters RambaZamba in Schwerin besuchen. Das Ensemble gastiert am Dienstag, dem 23. September 2014, im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters. Mit ihrer musikalischen Revue „Mit 200 Sachen ins Meer“ geben die Schauspielerinnen und Schauspieler den Auftakt des landesweiten Theaterfestivals DIALOGE. Bildungs- und Kulturminister Brodkorb hat die Schirmherrschaft für das inklusive Kulturprojekt und Theaterfestival übernommen.„In den Inszenierungen des Theaters RambaZamba zeigen ganz besondere Schauspielerinnen und Schauspieler ganz besondere Theaterkunst“, sagte Bildungs- und Kulturminister Mathias Brodkorb. „Das Ensemble hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des dritten Inklusionskongresses des Bildungsministeriums im Mai 2013 in Rostock tief beeindruckt und berührt“, so Brodkorb. Die große und positive Resonanz der Zuschauerinnen und Zuschauer auf das Theaterstück habe ihn bewogen, das integrative Theater ein weiteres Mal nach Mecklenburg-Vorpommern einzuladen.„Mit dem Dialoge-Festival nimmt das Mecklenburgische Staatstheater seine Verantwortung wahr, gesellschaftlich wichtige und aktuelle Themen zu verhandeln. Dazu gehört auch, dass jeder Mensch - unabhängig von seinen Voraussetzungen - an Kultur und Kunst teilhaben kann, ob als Zuschauer oder auch Akteur“, sagte der Generalintendant des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin, Joachim Kümmritz. „Schon lange bevor der Begriff ‚Inklusion‛ verwendet wurde, hat das Theater RambaZamba in dem Bereich vorbildliche Arbeit geleistet. Inzwischen sind sie international bekannt und hoch dekoriert. Wir sind froh, mit der Unterstützung des Ministeriums, unserem Publikum das besondere Gastspiel dieser Gruppe zur Festivaleröffnung ermöglichen zu können“, so Kümmritz.„Die Schauspielerinnen und Schauspieler des Theaters RambaZamba können wahrlich ein Lied singen von der Inklusion“, sagte die Bevollmächtigte für Inklusion im Bildungsministerium, Prof. Dr. Katja Koch von der Universität Rostock. „Das Ensemble singt in seiner Inszenierung Lieder vom Verrücktsein in einer normalen Welt, Lieder vom Normalsein in einer verrückten Welt, Lieder vom Wagnis Selbstbestimmung. Ich freue mich auf das Gastspiel und hoffe, dass viele Kinder und Jugendliche sowie Lehrerinnen und Lehrer bei dem Gastspiel des Theaters RambaZamba dabei sein werden“, so Prof. Koch.DIALOGE ist ein inklusives Kulturprojekt und Theaterfestival und findet vom 23. bis 27. September 2014 in Schwerin und Rostock statt. Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung können in verschiedenen Workshops künstlerisch miteinander tätig sein. Die Workshops werden von Mitgliedern des Theaters RambaZamba geleitet. Die Schwerpunkte liegen auf Schauspiel, Tanz, Rhythmus und Sprache. Ziel des Festivals DIALOGE ist, eine breite Öffentlichkeit für das Thema ‚Inklusion‛ zu erreichen. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur fördert das Theaterfestival DIALOGE mit Mitteln in Höhe von 25.000 Euro.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 08:53 Uhr | Seitenaufrufe: 491
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025