Generationen im Gespräch: Demenz in der Familie / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Die diesjährige Hansa Rostock Dauerkarte stimmt auf eine Saison in der 3. Liga im Ostseestadion ein. Alle Infos zu den Hansa-Dauerkarten! Der Beitrag Hansa Rostock: Dauerkarte 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Di., 17:01 Uhr
Nach Vorfällen in Rostock: Cottbus muss 42 000 Euro zahlen - Bild: Nordkurier
Energie Cottbus wird vom DFB zur Kasse gebeten. Für das Fehlverhalten seiner Fans muss der Verein mit einer für einen Drittligisten recht happigen Geldstrafe büßen.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:03 Uhr
Von Klassik bis Rock und Pop: Musikschüler zeigen ihr Können - Bild: Nordkurier
Zu drei Sommerkonzerten lädt die Kreismusikschule des Landkreises Rostock am 5. Juli in Güstrow und Bad Doberan ein. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:05 Uhr

Generationen im Gespräch: Demenz in der Familie

Rostock-Lütten Klein (HRPS) • In Mecklenburg-Vorpommern leiden etwa 36.000 Menschen an einer Demenz.
Fast alle haben Kinder, Enkel und Urenkel. Wie erleben Kinder und Jugendliche den gemeinsamen Alltag, wie ändern sich die Rollen in der Familie? Das Gesundheitsamt der Hansestadt Rostock macht in diesem Zusammenhang auf ein besonderes Informationsangebot aufmerksam: Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages lädt das Mehrgenerationenhaus Lütten Klein in der Danziger Straße 45 D interessierte Großeltern und betroffene Eltern ein zum Gespräch mit Jugendlichen. Am Freitag (19. September 2014) finden dort zwischen 10 Uhr und 17 Uhr moderierte Gesprächsrunden statt. Eine Ausstellung, Beratung und viel individuelle Anregungen begleiten das Programm.

Als Einstieg in das Thema sehen die Gäste den Film "Apfelsinen in Omas Kleiderschrank". Nach einem kurzen Blick aus medizinischer Sicht von Dr. med. Ingo Kilimann beginnt der Austausch der Generationen.
Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen kommen ins Gespräch und äußern ihre Empfindungen, eigene Erlebnisse oder Schwierigkeiten.
Menschen aus der betroffenen Generation im Publikum vermitteln dann ihrerseits ihre Vorstellungen zum Umgang mit Demenzerkrankten an die jungen Menschen. Vor allem am Nachmittag ab 14.30 Uhr hoffen die Veranstalter auch auf die sogenannte Sandwich-Generation: diejenigen im Berufsleben, die sich einerseits um ihre Kinder und auf der anderen Seite um die betreuungsbedürftigen eigenen Eltern kümmern müssen.

Veranstalter sind das Mehrgenerationenhaus Lütten Klein und der Landesverband der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft. Von 10 bis 17 Uhr ist für eine Betreuung der demenziell erkrankten Menschen gesorgt. Diese kostenlose Veranstaltung bietet viele Informationen, Gesprächspartner und Impulse für alle Omas, Opas, Kinder, Enkel und Urenkel.

Beratungmöglichkeiten zum Miteinander trotz demenzieller Krankheiten bestehen am 18. September sowie am 2. und 16. Oktober 2014 jeweils in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr im Büro des Landesverbandes der Alzheimer-Gesellschaft MV in der Schwaaner Landstraße 10 (neben dem Handwerksbildungszentrum). Wegen teils großer Nachfrage empfiehlt es sich, vorab einen Termin unter Tel. 0381 8008220 zu vereinbaren.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 08:52 Uhr | Seitenaufrufe: 141
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025