Lenkungsgruppe erarbeitet Machbarkeitsstudie für olympisches Segeln / News / HRO-News.de
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Natur-Spektakel: So sieht unsere Tierwelt wirklich aus - Bild: Nordkurier
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:49 Uhr
Kind im Rostocker Ostseestadion schwer verletzt - Bild: Nordkurier
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: Nordkurier | Do., 02:33 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
D II vor Start in den Punktspielbetrieb Bützow In der vergangenen Saison standen sie noch als E-Jugend des Rostocker HC auf dem Feld, jetzt sind sie in die nächsthöhere Altersgruppe aufgestiegen. „Als jüngerer Jahrgang der D-Jugend gibt es für die Mädchen doch einige Veränderungen“, weiß Trainerin Ute...
Für einen Neunjährigen endet ein Stadionbesuch im Krankenhaus. Was bislang über den Unfall bekannt ist.
Quelle: stern.de | Do., 05:01 Uhr
Bei Hansa Rostock warten besonders laute Fans auf 1860 München. „Löwen“-Trainer Patrick Glöck ...
Quelle: Passauer Neue Presse | Di., 17:31 Uhr
Mietpreisbremse in MV-Städten wird verlängert - Bild: Nordkurier
Die Wohnungsmärkte in Rostock und Greifswald hätten sich nicht entspannt, sagt der zuständige Minister. Das hat Konsequenzen.
Quelle: Nordkurier | Di., 19:32 Uhr

Lenkungsgruppe erarbeitet Machbarkeitsstudie für olympisches Segeln

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Eine Lenkungsgruppe aus Stadtplanerinnen, Stadtplanern, Sportexperten und Bausachverständigen wird die Erarbeitung der Machbarkeitsstudie für olympisches Segeln vor Warnemünde koordinieren. Dazu trafen sich in dieser Woche erstmals Fachleute der Segelsportverbände, Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Eigentümern, der Stadtverwaltung und der Landesregierung sowie des Ortsbeirates Warnemünde im Rostocker Rathaus.
Noch im Herbst 2014 soll die Vision von olympischen Segelwettbewerben im Jahr 2024 oder 2028 an der Warnowmündung mit konkreten Vorschlägen und ersten Kostenschätzungen untersetzt und der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Federführung für die Untersuchungen liegt bei der Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH, die bereits die Bewerbung um Olympia 2012 begleitet hatte.

Sowohl Berlin als auch Hamburg hatten in ihren Bewerbungen an den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) die Hansestadt Rostock als möglichen Austragungsort für olympische Segelwettbewerbe aufgeführt.
Eine mögliche Olympiabewerbung Deutschlands steht am 6. Dezember 2014 auf der Agenda der Mitgliederversammlung des DOSB. Das Internationale Olympische Committee will im Sommer 2017 über die Vergabe der Olympischen Spiele 2024 entscheiden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Sa., 17.01.1970 - 08:48 Uhr | Seitenaufrufe: 167
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.hro-news.de - Copyright 2025